07.03.2018 Aufrufe

TAGUNGEN, EVENTS & CATERING | B4B Themenmagazin 03.2018

03.2018 | B4B Themenmagazin, das Advertorial in w.news, dem Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: TAGUNGEN, EVENTS & CATERING • HOHENLOHE & WELTMARKTFÜHRER • RECHTSANWÄLTE & STEUERBERATER • PERSONALANZEIGEN

03.2018 | B4B Themenmagazin, das Advertorial in w.news, dem Wirtschaftsmagazin der IHK Heilbronn-Franken. Themen: TAGUNGEN, EVENTS & CATERING • HOHENLOHE & WELTMARKTFÜHRER • RECHTSANWÄLTE & STEUERBERATER • PERSONALANZEIGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BUSINESSFORBUSINESS

THEMENMAGAZIN 03.18

HEILBRONN - FRANKEN

Advertorial im Wirtschaftsmagazin w.news der IHK Heilbronn-Franken

www.b4b-themenmagazin.de

AUDI AG

TOP

THEMA

TAGUNGEN, EVENTS &

CATERING

SEITE 3

HOHENLOHE &

WELTMARKTFÜHRER

SEITE 12

RECHTSANWÄLTE &

STEUERBERATER

SEITE 20

PERSONALANZEIGEN DER REGION HEILBRONN-FRANKEN FÜR FACH- & FÜHRUNGSKRÄFTE SEITE 11

© Audi AG


© jacek_kadaj – depositphotos.com

INHALT

SEITE 3

TAGUNGEN, EVENTS &

CATERING

SEITE 11

PERSONALANZEIGEN

SEITE 12

HOHENLOHE &

WELTMARKTFÜHRER

SEITE 19

BESTESEITEN

SEITE 20

RECHTSANWÄLTE &

STEUERBERATER

SEITE 23

TERMINE & KLEINANZEIGEN

DIE ZUKUNFT VON

KONGRESSEN UND TAGUNGEN

Wie sehen Kongresse und Tagungen im Jahr 2030 aus? Welche Entwicklungen

beeinflussen zukünftig Kongressevents und wie können

sich die Veranstalter entsprechend darauf einstellen? Diese durchaus

spannenden Fragen hat das GCB German Convention Bureau e.V.

zusammen mit Partnern, unter anderem dem Europäischen Verband

der Veranstaltungs-Centren e.V., in der Studie „Tagung und Kongress

der Zukunft“ zu beantworten versucht.

Bereits im Jahr 2013 wurde das Institut für Zukunftsstudien und

Technologiebewertung in Berlin mit der Durchführung der Untersuchung

beauftragt. Diese brachte insgesamt fünf Megatrends hervor. Das sind

sich über Jahrzehnte aufzeigende Veränderungen, die alle Lebensbereiche

betreffen und global einzuordnen sind. Geprägt wird die Eventund

Veranstaltungsbranche demnach langfristig insbesondere durch

die Technisierung der Lebens- und Arbeitsumfelder, aber auch durch

Aspekte wie Mobilität, fortschreitende Globalisierung und Internationalisierung,

nachhaltige Entwicklung und dem demographischen Wandel.

Letztere Entwicklung wird sich auch zunehmend in den Konzipierungen

großer Kongress- und Tagungszentren widerspiegeln. In Anbetracht

der zunehmenden Lebenserwartung und somit immer älter werdenden

Tagungsteilnehmern gewinnt Barrierefreiheit mehr und mehr an

Bedeutung. Viele Besucher hegen außerdem den Wunsch, sich in den

Räumlichkeiten wohlfühlen zu können. Die Versorgung durch frische

Luft oder Tageslicht spielt dabei eine zentrale Rolle. Dieser Gedanke

wurde auch in dem im Juli vergangenen Jahres eröffneten Carmen

Würth Forum in Künzelsau-Gaisbach aufgegriffen. Der multifunktionale

Große Saal ist mit einer über alle Seiten durchgehend verglasten Galerie

versehen, die den Gästen auch Zutritt zu einer Terrasse mit Blick

über die Hohenloher Landschaft bietet.

TOP

THEMA

BUSINESSFORBUSINESS

THEMENMAGAZIN 03.18

HEILBRONN - FRANKEN

Advertorial im Wirtschaftsmagazin w.news der IHK Heilbronn-Franken

www.b4b-themenmagazin.de

TAGUNGEN, EVENTS &

HOHENLOHE &

RECHTSANWÄLTE &

CATERING

WELTMARKTFÜHRER

STEUERBERATER

SEITE 3

SEITE 12

SEITE 20

PERSONALANZEIGEN DER REGION HEILBRONN-FRANKEN FÜR FACH- & FÜHRUNGSKRÄFTE SEITE 11

NR. 03 | 2018

AUDI AG

heul doch!

Warum keiner bei

dir arbeiten will …

Seite 20

© Audi AG

IMPRESSUM

B4B THEMENMAGAZIN

HEILBRONN-FRANKEN

wird redaktionell vom Verlag und

den berichtenden Unternehmen bzw.

Institu tionen verantwortet.

Digitalausgaben: kiosk.b4b-bw.de

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen:

Regional:

www.b4b-heilbronn-franken.de

Landesweit:

www.b4b-baden-wuerttemberg.de

Verlag, Redaktion und Gestaltung:

HETTENBACH GMBH & CO KG

WERBEAGENTUR GWA

Werderstraße 134, 74074 Heilbronn

Telefon 07131 7930-100

www.hettenbach.de

V.i.S.d.P.:

HETTENBACH GMBH & CO KG

WERBEAGENTUR GWA

Ansprechpartner für Werbung:

recon-marketing GmbH

Werderstraße 134, 74074 Heilbronn

Manfred Fehr (Anzeigenleiter)

Telefon 07131 7930-313

E-Mail fehr@recon-marketing.de

Mediadaten:

www.zielgruppe-wirtschaft.de

Anzeigenpreise:

Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 16

gültig seit 01.12.2015

Druck:

Bechtle Druck & Service GmbH & Co. KG

www.b4bbaden-wuerttemberg.de

www.b4b-themenmagazin.de 3


03.2018 B4B THEMENMAGAZIN

TAGUNGEN, EVENTS & CATERING

NACHWUCHSKAMPAGNE DER AGENTURVERBÄNDE

“MACH WAS DRAUS. KOMM IN DIE AGENTUR!“

Bis zum 31. März 2018 können sich eingeschriebene Studierende

bundesweit auf der Website www.komm-in-die-agentur.de für ein Praktikum

der etwas anderen Art bewerben. Unter dem Leitspruch „Mach

was draus. Komm in die Agentur!“ findet in zweiter Runde die Nachwuchskampagne

der Agenturverbände BVDW, CMF, GWA, GPRA, OMG

und FAMAB statt. Die FAMAB ist der Fachverband Messe- und Ausstellungsbau.

Das sogenannte „Agentursurfing“ soll Bachelor- oder Masterstudenten

aus allen Fachrichtungen an deutschen Universitäten und Hochschulen

ansprechen. Sie erhalten mit dem Praktikum die Chance, in acht

Wochen vier verschiedene Top Kommunikationsagenturen in den Städten

Frankfurt, Stuttgart, München, Berlin, Hamburg, Düsseldorf und Köln

kennen zu lernen. Die Website ermöglicht darüber hinaus einen Überblick

zur Vielzahl der Berufe, die in Agenturen erlernt werden können.

Bereits im vergangenen Jahr wurde die Kampagne sehr positiv aufgenommen.

Zur erfolgreichen Umsetzung trugen viele der Mitgliedsagenturen

von allen sechs Verbänden eifrig bei. So wurden wie in diesem

Jahr alle Kommunikationskanäle der Verbände und einzelnen Agenturen

einbezogen und die Kampagne außerdem über paid media verbreitet. Die

© ArturVerkhovetskiy – depositphotos.com

überaus gute Resonanz der Studierenden auf die Kampagne aus dem

vergangenen Jahr spricht für sich. Etwa 97% würden eine Empfehlung

zum Agentursurfing abgeben.

www.b4bbaden-wuerttemberg.de

Raum für Erlebnisse.

