14.12.2012 Aufrufe

Kundenstamm Kurzerfassung 1.2

Kundenstamm Kurzerfassung 1.2

Kundenstamm Kurzerfassung 1.2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kundenstamm</strong> <strong>Kurzerfassung</strong> <strong>1.2</strong><br />

14. Ansp.Anrede (a,2,-) �9.11.7�<br />

Anredekennzeichen für Ansprechpartner (siehe Feld 1)<br />

Bei einem Privatkunden wird das Anredekennzeichen aus der Adressanrede (Feld 1)<br />

übernommen.<br />

15. Ansprechp. (a,30,-)<br />

Sollte es sich bei Ihrem Kunden um eine Firma handeln, können Sie in diesem Feld<br />

einen Ansprechpartner hinterlegen.<br />

Sollte kein abweichender Ansprechpartner vorhanden sein, ist es empfehlenswert, hier<br />

den Namen des Kunden zu wiederholen. Dies wird vor allem wichtig für Serienbriefe.<br />

Bei Privatkunden wird der Nachname aus dem Feld 2 „Name 1“ vorgeschlagen.<br />

16. Geburtstag (D,6,-)<br />

Ist Ihnen der Geburtstag des Kunden bekannt, sollten Sie ihn hier eintragen. Dadurch<br />

können Sie in den VUP–Standardlisten (falls VUP–Modul installiert) die zur Verfügung<br />

stehende Geburtstagsliste nutzen.<br />

17. Tel. Arb.<br />

18. Tel. Priv.<br />

19. Tel. Mobil<br />

20. Faxanschl.<br />

Verschiedene Tel.- und Fax-Nummer des Kunden – diese werden bei Auftragseröffnung<br />

automatisch in den Auftrag übernommen und können dort ggf. auch korrigiert<br />

werden. Andruck auf Werkstattauftrag möglich (Steuerung über �9.14.13� )<br />

21. Hauptverk. �1.11�<br />

Hier kann dem Kunden ein "Hauptverkäufer" zugeordnet werden. Damit wird<br />

automatisch das Verkaufsgebiet (Minimenü / Weitere Stammdaten) dieses<br />

Hauptverkäufers gesetzt.<br />

Bei einer nachträglichen Änderung des Hauptverkäufers wird das Feld Verkaufsgebiet<br />

jedoch nicht mehr mit dem diesem neuen Verkäufer zugewiesenem Verkaufsgebiet<br />

aktualisiert.<br />

22. Kundengrp. (?,3,-) �1.9.6�<br />

Hier tragen Sie die Kundengruppe ein, in die Sie den Kunden einordnen. Dieses Feld<br />

kann für die Kalkulation �1.9.15� herangezogen werden.<br />

23. Rabattgrp. (?,2,-) �1.9.9�<br />

Hinter jeder Rabattgruppe verbirgt sich ein Prozentsatz, durch den in der Auftragsbearbeitung<br />

�3.1� und in der Kasse �14� der Gesamtrabatt berechnet wird.<br />

24. Mwst-Kennz. (?,1,-)<br />

1 = Kunde zahlt MWSt.<br />

0 = Kunden zahlt keine MWSt.<br />

25. Zahlungbed. (?,2,-) �1.9.4��<br />

Aus einer Auswahl an Zahlungsbedingungen, die in �1.9.4� hinterlegt wurden, können<br />

hier die gewünschten Bedingungen übernommen werden.<br />

<strong>Kundenstamm</strong> <strong>Kurzerfassung</strong> Juni 2012 Seite 6 von 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!