25.04.2018 Aufrufe

Katalog 2018-2019 Gross

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A U S T R A L I E N<br />

Coriole Vineyards<br />

Die Coriole Weinberge liegen in der Seaview-Lage des McLaren Vale. Hier bestehen<br />

die Böden zu 80 % aus eisenhaltiger Terra rossa mit Kalkstein, der hervorragend das<br />

Wasser absorbiert und so eine gute Drainage ermöglicht. Diese charakteristische<br />

rote Erde, die 1860 beim Bau des alten Farmhauses verwendet wurde, gab dem Wein<br />

seinen Namen. Das Klima ist mediterran: warme Tage und kühle Nächte, ausreichend<br />

Regen im Winter und kein Niederschlag während der Wachstumsphase.<br />

Coriole wurde 1967 von Hugh und<br />

Molly Lloyd gegründet. Das Weingut<br />

ist heute noch im Besitz der Lloyd<br />

Familie und wird von Mark und Paul<br />

Lloyd geführt.<br />

Das McLaren Vale hat eine 150 Jahre<br />

alte Shiraz-Tradition. Auch bei Coriole<br />

ist Shiraz die Hauptrebsorte.<br />

1970 wurde der erste Shiraz abgefüllt<br />

und schnell errang Coriole Erfolge,<br />

so gewann das Weingut 1974<br />

und 1975 den renommierten Wine<br />

Bushing King and Queen Titel für<br />

den besten Shiraz des McLaren Vale.<br />

Heute zählt es bereits zum dritten<br />

Mal in Folge zu den „Top 100 Wineries<br />

of the World“ (zusammen mit 9<br />

weiteren australischen Weingütern).<br />

Parker sagt: „one of South Australia’s<br />

finest Estates“. Zusätzlich ist<br />

Coriole seit 1985 ein Pionier für Sangiovese<br />

und andere italienische<br />

Rebsorten.<br />

CO 0312 Lloyd Reserve Shiraz, McLaren Vale, 2012<br />

Rebsorte: Shiraz | Analyse: Alk. 14,5 % vol; S 6,4 g/l<br />

Verführerisches, vielschichtiges Bouquet nach Pflaumen, Brombeeren und Gewürzen,<br />

am Gaumen wunderbar komplex mit Noten von Muskatnuss, Zimt, Rhabarber<br />

und Pflaume; saftiger, runder und samtiger Abgang; ein eleganter Wein mit großartiger<br />

Balance und Textur, sehr konzentriert<br />

96 Punkte, Jeremy Oliver<br />

95 Punkte, Robert Parker<br />

95 Punkte, The Wine Front<br />

94 Punkte, James Halliday<br />

93 Punkte, James Suckling<br />

4,5 Sterne, Winestate Magazin<br />

17,5/20, Jancis Robinson<br />

CO 0412 Sangiovese-Shiraz, McLaren Vale, 2012<br />

Rebsorte: Sangiovese 67 %, Shiraz 33 %<br />

Analyse: Alk. 14,9 % vol; S 6,16 g/l; RZ 2,2 g/l<br />

Im Bouquet Anklänge von reifen roten Früchten, Sauerkirsche, Granatapfel mit Eindrücken<br />

von Lakritz und dunkler Schokolade, viel Frucht am Gaumen mit einem<br />

würzigen Hintergrund, lang ausklingend<br />

CO 1316 Redstone Shiraz, McLaren Vale, 2016<br />

Rebsorte: Shiraz | Analyse: Alk. 14,5 % vol; S 6,7 g/l; RZ 2,6 g/l<br />

Ein wirklicher Charmeur! Alle Aromen sind sehr fein angeordnet, Nelke, rote Johannisbeere,<br />

Pflaume und eine dezente Holznote, sehr fruchtgeladen mit rauchigem<br />

Tannin im Finale<br />

Silber, Royal Queensland Food and Wine Show<br />

Silber, Royal Melbourne Wine Show<br />

4,5 Sterne, Winestate Magazin<br />

91 Punkte, The Wine Front<br />

CO 03<br />

CO 04<br />

CO 13<br />

Mark Lloyd, Eigentümer<br />

22 PACIFIC WINE SORTIMENT <strong>2018</strong> l <strong>2019</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!