Willkommen im Audi Forum Neckarsulm.

Erfolgreiche Konferenzen, Workshops und Veranstaltungen hängen von vielen Faktoren ab: einer attraktiven Location mit

flexiblen Raumkonzepten, einem professionellen Rundum-Service und einem faszinierenden Rahmenprogramm mit einem

Blick hinter die Kulissen der modernen Automobilproduktion. Tauchen Sie ein in die Faszination der Marke Audi.

Das Audi Forum Neckarsulm bietet diesen besonderen Raum für Ihre individuellen Wünsche.

Mehr Informationen erhalten Sie unter www.audi.de/foren

4 www.b4b-themenmagazin.de 188x118_Audi_Forum_Neckarsulm_Konferenzentrum_wnewsIHK_29222.indd 1 19.02.18 Advertorial 12:44


B4B THEMENMAGAZIN 03.2018

TAGUNGEN, EVENTS & CATERING

© andi Schmid, München

FESTE FEIERN IM CARMEN WÜRTH FORUM

Egal ob Jubiläumsveranstaltung, Firmenfest, After Work Party oder

Weihnachtsfeier, das Carmen Würth Forum bietet Kunden als multifunktionale

Veranstaltungsstätte vielfältige Möglichkeiten zur Inszenierung

individueller Veranstaltung.

Die Veranstaltungsstätte umfasst den Großen Saal – eine flexibel teilbare

Veranstaltungshalle mit umlaufender Galerie – sowie den Reinhold Würth

Saal – Kammermusiksaal, welcher sich besonders für hochwertige

Veranstaltungen eignet. Ergänzt wird das Raumprogramm durch ein

großzügiges Foyer, welches ebenfalls als Veranstaltungsfläche genutzt

werden kann.

Umgeben ist das Carmen Würth Forum von einem großen Außengelände

mit angrenzendem Skulpturengarten. Firmen sollten jetzt die

passenden Räumlichkeiten für ihre Veranstaltung auswählen und ihren

Wunschtermin rechtzeitig reservieren.

www.carmen-wuerth-forum.de

Advertorial

www.b4b-themenmagazin.de 5


03.2018 B4B THEMENMAGAZIN

TAGUNGEN, EVENTS & CATERING

UNVERGESSLICHES EVENT – VOLTINO CATERING

Ob Catering für 50 oder 5000 Gäste, das Voltino-Team schafft es,

alle kulinarisch zu begeistern und ihnen ein großartiges Event zu

bereiten.

Das Voltino-Team begleitet gastronomisch durch den gesamten Veranstaltungstag.

Kleine Snacks, leckere Kuchen, Mittag- oder Abendessen,

ein außergewöhnliches Menü oder Buffet, tolles Fingerfood

oder ein herzhaftes BBQ, Voltino liefert für jedes Firmenevent, egal ob

Weihnachts- und Firmenfeier, ein Sommerfest, eine Vorstandssitzung

oder Mitarbeiterschulung einen passenden und unvergesslichen Gaumenschmaus.

Eine große Auswahl an Getränken und ein umfangreiches Küchenequipment

darf dabei nicht fehlen – Kunden feiern und das Voltino-Team kümmert

sich professionell um alles, was ein unvergessliches Fest ausmacht.

Der regionale Partner

Das Voltino Catering hat sich in den letzten Jahren einen hervorragenden

Ruf als zuverlässiger und innovativer Partner für Caterings

jeder Art im Raum Heilbronn erworben. Bleibende Eindrücke schaffen,

ist seine Leidenschaft. Jedes Event wird nach individuellen Wünschen

gestaltet. Das Wohlbefinden des Gastes hat oberste Priorität und das

spürt man bei jeder Veranstaltung. Das Voltino-Team unterstützt nicht

nur bei der Durchführung, sondern steht bereits bei der Planung eines

Events beratend zur Seite. Von einer passendne Location über ein

begeisterndes Rahmenprogramm, Voltino macht Unmögliches möglich.

Neben der Zusammenarbeit mit regionalen Partnern und Unternehmen

stärkt Voltino nicht nur die heimische Wirtschaft sondern hält so

die Wege kurz. Hier im Heilbronner Land verwurzelt zu sein, ist Voltino

wichtig. Denn auch die Kunden kommen aus der Region und wissen

„das Ländle“ und seine Vorzüge zu schätzen.

© Voltino

www.voltino.hn

IHRE ERFOLGREICHE VERANSTALTUNG

IST UNSERE LEIDENSCHAFT.

Wir gestalten mit Ihnen zusammen ein einzigartiges Fest,

abgestimmt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse – damit Sie

und Ihre Gäste unvergessliche Momente erleben und noch

lange voller Freude daran zurückdenken können.

www.voltino.hn


B4B THEMENMAGAZIN 03.2018

TAGUNGEN, EVENTS & CATERING

HOCHMODERNES TAGUNGS-

UND KONFERENZZENTRUM

Die Ideen-Fabrik+ in Besigheim bietet mit einem inspirierenden

Umfeld und hochmoderner Technik für jede Veranstaltung den

idealen Raum.

Die Ideen-Fabrik+ steht in erster Linie für Ideenreichtum, Kreativität

und Innovationskraft. In dem fabrikähnlichen Gebäude werden

im wahrsten Sinne des Wortes Ideen produziert – und zwar von morgens

bis abends. Die ungewöhnliche Location liegt im Zentrum der

Wirtschaftsregion Mittlerer Neckar zwischen Stuttgart und Heilbronn

und überzeugt auf insgesamt 2.500 Quadratmetern mit unterschiedlich

großen Tagungsräumen, modernster Konferenztechnologie und

großzügigen Ausstellungsflächen. Ob Seminar, Workshop oder Firmenevent

– das hochprofessionelle Tagungs- und Konferenzzentrum

bietet mit seinen flexiblen Räumlichkeiten zwischen 37 Quadratmetern

und 270 Quadratmetern für jede Veranstaltung den richtigen Rahmen.

Die angrenzende Dachterrasse mit Blick auf die historische Altstadt

Besigheims – dem zugleich schönsten Weinort Deutschlands – lädt

zum Verweilen ein, ebenso wie die Fabrik-Bar und der angrenzende

Lounge-Bereich.

Mit ihrem stylischen Ambiente bietet die Ideen-Fabrik+ einen angemessenen

Rahmen für ungewöhnliche Veranstaltungen. Denn das

Tagungs- und Konferenzzentrum der etwas anderen Art geht flexibel

und serviceorientiert auf die Wünsche und Anforderungen der Gäste

ein und bietet perfekte Bedingungen für eine rundum gelungene Veranstaltung.

www.ideenfabrik-besigheim.com

DAS TAGUNGS- UND KONFERENZZENTRUM

DER KOMET GROUP AN NECKAR UND ENZ

https://www

Wir bieten Raum für Ihre Ideen. Ob Seminar, Workshop

oder Firmenevent – in der IDEEN-FABRIK+ finden Sie:

TAGUNGEN, SEMINARE & EVENTS

Perfekte Bedingungen für eine gelungene Veranstaltung

Flexible Räumlichkeiten für jeden Anlass

Individuelle Serviceleistungen zum Wohl Ihrer Gäste

www.auma.de

www.carmen-wuerth-forum.de

www.catering-guide-stuttgart.de

www.dehoga-bundesverband.de

www.evvc.org

www.fama.de

www.famab.de

www.intersport-redblue.de

www.messe-karlsruhe.de

www.messe-stuttgart.de

Lassen Sie sich inspirieren –

www.ideenfabrik-besigheim.de

IDEEN-FABRIK+ | Zeppelinstraße 3 | 74354 Besigheim

anfrage@ideenfabrik-besigheim.de

Advertorial

www.b4b-themenmagazin.de 7


03.2018 B4B THEMENMAGAZIN

TAGUNGEN, EVENTS & CATERING

SCHLOSS KIRCHBERG JAGST

ERÖFFNET SEIN TAGUNGSHOTEL

Gut zwei Jahre nachdem die Stiftung Haus der Bauern das größte

Schloss Nordwürttembergs erworben hat, sind die Restaurierungs-

und Sanierungsmaßnahmen hinter den ehrwürdigen

Schlossmauern weitestgehend abgeschlossen. Bereits seit Sommer

2017 erfreut das Schlosscafé seine Gäste mit regionalen Delikatessen.

