25.04.2018 Aufrufe

Mai 2018 - coolibri Essen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EDITORIAL<br />

W I R<br />

WIE<br />

S I N D<br />

D I E<br />

NICHT<br />

A N D E R E N<br />

„Die Welt istimWandel“,heißt es schon beiHerrder Ringe. Irgendwie<br />

mussteich beim Gegenlesen der<strong>Mai</strong>-Ausgabehierund da an diesen Satz<br />

denken.Dennerpasst auch ganz wunderbar zum Ruhrgebiet:Hiergeht’s<br />

zwar nichtganzsoblutig zu wiebei derSchlacht um Mittelerde,aberdennoch<br />

istdie gesamteRegioninBewegung –impositiven Sinn:alsoohne<br />

denmiesepetrigen Sauron unddas ganzeOrk-Pack.<br />

DieguteNachricht zuerst:ImRuhrgebiet wirdweniger gegründet –während<br />

es 2012 noch 24 000 Vollerwerbs-Neugründungenwaren,warenes<br />

2016 rund 4000 weniger. Wasdaran gutseinsoll? DeraktuelleGründerreport<br />

derIHK erklärt’s: Es bedeutet, dass dieLageauf demArbeitsmarkt<br />

einfachbesser geworden ist. Sprich:Weniger Menschengründenaus Notwehr,weilsie<br />

keine andere Möglichkeit mehr sehen. Doch wenn es nach<br />

derneuenGründerallianzRuhr geht,sollenesbaldvielmehrStart-ups<br />

werden.Die Allianzwill dienötigeInfrastruktur stärken,Fördermittel zur<br />

Verfügungstellen unddas Ruhrgebiet so interessantermachenfür Menschenmit<br />

frischen Ideen. Co-Working-Spaces,wie derImpactHub Ruhr,<br />

stellenzudem ganz flexibel Arbeitsplätzezur Verfügung undvernetzen<br />

Selbstständige undFirmen weltweit.Auch dieneue Mietflächeder RUB<br />

stehtfür denWandel, dendie Region gerade in großen Schritten vollzieht.<br />

Als ersteund größte Mieterin ziehtdie Bochumer Uniindas ehemalige<br />

Verwaltungsgebäude desOpelwerks in Bochum undwilldortStudierendenauf<br />

demWeg zurGründung unterdie Arme greifen.<br />

Derzugegebenermaßen etwashinkende Vergleichdes Ruhrgebiets mit<br />

TolkiensFantasy-Wälzer lässt sich allerdingsauch an andererStelleziehen.<br />

Unddas istdie schlechteNachricht:Sowohl in Herrder Ringeals<br />

auch beiden Gründungen im Ruhrgebiet sind dieFrauenvollkommenunterrepräsentiert.<br />

DerAnteilder GründerrinnenimRuhrgebietlag 2016 bei<br />

gerade mal28Prozent –alsonochunter Landesdurchschnitt.<br />

Ladys, da geht noch was!<br />

Irmine Estermann<br />

Chefredakteurin<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!