14.12.2012 Aufrufe

BPWJournal - BPW Germany

BPWJournal - BPW Germany

BPWJournal - BPW Germany

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AuGSBurGEr GESChIChTEN<br />

Text von Susanne Feile, Club Augsburg<br />

Miss Fairytale Sonja Fischer<br />

Als eine der ältesten Städte Deutschlands hat Augsburg viele<br />

Geschichten und Legenden zu bieten. Insbesondere die<br />

Augsburger Frauen haben schon immer viel zur Entwicklung der<br />

Stadt und ihrer Gesellschaft beigetragen.<br />

Da lag es nahe, dass sich die <strong>BPW</strong>-Frauen des Clubs Augsburg in<br />

der Vorweihnachtszeit auf die Spuren von Sybilla Fugger und<br />

Philippine Welser begaben und an markanten Plätzen der historischen<br />

Innenstadt Geschichten und Legenden lauschten (vorgetragen<br />

von Clubfrau Susanne Feile). Gegen die bittere Kälte<br />

halfen Glühwein vom Christkindlesmarkt und ein anschließendes<br />

Aufwärmen bei „Roschtbrode mit Spätzle“ im traditionsreichen<br />

Restaurant „Bauerntanz“.<br />

Auch die diesjährige Kerzenlichtfeier war von einer geschichtsträchtigen<br />

Aura umgeben. „Märchen bergen das Wissen alter<br />

Zeiten und legen Zeugnis davon ab, welche wichtige Rolle<br />

Frauen überall auf der Welt gespielt haben und Gott sei Dank<br />

heute wieder spielen.“, sagte Sonja Fischer, alias Miss Fairytale,<br />

die eine schöne Kerzenlichtzeremonie im Theaterrestaurant<br />

„Papageno“ mit Frauenmärchen aus aller Welt krönte.<br />

BErLINEr CLuB FEIErTE<br />

60. GEBurTSTAG<br />

Text von Elke Ickert, Club Berlin<br />

Es war ein festlicher Anlass – nahezu 50 Frauen aller Altersgruppen<br />

feierten am 11. Februar 2010 im Restaurant Habel<br />

Weinkultur am Reichstag im Rahmen der Kerzenfeier den 60.<br />

Geburtstag des Clubs Berlin. Unsere 1. Vorsitzende Barbara<br />

Klose-Hecht konnte zahlreiche Gäste aus Deutschland und der<br />

Schweiz begrüßen sowie Vertreterinnen vom Journalistinnenverband,<br />

vom Bund der Akademikerinnen sowie vom EWMD.<br />

Bei Berliner „Schmankerln“ und einer Geburtstagstorte mit dem<br />

<strong>BPW</strong>-Symbol gedachten wir der Geschichte des Clubs Berlin, der<br />

in 60 Jahren einige Höhen und Tiefen durchschritt. So stand zur<br />

Jahrtausendwende unser Club nahezu vor der Auflösung und hat<br />

dank dem Engagement beherzter Frauen heute wieder mehr als<br />

100 Mitglieder.<br />

Durch die Grußbotschaften von Dagmar Bischof, Präsidentin<br />

<strong>BPW</strong> <strong>Germany</strong>, und den Vertreterinnen der Clubs Hamburg,<br />

Hamm, Münster, Wiesbaden, München und Lübeck konnten<br />

wir viele gute Wünsche für unseren weiteren Weg mitnehmen<br />

und es entstand ein schönes Gemeinschaftsgefühl. Rosmarie<br />

Michel, Past President International vom Club Zürich, erinnerte<br />

an die ersten Jahre nach dem 2. Weltkrieg und hob die internationale<br />

Bedeutung unseres Frauennetzwerkes hervor. Mit viel<br />

Engagement und Leidenschaft berichtete sie von den verschiedensten<br />

Aktionen und von ihrer ersten Begegnung mit der Stadt<br />

Berlin – und ihrer Liebe zu diesem Ort, den sie auch heute noch<br />

gern besucht.<br />

CLuB BoNN ENTSENDET DELEGIErTE<br />

IN DEN LANDESFrAuENrAT NrW<br />

Text von Viktoria Balensiefen, Club Bonn<br />

Die erfahrene <strong>BPW</strong>-Frau Maria Hagemann-Mauz vertritt seit<br />

November 2009 die Clubs Mitte als Delegierte im Landesfrauenrat<br />

Nordrhein-Westfalen. Dort möchte sie den <strong>BPW</strong> im<br />

Landesfrauenrat sichtbarer werden lassen und die acht <strong>BPW</strong>-<br />

Clubs in NRW über die Aktivitäten des Landesfrauenrates informieren<br />

und ihnen Möglichkeiten zur Teilnahme an<br />

Veran stal tungen und Konferenzen aufzeigen. Bereits jetzt ist eine<br />

gemeinsame Beteiligung der <strong>BPW</strong>-Clubs Bonn, Aachen, Düsseldorf,<br />

Köln, Hamm am Nordrhein-Westfalen-Tag in Siegen im<br />

September 2010 angedacht. „Das ist eine schöne Möglichkeit<br />

sich der Öffentlichkeit zu präsentieren, da es in Siegen noch keinen<br />

Club gibt“, freut sich Hagemann-Mauz über die gute Zusammenarbeit<br />

der NRW-Clubs. Mittelfristig will die<br />

Managementberaterin auch andere Mitgliedsverbände des Landesfrauenrates<br />

dafür gewinnen, wieder einen Arbeitskreis „Frau<br />

und Beruf“ einzurichten.<br />

Maria Hagemann-Mauz ist bereits seit 21 Jahren <strong>BPW</strong>-Mitglied,<br />

zunächst in München, seit 2007 in Bonn. Von 1996 – 2000 war<br />

sie Mitglied im Bundesvorstand mit dem Schwerpunkt Internationales.<br />

Anschließen war sie von 2000 – 2002 Delegierte von<br />

<strong>BPW</strong> Europe bei der Europäischen Frauenlobby (EWL) und dort<br />

Mitglied des Verwaltungsrates (Board of Administration).<br />

Maria Hagemann-Mauz<br />

05 Aus den Clubs

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!