Nun öffnet zu Ostern 2018 das Schlosshotel Kirchberg

offiziell seine Tagungsstätte mit besonderem Ambiente.

Verkehrsgünstig an der A6 gelegen mit eigener Ausfahrt und nur 4 km

von der Autobahn entfernt im Herzen der Wirtschaftsregion Heilbronn-

Franken gelegen, ist das Schloss Kirchberg der neue Star unter den

Tagungshotels für gehobene Ansprüche. Auf Grund der Lage im Zentrum

der drei Flughäfen Nürnberg, Stuttgart und Frankfurt beträgt die

Anreise gerade mal 1 bis 1,5 Stunden. Selbstverständlich verfügt das

Schloss Kirchberg über einen exclusiven VIP-Shuttle-Dienst, welcher

Gäste sicher und komfortabel zu ihrem Tagungsort bringt.

Die neu sanierte und authentisch renovierte Schlossanlage verfügt

über 8 historische Konferenzsäle und Tagungsräume von 30 – 180 Personen,

allesamt ausgestattet mit modernster Veranstaltungstechnik

und schnellem kostenfreien WLAN im ganzen Hause. Der Spagat zwischen

besonderem Ambiente und historischer Substanz ist gelungen.

Die modern gestalteten Hotelzimmer mit zwölf Doppel- und 17 Einzelzimmern

sowie drei Schlosssuiten sind komfortabel ausgestattet und

bieten herrliche Ausblicke in das idylische Jagsttal und die Hohenloher

Ebene.

Das Schlossensemble hat auch kulinarisch einiges zu bieten: Für das

leibliche Wohl der Tagungsgäste sorgt die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft

Schwäbisch Hall – ein Garant für ausgewählte regionale Spezialitäten.

Das Schlosscafé bietet den Hotelgästen ein reichhaltiges regionales

Frühstücksbuffet. Es offeriert vor knisterndem Kaminfeuer oder im

sonnigen Schlosshof feinste hausgemachte Kuchen und Torten, erlesene

Süßwaren und herzhafte Snacks. Die Schlossbar ist abends ein geselliger

Treffpunkt. Sie kredenzt den Gästen erlesene Weine und ausgefallene

Cocktails. Eine Holzofenbäckerei mit biologisch dynamischen Backwaren,

ein Biergarten mit herrlichem Jagstblick und die moo Bio-Heumilcheismanufaktur

runden schließlich die lukullische Vielfalt auf Schloss Kirchberg

ab.

© Schloss Kirchberg

Das herrliche Hoh

enloher Land lädt

abseits des Ta gungsalltags

zur Erholung

ein: ob kleiner Spaziergang

durch den

Schlosspark, wandern

oder joggen

entlang der Jagst,

Sauna und Ayurveda,

rundum alles,

was Geist und Seele

für den Tagungserfolg

brauchen. Das Rittersaal.

Team des Schlosshotels

organisiert darüber hinaus geführte Radtouren oder Bogenschießen-

Workshops. Beliebt bei den Gästen sind auch die Grillabende am Lagerfeuer

im Tafelobstgarten und die mystische Stadt- & Schlossführung bei Nacht.

Das Schloss Kirchberg beherbergt neben dem Tagungshotel auch eine

Akademie für ökologische Land- und Ernährungswirtschaft und universitäre

Kolloquien. Eine Künstlerkolonie wie klassische Musikworkshops

runden das Kulturangebot ab. Es gilt einen neu geschaffenen und besonderen

Ort für Tagungen, Symposien und Kongresse zu entdecken!

www.schloss-kirchberg-jagst.com

© Schloss Kirchberg

© Schloss Kirchberg

© Schloss Kirchberg

Schlosshotel Kirchberg

Maria Haase, Schloss Kirchberg, 74592 Kirchberg/Jagst

Telefon (07954) 9 21 54 70 | maria.haase@hdb-stiftung.com

8 www.b4b-themenmagazin.de Advertorial


B4B THEMENMAGAZIN 03.2018

TAGUNGEN, EVENTS & CATERING

IHRE TAGUNG IN

EINZIGARTIGEM AMBIENTE

Das Schlosshotel Kirchberg sorgt für Inspiration und macht Ihre Tagungen

zu einem besonderen Erlebnis.

In acht Tagungsräumen bieten wir individuelle Lösungen für Ihre Veranstaltung

- ob Tagung, Workshop oder Konferenz in kleiner (12 - 20 Personen) oder

großer Gruppe (bis zu 180 Personen). Alle Räume sind mit moderner Tagungstechnik

und schnellem WLAN ausgestattet.

Im Schlosshotel stehen zwölf Doppel- und siebzehn Einzelzimmer zur Verfügung.

Im Schlosscafé genießen Sie original Hohenloher Frühstücksbuffet, das Catering

während Ihrer Veranstaltung übernimmt die Bäuerliche Erzeugergemeinschaft

Schwäbisch Hall. Den Abend können Sie an der Schlossbar mit Barkeeper Aleksander

ausklingen lassen. Auf Wunsch organisieren wir zusätzliche Rahmenprogramme.

Preise und individuelle Gesamtangebote erhalten Sie bei Maria Haase

Schloss Kirchberg | 74592 Kirchberg/Jagst

Telefon (07954) 9 21 54 70 | E-Mail: maria.haase@hdb-stiftung.com

www.schloss-kirchberg-jagst.com

Advertorial

www.b4b-themenmagazin.de 9


03.2018 B4B THEMENMAGAZIN

TAGUNGEN, EVENTS & CATERING

FAMAB BIETET UNTERSTÜTZUNG RUND UM DIE EVENTPLANUNG

Wer sich im Eventbereich vernetzen möchte, einen erfolgreichen

Messeauftritt oder ein Marketing-Event plant, ist auf der Website

www.famab.de bestens beraten. Das Akronym Famab steht für Fachverband

Messe- und Ausstellungsbau. Er bietet als eingetragener

Kommunikationsverband für Unternehmen in der Kommunikationsund

Veranstaltungsbranche – vom Messebauunternehmen bis hin zu

Eventagenturen – viele wertvolle Tipps, Anregungen sowie Hilfen und

Checklisten auch für deren Kunden.

Mitglieder profitieren von den zahlreichen Serviceangeboten des Verbandes

rund um Themen wie Messekommunikation oder Marketing-

Events. Sucht ein Unternehmen Spezialisten oder Partner für Projekte,

dann steht ihm der Famab beratend und unterstützend zur Seite. Auch

Fortbildungsmöglichkeiten werden angeboten. Als hilfreich erweisen

sich zudem die Checklisten und Briefingvorlagen, die auf der Website

geboten werden und zum Download zur Verfügung stehen. Darunter

sind auch Vorlagen für Kalkulationen, Terminpläne für Messeauftritte

oder Mustervorlagen für Cateringanfragen zu finden.

www.b4bbaden-wuerttemberg.de

© shopartgallery – depositphotos.com

INDIVIDUELLES CATERING

kreativGEISTER

für Ihren Tagungserfolg!

+ 10 neue, modern ausgestattete Tagungsräume

+ zahlreiche Rahmenprogramme für Verunstaltungen

+ 70 moderne & großzügige Zimmer

+ über 80 kostenfreie Parkplätze

Jetzt Anfragen

07906 / 1010

info@schloss-doettingen.de

www.schloss-doettingen.de

Es gibt Anlässe, die sollte man „erleben“ und nicht verpassen. Der

Cateringservice „Kreativ-Event-Bauer“ mit Sitz in Möckmühl macht

private Feiern und Veranstaltungen zu etwas ganz Besonderem. Ob

Geburtstage, Hochzeiten, Jubiläen oder Firmenfeiern: Kreativ-Event-

Bauer liefert nicht nur ein individuell abgestimmtes Catering, sondern

unterstützt gerne in allen Bereichen einer Feier, beginnend beim zur

Verfügung stellen von Geschirr und Equipment bis hin zur detaillierten

Planung und Dekoration. Bei einem persönlichen Gespräch kann man

sich von dem Fullservice begeistern lassen. Nicht nur im Eventbereich

ist Kreativ-Event-Bauer tätig, sondern auch bei der Mittagsverpflegung

von Kindergärten, Seniorenheimen und Betriebskantinen.

www.kreativ-event-bauer.de

Hotel Schloss Döttingen GmbH I Braunsbach-Döttingen

10 www.b4b-themenmagazin.de Advertorial


B4B THEMENMAGAZIN 03.2018

PERSONALANZEIGEN

Laufend aktuelle & interessante Chancen auf

www.b4b-stellenmarkt.de

Mehr als 300 Stellen für Fach- und

Führungskräfte in der Region Heilbronn-Franken, z.B.

