14.12.2012 Aufrufe

Anwender-Dokumentation

Anwender-Dokumentation

Anwender-Dokumentation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anwender</strong>-Doku FORMEL 1<br />

ATOSS Update 2.5M<br />

Update der Windows Clients<br />

Führen Sie bitte das Update der Windows-Clients aus. Der Windows-Client befindet sich auf<br />

der zweiten CD ("NT Zusatz-CD"). Sie können das Update wahlweise durch das Script<br />

setup.bat im Hauptverzeichnis der CD oder herkömmlich über die Datei setup.exe im<br />

Verzeichnis taris\client32 starten.<br />

Wo die Client-Software liegt, sehen Sie über Rechtsklick / Eigenschaften auf das ATOSS-<br />

Icon auf Ihrem PC.<br />

In diesem Beispiel liegt die Client-Software in \\C00020\atoss\tarisclt. Das ist das LINUX-Verzeichnis<br />

/home/bbx/atoss/tarisclt, welches in der Netzwerkumgebung so aussieht:<br />

Die Client-Software befindet sich unter \\C00020\atoss\tarisclt damit man diesen Update nur<br />

einmal machen muß und alle PCs, die eine Verknüpfung (s.o.) auf diese Clientsoftware aus<br />

diesem Verzeichnis haben, dann sofort die aktuelle Version haben.<br />

Wichtig: Bei Filialbetrieben liegt die Client-Software meist in der Filiale auch nochmal vor,<br />

damit das Programm schneller startet. Dann auch in den Filialen die folgenden Schritte<br />

durchführen.<br />

Vorgehensweise:<br />

- Diesen Ordner tarisclt duplizieren:<br />

05.08.2005 © CARDIS GmbH & Co. KG, Murnau, 2005 Seite 13 /19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!