14.12.2012 Aufrufe

BPWJournal - BPW Germany

BPWJournal - BPW Germany

BPWJournal - BPW Germany

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neben vielen weiteren Workshops, die sich gezielt mit MINT-Berufen<br />

beschäftigten, rundeten „soft skill“-Arbeitsgruppen die Tagung<br />

ab. Themen wie „Anleitung zum Gipfelsturm“, „Persönliche<br />

Grenzen finden“, „Stolpersteine für eine weibliche Technikkariere“<br />

oder „Souverän auftreten“ fanden begeisterte Teilnehmerinnen.<br />

Viele der Workshops wurden von <strong>BPW</strong>-Frauen<br />

gehalten: Isabella Wolter (Göttingen) zu „Mentoring ist gar nicht<br />

schwer“, Carmen Kraushaar (München) und Dr. Sabine Bibow<br />

(Hamburg) zur <strong>BPW</strong>-Akademie.<br />

Das Neun-Frauen-Organisationsteam zeigte sich dankbar, dass<br />

die Teilnehmerinnen die Ideen so aktiv annahmen: Sie nutzten<br />

die räumliche und inhaltliche Orientierung durch mehr als 40<br />

Schilder und ein Programmbuch, sie erfreuten sich selbst auf den<br />

Toiletten an den arrangierten Blumen, sie nahmen den Marktplatz<br />

als zentralen Gesprächsort an und bevölkerten den dort angesiedelte<br />

Büchertisch mit großem Interesse. Die Botschaft der<br />

In eigener Sache!<br />

Neue Chefredaktion beim <strong>BPW</strong> Journal<br />

Bremerhavenerinnen: Traut euch so eine wunderbare Tagung<br />

auch zu, liebe <strong>BPW</strong>-Frauen!<br />

auf der tagung aufgeschnappt:<br />

• Lehrer witzeln über eine Schülerin im Leistungsfach Physik,<br />

nicht die Mitschüler<br />

• Im Erstsemester Mathematik sitzen schon mehr als 50 Prozent<br />

Frauen<br />

• Während die oberste Führungsebene von Unternehmen sich öffentlich<br />

für Wiedereinsteigerinnen einsetzt, ist es die nächste<br />

Führungsebene, die abblockt<br />

• Unternehmen machen mehr Gewinn, wenn Männer und<br />

Frauen die Führungspositionen paritätisch besetzen<br />

Das <strong>BPW</strong> Journal hat zwei neue Chefredakteurinnen. Seit Januar 2010 verantworten Birgit Adam und Sylvia Schaab das<br />

Aushängeschild des <strong>BPW</strong> <strong>Germany</strong>. Beide kennen die unterschiedlichsten Arten der Medienarbeit und sind daher gut gerüstet<br />

für die neue Aufgabe. Birgit Adam ist Texterin, Buchautorin und Lektorin, Sylvia Schaab ist gelernte Online-Redakteurin,<br />

arbeitet seit mehreren Jahren als Medienberaterin und schreibt journalistische Artikel sowie Businesstexte, die Unternehmen in<br />

Szene setzen.<br />

Wir freuen uns, dass wir dank Ihrer zahlreichen Beiträge diese Ausgabe des Journals auf die Beine stellen konnten. Ganz<br />

besonders freut uns, dass wir die gute Arbeit unserer Vorgängerin Nicole Beste-Fopma weiterführen können, und sind ihr<br />

dankbar, dass sie so wunderbare Strukturen aufgebaut hat.<br />

Damit unser Journal nicht nur inhaltlich, sondern auch wirtschaftlich auf starken Beinen steht, möchten wir Sie bitten, uns<br />

aktiv bei der Akquise von Anzeigen zu unterstützen. Fragen Sie Ihre Clubfrauen, Referentinnen, Geschäftspartnerinnen etc.<br />

ob Sie nicht den Multiplikator des <strong>BPW</strong> Journals nutzen und dort eine Anzeige schalten möchten.<br />

Ansonsten hoffen wir, dass Ihnen das Lesen des Journals ebenso viel Spaß macht wie uns die Arbeit daran. Wir freuen uns auf<br />

Ihre Meinung: Schicken Sie einfach eine Mail an journal@bpw-germany.de.<br />

Birgit Adam & Sylvia Schaab<br />

11 Frühjahrstagung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!