Stellenangebot Unternehmen Ort

Elektro-Installateur-

Meister (m/w)

Haustechnik

Teamleiter/in

Vertrieb

Saur GmbH

SCHEUERLE

Fahrzeugfabrik GmbH

Neckarwestheim

Pfedelbach

IT-Servicetechniker/in Solid IT Heilbronn

Qualifizierung zum/

zur Triebfahrzeugführer/in

Sachbearbeiter/in

Kundenberatung

und Verkauf

Sachbearbeiter/

in Vertriebsinnendienst

Stadtwerke Heilbronn

GmbH

BB Fliesen und Raumdesign

UG

CSS Computer Software

Service Franz

Schneider GmbH

Heilbronn

Beilstein

Künzelsau/

Heilbronn

Zimmerer (w/m) Zimmerei Otte GmbH Heilbronn

Zur TII Group, der Transporter Industry International GmbH, gehören

vier Spezialisten mit langer Unternehmenstradition in der Herstellung

von Schwerlasttransportern. Die TII Group ist hinsichtlich

Marktanteilen, Umsatz und Mitarbeiterzahlen Weltmarktführer in

der Herstellung von Schwerlastfahrzeugen mit hydraulisch abgestützten

Pendelachsen bis 17.200 Tonnen und darüber.

Inhouse SAP Logistik Consultant (m/w)

SAP Teamleiter (m/w)

Weitere Informationen zur Stellenausschreibung:

scheuerle.stelleninfos.de

SCHEUERLE Fahrzeugfabrik GmbH

Otto-Rettenmaier-Straße 15 • 74629 Pfedelbach

10%

Rabatt

für Buchungen bis

31.03.2018

Sonderkonditionen www.b4b-stellenmarkt.de

für landesweite Stellenanzeigen sichern!

Anzahl

Stellenanzeigen

Regulärer Preis

Sonderpreis

1 285,00 256,50

10 256,50 230,85

15 242,25 218,03

20 228,00 205,20

25 213,75 192,38

CI-gerecht gestaltete Stellenanzeige landesweit,

mobiloptimiert für Smartphones

Keine zeitliche Begrenzung für noch nicht

veröffentlichte Anzeigen! Preise pro Anzeige in Euro

zzgl. MwSt.

IHR ANSPRECHPARTNER

Ab 355,50 € bundesweite

Verbreitung über stelleninfos.de

inkl. landesweiter Veröffentlichung

bei b4bbw.de und redaktionellem

Facebook-Post.

HETTENBACH GMBH & CO KG

WERBEAGENTUR GWA

Werderstr. 134

74074 Heilbronn

Bereich Personalanzeigen

Tel. 07131 / 7930 - 110

Fax: 07131 / 79 30 - 209

media@hettenbach.de

www.b4b-stellenmarkt.de

Stand 01.03.2018 BW

Advertorial

www.b4b-themenmagazin.de 11


03.2018 B4B THEMENMAGAZIN

HOHENLOHE & WELTMARKTFÜHRER

DER HOHENLOHEKREIS UND

SEINE WELTMARKTFÜHRER

Vom 30. Januar bis 1. Februar 2018 hat erneut in Schwäbisch Hall das

Gipfeltreffen der Weltmarktführer stattgefunden. Thematisch im Fokus

standen dabei Zukunftsangelegenheiten wie „Digital Talent – Kompetenzen

für das Business von morgen“ oder auch „Zukunft Made in

Germany“ sowie ein „Global Update“, welches die Kongressteilnehmer

in Sachen „Unternehmertum in Zeiten von Trump, Brexit und Co.“ auf

den neuesten Stand bringen sollte. Der Gala-Abend der Sterneköche fand

dieses Mal – anders als in den Vorjahren – im Carmen Würth Forum im

Hohenloher Künzelsau statt. Das Highlight des Abends war die Verleihung

des Awards „Unternehmerisches Herz“, eine Auszeichnung für Unternehmerinnen

oder Unternehmer mit besonderem Mut und Entschlossenheit,

Neues zu wagen und Risiken einzugehen.

Als interessant erweist sich ein genauerer Blick, welche Weltmarktführer

mit ihrem Stammsitz dem Hohenlohekreis angehören. Laut einer

unter weltmarktfuehererindex.de veröffentlichten Studie der Universität

St. Gallen gibt es in Deutschland insgesamt 516 Weltmarktführer,

unter denen 172 ihren Sitz in Baden-Württemberg haben. Während in

der Region Heilbronn-Franken 25 davon ansässig sind, kann der Hohenlohekreis

selbst sechs Weltmarktführer vorweisen. Dazu gehören ganz

klar die Würth-Gruppe als Handelsgröße und aus der Branche Elektronik

und Elektrotechnik die Firma R. Stahl in Waldenburg. Vor allem aber

sind Unternehmen aus dem Maschinen- und Anlagenbau im Hohenlohekreis

als Weltmarktführer vertreten. Hierzu zählen die Bürkert Werke

in Ingelfingen, die Gemü Gebr. Müller Apparatebau GmbH & Co. KG in

Ingelfingen-Criesbach, das Künzelsauer Unternehmen Ziehl-Abegg und

ebm-pabst in Mulfingen. Die Fahrzeugfabrik Scheuerle, ansässig in

Pfedelbach, gehört ebenso zu den Weltmarktführern, sie ist jedoch der

Heilbronner TII-Group zugeordnet. Die Weltmarktführer im Hohenlohekreis

beschäftigen weltweit über 96.000 Mitarbeiter und erwirtschaften

zusammen einen Umsatz von knapp 16 Milliarden Euro.

Dass die Region Heilbronn-Franken über die Bezeichnung „Region der

Weltmarktführer“ hinaus einiges mehr zu bieten hat, können die Bürger

und Bürgerinnen am 15. Juli 2018 in Künzelsau erleben. Dort wird der

diesjährige Regionaltag des Vereins Pro Region stattfinden.

www.b4bbaden-wuerttemberg.de

12 www.b4b-themenmagazin.de


B4B THEMENMAGAZIN 03.2018

HOHENLOHE & WELTMARKTFÜHRER

TATKRÄFTIGE NOTHILFE BEI

DER WÜRTH ELEKTRONIK IBE

Azubis und Studenten der

Würth Elektronik iBE haben eine

spontane Spendenaktion für die

Erdbebenopfer in Mexiko initiiert.

Der Nachwuchs des Automobilzulieferers

reagierte damit auf

die tätige Hilfe ihrer Kollegen im

mexikanischen Werk in Irapuato

für ihre vom schweren Erdbeben

betroffenen Landsleute. 1.500

Euro sammelten sich kurzfristig

im Spendentopf in Thyrnau und

wurden den mexikanischen Kollegen

überwiesen. Diese übergaben

kurz darauf umgerechnet

circa 7.000 Euro an das örtliche

Rote Kreuz. Das entschlossene

Engagement der Auszubildenden

wurde von der Geschäftsleitung

der Würth Elektronik eiSos Gruppe

als vorbildliche und gelebte

internationale Solidarität gelobt.

