13.03.2018 Aufrufe

Faszination Eigenheim im Allgäu

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

39<br />

Bodenbelag – So finden Sie den Richtigen<br />

Der Boden ist die Grundlage des Hauses, setzen Sie auf Qualitätsware<br />

Möbel, die verschoben<br />

werden, herumtobende<br />

Haustiere und<br />

spielende Kinder – unsere Böden<br />

müssen einiges mitmachen.<br />

Doch für jeden Raum<br />

gibt es den passenden Belag.<br />

Wir stellen Ihnen einige Varianten<br />

vor.<br />

Parkett<br />

Die Vorzüge des Parketts<br />

sind klar: Es ist beständig,<br />

natürlich und hochwertig.<br />

Es ist ein Naturprodukt, da<br />

aus echtem Holz, ist wärmedämmend,<br />

langlebig und<br />

steigert den Wert einer jeden<br />

Immobilie. Beliebt ist<br />

es vor allem <strong>im</strong> Wohn- oder<br />

Schlafz<strong>im</strong>mer. Kratzer oder<br />

andere Schäden lassen sich<br />

durch abschleifen und neue<br />

Oberflächenbehandlung gut<br />

beheben. Jedoch ist das Ganze<br />

relativ teuer und die Verlegung<br />

recht aufwendig. Je<br />

nachdem, für welche Versiegelung<br />

oder auch für welche<br />

Holzart Sie sich entscheiden,<br />

ist das Parkett auch recht<br />

empfindlich. Noch dazu kann<br />

die Optik des Holzes stark variieren,<br />

worauf Sie be<strong>im</strong> Kauf<br />

und be<strong>im</strong> Verlegen achten<br />

sollten. Die günstigere Variante<br />

dazu bildet das Fertigoder<br />

Klick-Parkett. Es verbindet<br />

die Vorteile von Echtholz<br />

mit der leichten Handhabbarkeit<br />

von Klickverbindungen<br />

wie bei Laminat, so dass<br />

auch Laien diesen Boden<br />

schnell und einfach verlegen<br />

www.adlerparkett.com<br />

Besuchen Sie unseren<br />

Werksverkauf<br />

in Dirlewang<br />

Ihr Parketthersteller<br />

aus dem <strong>Allgäu</strong><br />

können. Hier haben Sie jedoch<br />

eine deutlich geringere<br />

Nutzschicht.<br />

Laminat<br />

Der pflegeleichte Boden ist<br />

heute in nahezu jeder Holzoptik<br />

erhältlich. So sind auch<br />

weiße Holzböden oder Dielen<br />

realisierbar. Praktischerweise<br />

lässt sich auch Laminat<br />

ganz leicht per Klick-System<br />

verlegen. Noch dazu ist es<br />

günstig und recht robust.<br />

Allerdings ist hier kein Abschleifen<br />

wie bei echtem<br />

Parkett möglich und auch all<br />

zu nass darf Laminat nicht<br />

werden. Geeignet ist es deswegen<br />

besonders für Wohn-,<br />

Schlaf- und Arbeitsz<strong>im</strong>mer<br />

sowie den Flur.<br />

Schritt für Schritt<br />

NATUR<br />

<strong>Allgäu</strong>er Straße 26 ■ D-87742 Dirlewang ■ Telefon 08267-9695-0<br />

Designböden<br />

Diese Böden sind ähnlich wie<br />

Laminat, <strong>im</strong>itieren aber nicht<br />

Holz, sondern Fliesen, Stein<br />

etc. Mit modernen Designböden<br />

ist so ziemlich jede<br />

Optik möglich. Noch dazu<br />

ist es auch schnell verlegt,<br />

günstig und strapazierfähig.<br />

Nichtsdestotrotz hat es die<br />

selben Nachteile wie Laminat:<br />

es ist nicht das Originalmaterial,<br />

ist wasserempfindlich<br />

und man benötigt zuerst<br />

eine gute Trittschalldämmung.<br />

Fliesen<br />

Der Klassiker für Küche, Flur<br />

und Bad ist unempfindlich<br />

gegen Feuchtigkeit, lässt<br />

sich problemlos reinigen, ist<br />

robust und hygienisch. Es<br />

gibt sie in unterschiedlichen<br />

Größen, Formen und Farben,<br />

wodurch der Kreativität in<br />

der Gestaltung keine Grenzen<br />

gesetzt sind. Sie eignen<br />

sich auch hervorragend für<br />

eine Fußbodenheizung.<br />

Vinyl- und PVC-Böden<br />

Foto: 2mmedia/panthermedia.net<br />

Schon seit den 1930er Jahren<br />

ist dieser Belag ein Klassiger.<br />

Er ist günstig, robust, rutschfest<br />

und lässt sich leicht verlegen<br />

und reinigen. Besonders<br />

beliebt ist er deswegen<br />

in Nassräumen. Jedoch hat<br />

er eine sehr druckempfindliche<br />

Oberfläche und kann<br />

Giftstoffe wie Weichmacher<br />

enthalten. Noch dazu muss<br />

der Untergrund zum Verlegen<br />

komplett glatt sein.<br />

Teppich<br />

In puncto Wohnlichkeit kann<br />

den Teppich nichts übertrumpfen.<br />

Es gibt ihn in vielen<br />

Farben und mit vielen<br />

Mustern. Allerdings auch<br />

aus verschiedenen Materialien,<br />

die Sie beachten<br />

sollten. Synthetikfasern zum<br />

Beispiel sind günstig, können<br />

sich aber statisch aufladen<br />

und mehr Schmutz anziehen.<br />

Wollteppiche dagegen sind<br />

teurer, aber auch Naturprodukte.<br />

Bei beiden ist eine<br />

wirklich hygienische Reinigung<br />

nicht möglich. Auch<br />

Flecken oder Gerüche sind<br />

schwer zu entfernen. Achten<br />

Sie auch auf die Höhe<br />

des Flors. In beanspruchten<br />

Bereichen eignen sich<br />

eher kurzflorige Varianten.<br />

Marmor<br />

Luxuriöser geht es kaum.<br />

Marmor ist der hochwertigste<br />

Natursteinboden. Es<br />

gibt ihn in vielfältigen Schattierungen<br />

von Weiß über<br />

Rosa bis Grün oder auch in<br />

Schwarz. Er steigert den<br />

Wert Ihres Zuhauses, ist aber<br />

auch dementsprechend teuer<br />

und sehr empfindlich.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!