„Die Aktionen der Auszubildenden

haben uns allen wieder

bewusst gemacht, dass wir

liebenswerte, engagierte Partner,

Kollegen, ja sogar Freunde in aller

Welt haben“, sagt Tatjana Schopper,

Azubisprecherin bei Würth

Elektronik iBE. „Die weltweite Präsenz

von Würth Elektronik eiSos

ist nicht nur ein wirtschaftlicher

Die Würth Elektronik Mitarbeiter in Irapuato übergaben umgerechnet rund 7.000 Euro an das mexikanische Rote Kreuz.

Faktor, sie hat noch einen weiteren

positiven Einfluss auf unsere

jungen Mitarbeiter. Und dies nicht

nur in den beruflichen Möglichkeiten,

die sich ihnen bieten, sondern

auch dadurch, dass Internationalität

den Blick öffnet – und in diesem

Fall das Herz.“

www.we-online.de

© Würth Elektronik iBE

© prill – depositphotos.com


© STAHL CraneSystems

STAHL CRANESYSTEMS

IST SPEZIALIST IN SACHEN HEBETECHNIK

14 www.b4b-themenmagazin.de Advertorial


B4B THEMENMAGAZIN 03.2018

HOHENLOHE & WELTMARKTFÜHRER

IMMER DANN, WENN…

Das Erfolgsrezept von Stahl CraneSystems klingt simpel: Alle Kundenwünsche

erfüllen. Doch ist das wirklich so einfach?

In der Hebetechnik sind die Anforderungen so vielfältig wie ihre Einsatzgebiete:

In extremer Hitze und bei eisigen Temperaturen, in staubiger

Umgebung und bei salzhaltiger Luft, unter Explosionsgefahr und bei

räumlichen Besonderheiten – die Ingenieure von Stahl CraneSystems

entwickeln die passende Lösung. Zum Beispiel die Superkurze Katze,

die in der Kunststoffgießerei der Alfred Kärcher GmbH & Co. KG zum

Einsatz kommt und die niedrige Hallenhöhe optimal nutzt. Oder Seilzüge,

die für Quatargas in LNG-Tanks unter hoher Explosionsgefahr in

rauer Seeluft operieren, höchste Sicherheitsstandards garantiert. Und

in der Hitze Ägyptens transportiert ein Portalkran mit AS7-Zwillingszügen

zuverlässig bis zu 140.000 kg schwere Betonfertigteile.

Als einer der wenigen Spezialisten am Weltmarkt realisiert Stahl

CraneSystems individuelle Sonderanfertigungen, die allen Kundenanfor-

derungen entsprechen. Die Grundlage dafür sind langjährige Erfahrung,

Know-How, hohe Fertigungstiefe und lückenloses Qualitätsmanagement.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit neun Tochtergesellschaften und

über 140 Kranbaupartnern weltweit ermöglichen hohe Qualität und individuelle

Betreuung vor Ort. Auf der LogiMAT 2018 bietet Stahl CraneSystems

in Halle 7 Stand D 51 Einblicke und Beratung.

© STAHL CraneSystems

www.stahlcranes.com

Immer dann,

wenn es punktgenau sein muss.

Besuchen Sie

uns auf der

LogiMAT 2018

Halle 7, Stand D51

13. –15. März 2018

Extrem heiß, extrem eisig. Extrem nass, extrem salzig. Extrem staubig, extrem eng.

Punktgenau? Wenn es knifflig wird und die Anforderungen außergewöhnlich erscheinen,

entwickeln die Ingenieure und Techniker von STAHL CraneSystems die passende

Lösung für extreme Herausforderungen. Die Grundlage dafür sind langjährige Erfahrung,

Know-how, hohe Fertigungstiefe und lückenloses Qualitätsmanagement.

Advertorial

www.b4b-themenmagazin.de 15


03.2018 B4B THEMENMAGAZIN

HOHENLOHE & WELTMARKTFÜHRER

RETROFIT IN DER LÜFTUNG SPART GELD

Werksleiter von Industrieunternehmen sind Profis, wenn es um

die Energieeinsparung in der Produktion geht. Dabei wird auf

Benchmarks geschaut und es werden Gelder mit dem Ziel eines

schnellen Return of Invests gezielt eingesetzt. Doch Nebenkosten

außerhalb der direkten Produktion werden oft als unabänderlich

eingestuft und als dauerhaftes Ärgernis geschluckt. Dabei kann

gerade dieser Ausgabeposten durchaus großes Einsparpotenzial

bieten. Ziehl-Abegg bietet mit modularen Ventilatorsystemen die

ideale Lösung für Sanierungen.

Wer ein altes Gebäude besitzt, will oft nichts Grundlegendes an Klimaoder

Lüftungsanlage verändern, weil dies vermeintlich weitreichende

Veränderungen am Bauwerk mit sich bringen würde, von der Situation

in einem denkmalgeschützten Gebäude ganz zu schweigen. Schlitze

klopfen, Rohre verlegen und vieles mehr – das ist meistens gar nicht

nötig. Vorhandene Systeme können weitgehend übernommen werden.

Alles andere würde auch in keinem guten Verhältnis zu den möglichen

Energieeinsparungen stehen.

Allerdings muss ermittelt werden, was überhaupt die Anforderungsgrundlage

ist. Veränderte Mitarbeiterzahlen oder ein modifizierter

Maschinenpark wirken direkt auf die Anforderungen. Ebenso zusätzlich

installierte Solaranlagen oder Wärmepumpen. Grundsätzlich muss

die komplette Anlage betrachtet und neu berechnet werden. Dank der

heute viel präziseren Berechnungs- und Simulationsmethoden können

die Gebäudesituation und die Anforderungen an die Klima- oder Lüftungsanlage

sehr exakt aufeinander abgestimmt werden. Durch die

verbesserte Technologie von Elektromotoren und Ventilatoren reduziert

sich der Raumbedarf für diese Bauteile deutlich.

Mit den aktuellen Daten bestimmen Experten die idealen Komponenten:

Elektromotoren, Regelgeräte und Ventilatoren der neuesten

Generation. Dabei gibt es nicht die einzige ideale Kombination. Der

Gebäudebesitzer bekommt eine vergleichende Amortisationsrechnung

mit mehreren Varianten von Bauteilen, die zu seinem Energiesparplan

passen.

© Ziehl-Abegg

Großteil der Altanlage bleibt unverändert

Meist kann ein Großteil der

alten Anlage unverändert bleiben.

Elektromotoren, Regelgeräte und

Ventilatoren stehen im Fokus der

Betrachtung und werden auf jeden

Fall durch effizientere Neugeräte

ersetzt. Da Großventilatoren oft

umständlich in bestehende Gebäude

einzubauen sind, geht der Trend

zu kleineren Einheiten, die aber im

Verbund zusammenarbeiten. Das

bringt auch den Vorteil mit sich,

dass Einzelkomponenten im laufenden

Betrieb problemlos zu warten

oder zu ersetzen sind. Ziehl-Abegg

hat dafür das modulare Ventilatorsystem

ZAcube entwickelt: mehrere

würfelförmige Elemente werden

wie ein Baukastensystem auf- und

nebeneinander gesetzt. Integriert

sind in jedem Würfel aerodynamisch

optimierte Ventilatoren und energiesparende

EC-Motoren.

Unabhängig von der positiven wirtschaftlichen

Betrachtung muss die

Sanierung von Lüftungs- oder Klimaanlagen

auch unter dem generellen

Umweltaspekt gesehen werden.

Energie ist endlich und sollte im Interesse

der nachkommenden Generationen

nicht verschwendet werden.

Das modulare Ventilatorsystem ZAcube eignet sich hervorragend zur Altbausanierung von Lüftungsanlagen.

www.ziehl-abegg.com

16 www.b4b-themenmagazin.de Advertorial


Die Königsklasse

der Lufttechnik, Regeltechnik

und Antriebstechnik

Zukunft spüren

Blaues Jahr Blaue Technik Blau gewinnt

Willkommen in der Welt der Besten

Getriebeloser Elektro-Radnabenantrieb

für emissionslosen Stadtbusbetrieb

Motorentechnologie ECblue –

energiesparend, hocheffizient.

In marktüblichen Standardgrößen

Perfekte Regeltechnik für jeden

Motor geeignet, da sinusförmiger

Spannungsausgang

Hightech-Ventilator mit

bionischem Schaufeldesign

Weltweit einzigartiger Ventilator

mit bionischem Flügelprofil

ZAwheel EC blue55 Fcontrol

ZA bluefin FE2owlet

Bewegung durch Perfektion

ZAvblue ZAwheel ZAbluefin


© NiroDesign – depositphotos.com

03.2018 B4B THEMENMAGAZIN

HOHENLOHE & WELTMARKTFÜHRER

DIE ERFOLGREICHSTEN

INTERNETAUFTRITTE DES

HOHENLOHEKREISES

Die Internetseite besteseiten.de verschafft einen Überblick zu Top100-

Rankings für in Deutschland betriebene Websites. Die Quelle dieser

Abfolge stammt aus Besucherdaten des Analyseunternehmens SimilarWeb

Ltd., welche monatlich aktualisiert werden und somit auch Aufschluss

zur Aufrufentwicklung der jeweiligen Internetauftritte geben. Die

Rankings lassen sich aber nicht nur auf Deutschland allgemein beziehen,

auch für die 16 Bundesländer sowie alle 80 IHK-Regionen – wie auch

die IHK-Region Heilbronn-Franken – werden die Top100-Platzierungen

gelistet und geben interessante Einblicke zum Userverhalten. Spannend

ist dabei auch ein Blick in die Top10 der Websites, die aus dem Hohenlohekreis

stammen. Sie sind allesamt gleichzeitig auch unter den 100

gelisteten Internetseiten des IHK-Kreises Heilbronn-Franken zu finden.

Auf dem ersten Platz der im Ranking für den Hohenlohekreis zu findenden

Websites ist parfumdreams.de. Sie gehört dem Unternehmen

Parfümerie akzente GmbH mit Sitz in Pfedelbach. Die bekannte Internetseite

ist sogar auf Platz 5 in der Rangliste der IHK-Region Heilbronn-

Franken zu finden. Auf Platz 2 im Ranking für den Hohenlohekreis hat es

der Internetauftritt berner.eu geschafft, ein Onlineshop für KFZ-/Baugewerbe

und Industrie, der zu dem Unternehmen Albert Berner Deutschland

GmbH in Künzelsau gehört. Hinter der Domain d-c-fix.com auf Platz

3 steckt die Weißbacher Konrad Hornschuh AG. Auch hier handelt es

sich um einen Onlineshop, jedoch für die Lieferung von Design- und

Funktionsfolien sowie Wand-, Boden- und Tischbelägen. Auf den vierten

Platz hat es der Internetauftritt wuerth.com der Künzelsauer Adolf

Würth GmbH und Co. KG geschafft. Aufgrund der großen Bekanntheit

der Würth-Gruppe dürfte dies nicht verwunderlich sein. Danach folgt auf

Platz 5 die Website ebmpabst.com des GreenTech-Produkte-Herstellers

ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG.

Auf dem sechsten Platz ist eine weitere Firma aus der Würth-Gruppe

gelistet. Die Würth Elektronik Unternehmensgruppe mit dem Stammsitz

in Niedernhall ist hier unter der Domain we-online.de vertreten. Unter

jako.de ist der Onlineshop der Jako AG mit Sitz in Mulfingen-Hollenbach

aufrufbar. Dieser Shop für Teamsportbekleidung hat es auf den siebten

Platz geschafft. Das Finanzinstitut Volksbank Hohenlohe eG ist auf Platz

8 mit der Homepage vb-hohenlohe.de. Auf Platz 9 wiederum konnte

sich die Website bti.de platzieren. Hier handelt es sich um die BTI Befestigungstechnik

GmbH & Co. KG, ein Direktvertreiber für Bauhandwerk

mit mehr als 800 Mitarbeitern und dem Unternehmenssitz in Ingelfingen.

Die Sparkasse Hohenlohekreis schließt dieses Ranking auf dem

10. Platz ab.

www.b4bbaden-wuerttemberg.de

https://www

HOHENLOHE &

WELTMARKTFÜHRER

www.berner.eu

www.bti.de

www.buerkert.de

www.d-c-fix.com

www.ebmpapst.com

www.gemu-group.com

www.jako.de

www.parfumdreams.de

www.r-stahl.com

www.spk-hohenlohekreis.de

www.vb-hohenlohe.de

www.we-online.de

www.wuerth.com

www.ziehl-abegg.com

18 www.b4b-themenmagazin.de

Advertorial


B4B THEMENMAGAZIN 03.2018

BESTESEITEN.DE

TOP-WEBSITES DER REGION 03.18

B2B

NR. WEBSITE TREND

1 berner.eu K 0

2 bechtle.com G 2

3 forum.electronicwerkstatt.de H -1

4 wuerth.com G 4

5 systemair.com G 2

6 winzer-service.de H -3

7 foerch.de G 12

8 ebmpapst.com H -3

9 we-online.de G 1

10 schunk.com H -1

11 decowoerner.com H -5

12 agria.de G 24

13 elektronik-werkstatt.de H -2

14 ids-imaging.com H -2

15 rheinmetall-automotive.com G 5

16 bti.de H -1

17 recanorm.de H -3

18 duran-group.com G 13

19 wuerth-industrie.com H -2

20 wachtel-shop.com NEU 35

21 ziehl-abegg.com H -8

22 dema-handel.de G 13

23 haller-stahlwaren.de G 17

24 hbc-radiomatic.com NEU 56

25 ggbearings.com G 2

26 markenlexikon.com G 11

27 burkert.com G 12

28 brand.de H -7

29 ecom-ex.com H -3

30 krz-eg.de G 4

31 ansmann.de H -7

32 gemu-group.com H -14

33 wittenstein.de H -4

34 transistornet.de H -11

35 bartec.de H -10

36 unileverfoodsolutions.de G 14

37 seals.de NEU 39

38 vs.de NEU 76

39 online-artikel.de G 10

40 vacuubrand.com G 5

41 sls-profishop.de H -8

42 aktiplus.de H -12

43 fibro.de H -1

44 laegler.com NEU 22

45 weinig.com H -23

46 dpv-elektronik.de NEU 12

47 leisten-outlet.de NEU 14

48 weber-hydraulik.com NEU 17

49 sbe.de NEU 36

50 dieffenbacher.de H -6

B2B/B2C

NR. WEBSITE TREND

1 stimme.de K 0

2 11teamsports.de K 0

3 intersport.de G 1

4 schwaebisch-hall.de H -1

5 sparkasse-heilbronn.de K 0

6 hs-heilbronn.de G 3

7 diginights.com K 0

8 d-c-fix.com G 4

9 tectake.de H -3

10 beyerdynamic.de K 0

11 sparkasse-tauberfranken.de K 0

12 sparkasse-sha.de H -4

13 akon.de G 3

14 satshop-heilbronn.de G 17

15 vrbank-sha.de H -2

16 primeros.de G 13

17 fnweb.de G 1

18 jako.de G 6

19 volksbank-heilbronn.de H -4

20 assenheimer-mulfinger.de NEU 58

21 heilbronn.de G 9

22 vbu-volksbank.de H -2

23 echo24.de H -1

24 jobstimme.de G 11

25 pflanzen-koelle.de H -6

26 jura-ersatzteile-shop.de G 1

27 metallbau-onlineshop.de G 19

28 xxl-technik.de NEU 27

29 vb-bia.de H -15

30 k-m.de H -7

31 vb-hohenlohe.de H -10

32 spk-hohenlohekreis.de H -15

33 parts2go.de H -8

34 tfa-dostmann.de H -6

35 satanlagenforum.de G 1

36 sport-saller.de G 3

37 shure.de G 3

38 moritz.de G 4

39 lrasha.de G 2

40 landkreis-heilbronn.de G 3

41 vb-flein-talheim.de NEU 10

42 bosch-tiernahrung.de NEU 10

43 schwaebischhall.de H -6

44 immostimme.de H -10

45 bad-mergentheim.de H -7

46 papersnake.de G 2

47 gewuerzshop-mayer.de G 2

48 radioton.de G 2

49 vitalhotel-meiser.de NEU 43

50 hakro.com H -18

Website des Monats:

WWW.AGRIA.DE

HIER FINDEN SIE IHR

MULTITALENT.

Die Websites wurden Mitte Februar über

das Analyseprogramm von Similar Web

abgefragt. Die Daten des Unternehmens

stammen aus einem Panel von Nutzerendgeräten,

von lokalen Internet Service

Providern, von eigenen Web-Crawlern und

von Websites, die ihre Mess daten direkt

zur Verfügung stellen. Anhand dieses

Algorithmus wird für messbare Internetseiten

als Schätzung ein internationaler

Rang ausgewiesen. © SimilarWeb, weitere

Infos: www.similarweb.com.

Auswertung über das

Analyseprogramm

In der Reihenfolge des SimilarWeb-Rangs

sind die Domains von Websites für die

Zielgruppen B2B und B2B/B2C jeweils

von 1 bis 50 durchnummeriert. Grundlage

für die Auswertung sind derzeit über

3.300 Internetseiten aus Heilbronn-

Franken. Die Rangliste erhebt keinen

Anspruch auf Vollständigkeit. Da sich

die Werte bei SimilarWeb monatlich

ändern, kann die aktuelle Reihenfolge

vom veröffentlichten Rang abweichen.

Nimmt Ihre Website schon an dem

Ranking teil? Jetzt kostenlos unter

www.besteseiten.de eintragen!

Ranking

Advertorial

www.b4b-themenmagazin.de 19


03.2018 B4B THEMENMAGAZIN

RECHTSANWÄLTE & STEUERBERATER

© Syda_Productions – depositphotos.com

WENN VORTEILE VERPUFFEN.

DIE GROSSE KOALITION UND IHRE STEUERPLÄNE.

Bei einer Veranstaltung des BNI – BNI steht für Business Network

International – im Februar in Heilbronn erläuterte der Fachanwalt für

Steuerrecht Hans Georg Hofmann aus Leingarten die Steuerpläne der

Großen Koalition. Ursprünglich sollte demnach dafür gesorgt werden,

dass mittlere Einkommen durch höhere Freibeträge und die Anpassung

des Steuertarifs entlastet werden. Geplant war, den Spitzensteuersatz

von 42 Prozent ab 54.000 Euro erst ab circa 60.000 Euro greifen zu lassen.

Vereinbart wurden von der Großen Koalition stattdessen mit Wirkung

ab 2021 eine leichte Ermäßigungen in der Kranken- und Arbeitslosenversicherung,

eine Erhöhung des Kindergelds um 25 Euro und die

Abschaffung des Solidaritätsbeitrags bei Einkommen bis 70.000 Euro

für Einzelpersonen bzw. 140.000 Euro für Ehepaare.

Die Entlastungen bei der Kranken- und Arbeitslosenversicherung gleichen

nach Aussage des Fachanwaltes gerade einmal die jährlich steigenden

Erhöhungen der Bemessungsgrundlage aus. Was von der einen Hand

gegeben wird, wird von der anderen Hand so wieder genommen. Und die

Pläne zum Solidaritätsbeitrag können sogar dazu führen, dass Gehaltserhöhungen

künftig verpuffen. Wenn zum Beispiel Angestellte aufgrund

einer Gehaltserhöhung mehr als 70.000 Euro verdienen, müssen sie 5,5

Prozent Solidaritätsbeitrag bezahlen. Außerdem soll laut Herrn Hofmann

der Begriff Mittelschicht im Gegensatz zur bisherigen Handhabung künftig

in Anlehnung an das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung nur noch

anhand des Einkommens definiert werden. Wer mehr als 33.000 Euro verdient

gehört demnach schon zur Oberschicht.

www.b4bbaden-wuerttemberg.de

https://www

RECHTSANWÄLTE UND

STEUERBERATER

www.advogarant.de

www.anwalt.de

www.avhn.de

www.brak.de

www.bstbk.de

www.e-recht24.de

www.iurado.de

www.kostenlose-urteile.de

www.rak-stuttgart.de

www.stbk-stuttgart.de

20 www.b4b-themenmagazin.de Advertorial


B4B THEMENMAGAZIN 03.2018

RECHTSANWÄLTE & STEUERBERATER

WERBUNG VON LIDL MIT

ANSPIELUNG AUF OLYMPISCHE

RINGE ZULÄSSIG

Das Oberlandesgericht hat in einem Zivilrechtsstreit zwischen dem

Deutschen Olympischen Sportbund e. V. und der Lidl-Dienstleistung

GmbH entschieden, dass eine Werbung für Grillprodukte, die Lidl unmittelbar

vor der Eröffnung der Olympischen Spiele 2016 verbreitet hatte,

nicht gegen das Gesetz zum Schutz des Olympischen Emblems und der

Olympischen Bezeichnungen (Olympiaschutzgesetz) verstößt.

© ewastudio – depositphotos.com

Im zugrunde liegenden Fall verwendete Lidl in der beanstandeten Prospekt-

und Internetwerbung für Grillprodukte unter der Überschrift „Liebe

ist, wenn wir zu Olympia anfeuern“ eine Abbildung von Grillpatties, die

in der Form der Olympischen Ringe auf einem glühenden Holzkohlegrill

angeordnet waren. Der Deutsche Olympische Sportbund e. V. sah in dieser

Darstellung einen Verstoß gegen das Olympiaschutzgesetz und verlangte

deren Unterlassung. Das Landgericht Heilbronn wies die Klage ab.

©Joeppoulssen – depositphotos.com

Das Oberlandesgericht Stuttgart bestätigte dieses Urteil. Ein Verstoß

gegen § 3 Absatz 1 Satz 1 Olympiaschutzgesetz liege nicht vor, weil Lidl

in der Werbung nicht das olympische Emblem selbst – die Olympischen

Ringe – verwende, sondern nur ein Emblem – die Darstellung der fünf

Grillpatties –, das auf dieses anspiele. Auch ein Verstoß gegen § 3 Absatz

1 Satz 2 Olympiaschutzgesetz sei nicht gegeben, weil aufgrund der Lidl-

Werbung weder eine Gefahr von Verwechslungen bestehe noch die Wertschätzung

der Olympischen Spiele oder der Olympischen Bewegung in

unlauterer Weise ausgenutzt oder beeinträchtigt werde. Durch die Werbung

werde bei den angesprochenen Verbrauchern nicht die Fehlvorstellung

geweckt, zwischen dem Deutschen Olympischen Sportbund e. V.

und Lidl bestünden organisatorische oder wirtschaftliche Verbindungen.

Insbesondere entstehe nicht der Eindruck, Lidl gehöre zum Kreis der offiziellen

Sponsoren der Olympischen Spiele. Auch ein Fall der unlauteren

Rufausnutzung liege nicht vor, da durch die beanstandete Werbung nicht

der gute Ruf der Olympischen Spiele und der Olympischen Bewegung auf

die Grillprodukte, für die geworben wurde, übertragen werde (sogenannter

Image-Transfer). Die Werbung beschränke sich darauf, Assoziationen

zu den Olympischen Spielen zu wecken und hierdurch Aufmerksamkeit

zu erregen. Dies sei rechtlich zulässig. Zweck des Olympiaschutzgesetzes

sei es nicht, dem Deutschen Olympischen Sportbund eine Monopolstellung

an allen Bezeichnungen und Symbolen einzuräumen, die im weitesten

Sinn an Olympia erinnerten, damit er diese bestmöglich wirtschaftlich

verwerten könne.

www.kostenlose-urteile.de

© ewastudio – depositphotos.com

Advertorial

www.b4b-themenmagazin.de 21


03.2018 B4B THEMENMAGAZIN

RECHTSANWÄLTE & STEUERBERATER

BAG: DURCHFÜHRUNG EINES BETRIEBLICHEN EINGLIEDE-

RUNGSMANAGEMENTS NICHT ERFORDERLICH

Die Durchführung eines betrieblichen Eingliederungsmanagements

nach § 84 Abs. 2 SGB IX ist nicht erforderlich, um einen Arbeitnehmer

zu versetzen. Dies gilt selbst dann, wenn die Versetzung auch auf dem

Gesundheitszustand des Arbeitnehmers beruht. Dies hat das Bundesarbeitsgericht

entschieden.

Dem Fall lag folgender Sachverhalt zugrunde: Im April 2015 kehrte

ein Arbeitnehmer nach langer Erkrankung in den Betrieb zurück. Der

Arbeitnehmer wollte wie vor seiner Erkrankung in der Nachtschicht

tätig sein. Die Arbeitgeberin hielt dies angesichts seines Gesundheitszustands

für nicht machbar. Sie befürchtete einen weiteren krankheitsbedingten

Ausfall des Arbeitnehmers und versetzte ihn daher in die

Wechselschicht, da in dieser der Arbeitnehmer leichter ersetzbar sei.

Der Arbeitnehmer hielt dies für unzulässig und klagte auf Einsetzung in

der Nachtschicht.

Während das Arbeitsgericht Pforzheim die Klage abwies, gab ihr das

Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg statt. Seiner Auffassung

nach sei die Versetzung des Arbeitnehmers unzulässig gewesen, da

die Arbeitgeberin kein betriebliches Eingliederungsmanagement durchgeführt

hatte. Sie habe daher bei der Ausübung ihres Weisungsrechts

die Grenzen des billigen Ermessens überschritten. Gegen diese Entscheidung

legte die Arbeitgeberin Revision ein.

Das Bundesarbeitsgericht entschied zu Gunsten der Arbeitgeberin

und hob daher die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts auf. Zwar

sei die Arbeitgeberin verpflichtet gewesen, ein betriebliches Eingliederungsmanagement

gemäß § 82 Abs. 2 SGB IX durchzuführen. Jedoch

führe das Unterlassen nicht dazu, dass die Ausübung des Weisungsrechts

durch den Arbeitgeber, die auch auf den Gesundheitszustand

des Arbeitnehmers gestützt werden, bereits deswegen unwirksam sei.

Das Gesetz sehe im Fall der Unterlassung des betrieblichen Eingliederungsmanagements

keine Rechtsfolgen vor. Zudem handele es sich

nicht um ein Verbotsgesetz im Sinne des § 134 BGB.

Das Bundesarbeitsgericht wies den Fall an das Landesarbeitsgericht

zurück. Dieses muss nunmehr prüfen, ob die Versetzung billigem

© AntonMatyukha – depositphotos.com

Ermessen entsprach. Dabei muss es auf Anweisung des Bundesarbeitsgerichts

berücksichtigen, dass es gesicherten arbeitswissenschaftlichen

Erkenntnissen entspreche, dass Nachtarbeit grundsätzlich

für jeden Menschen schädlich sei und negative Auswirkungen habe.

Zudem habe es den Vortrag der Arbeitgeberin zur einfacheren Ersetzbarkeit

des Arbeitnehmers in der Normalschicht überprüfen müssen.

www.kostenlose-urteile.de

Steuer-Tipp

Ausfall einer privaten Kapitalforderung ist ein Kapitalverlust

1. Der endgültige Ausfall einer Kapitalforderung i.S.d. § 20 Abs. 1 Nr. 7 EStG in der privaten Vermögenssphäre

führt nach Einführung der Abgeltungssteuer 2009 zu einem steuerlich anzuerkennenden

Verlust nach § 20 Abs. 2 Satz 1 Nr. 7, Satz 2, Abs. 4 EStG.

2. Von einem Forderungsausfall ist erst dann auszugehen, wenn endgültig feststeht, dass keine

weiteren Rückzahlungen mehr erfolgen werden. Die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens über das

Vermögen des Schuldners reicht hierfür in der Regel nicht aus.

Kanzlei Dr. Thomas Kegel

Fichtestraße 13

74074 Heilbronn

Tel. 07131 7853-0

Fax 07131 7853-90

info@kanzlei-kegel.de

www.drkegel.de

22 www.b4b-themenmagazin.de Advertorial


B4B THEMENMAGAZIN 03.2018

TERMINE & KLEINANZEIGEN

Stellenangebote

© depositphotos.com/Rawpixel

www.stellen.b4bbw.de

Hunderte aktuelle Stellenangebote

aus der IHK-Region

Heilbronn-Franken für Fachund

Führungskräfte:

Softwareentwicklung 199

Qualitätssicherung, 80

Testing

IT-Architektur 68

Projektmanagement 67

Support, Kundendienst 36

Fertigung, Qualitätswesen 37

Software, Hardware, embed. 158

Syst.

Entwicklung, Konstruktion 98

Installation, Wartung, 70

Montage

Qualitätswesen, Prüfung 68

Techn. Support, Kundenservice

36

Entwicklung - Automobiltechnik

76

Entwicklung - Elektrotechnik 76

Versuchswesen,

29

Berechnung

Innendienst, Auftragsabwicklung

43

Technischer Vertrieb 29

Pflegedienst, Funktionsdienst 80

IT/TK Consulting, Vertrieb 65

Consulting, Beratung 63

Logistik, Materialwirtschaft 55

IT/TK Netzwerke, Systeme 47

Organisation, Verwaltung, 42

Büro

Finanz-/Rechnungswesen 39

Weitere Stellen in ganz Baden-

Württemberg unter:

www.stellen-suchen.b4bbw.de

Messen

10.04. - 11.04.2018

d3con Hamburg

Die d3con Hamburg ist eine Konferenz

für digitale Werbung.

Messeort: Hamburg

www.d3con.de

10.04. - 13.04.2018

ceramitec

internationale Leitmesse der

Keramikindustrie.

Messeort: München

www.ceramitec.com

©Claus Langer

12.04.2018

RADIO ADVERTISING SUMMIT

Kongress und zentraler Gipfel

der Entscheider aus Werbe- und

Radiowirtschaft.

Messeort: Düsseldorf

www.radioadvertisingsummit.de

04.05. - 06.05.2018

WM Werkstattmesse

Fachmesse für Kfz-Teile, -Zubehör,

Reifen und Werkstattausrüstungen.

Messeort: Stuttgart

www.wm-werkstattmessen.de

15.05. - 17.05.2018

WINDFORCE

zentrale Treffpunkt der Offshore-

Windenergie-Branche in Deutschland.

Messeort: Bremerhaven

www.windforce.info

05.06. - 07.06.2018

KUTENO

Zuliefermesse für die kunststoffverarbeitende

Industrie.

Messeort: Rheda-Wiedenbrück

www.evtechexpo.eu

Aktuelles

Täglich Wirtschaftsnachrichten

REGIONAL

UND

RELEVANT.

Gewerbeimmobilien

© Plakatunion

Stellenanzeigen

Mitarbeiter gewinnen:

Veröffentlichung Ihres Stellenangebotes

in einem Stellenportal Ihrer

Wahl oder in Stadt- und Landkreisen

Ihrer Wahl auf Stellenplakaten

und gleichzeitig beim Stellenportal

stelleninfos.de.

www.stelleninfos.de

Meetings

Mehr Konzentration bei Besprechungen:

DOC WEINGART ACTIVE DRINK

Mehr Infos: DOC WEINGART

www.docweingart.de

aus ganz Baden-Württemberg

b4bbaden-wuerttemberg.de

Zusätzliche Mieteinnahmen!

Wir pachten Standorte für große

Werbetafeln an stark frequentierten

Straßen auf Gewerbe- und Industrieflächen

sowie an gut sichtbaren

Gebäudefassaden. Wir bieten eine

garantierte Miete und kümmern

uns um die gesamte Abwicklung

von der Baugenehmigung bis zur

Bewirtschaftung.

www.bietemiete.de

© depositphotos.com/pat138241

Events

Ihre Textanzeige auf dieser Seite

jetzt für 22,20 € zzgl. MwSt. pro Zeile

direkt buchen

ab 10 Zeilen inklusive einer Abbildung

in der Größe 44 x 44 mm

b4b-themenmagazin.de · Tel. 07131 7930-313

Individuelle Dekoration für Ihr

Firmen-Event!

Wir schaffen die Atmosphäre, die

Ihre Veranstaltung zu einem einprägsamen

Erlebnis macht.

www.kultiv.de

PRINT &

ONLINE

Advertorial

www.b4b-themenmagazin.de 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!