14.12.2012 Aufrufe

18. Arbeiten mit mehreren gSyS - Datenbeständen - Olbert Software

18. Arbeiten mit mehreren gSyS - Datenbeständen - Olbert Software

18. Arbeiten mit mehreren gSyS - Datenbeständen - Olbert Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7.5. Verschieben eines Fensters<br />

Alle drei Arten von <strong>gSyS</strong>-Fenstern werden auf die gleiche Art verschoben:<br />

• Bewegen Sie den Cursor auf die Windows-Leiste des aktiven Fensters.<br />

• Drücken Sie die linke Maustaste und halten Sie diese gedrückt.<br />

• Verschieben Sie das Fenster an eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm<br />

7.6. Fenstergröße verändern durch Ziehen<br />

Sollte das aktive Eingabefenster nicht in der vollen Grösse angezeigt werden,<br />

können Sie dieses durch „Ziehen“ vergrößern.<br />

Ziehen bedeutet:<br />

• positionieren Sie den Cursor z.B. in die rechte untere Ecke des<br />

Einagbefensters, bis die Cursorform sich ändert in zwei Pfeile.<br />

• halten Sie die linke Maustaste gedrückt und „ziehen“ das Fenster nach<br />

rechts unten weg bis es die gewünschte Größe erreicht hat.<br />

Nach dem ordnungsgemäßen Schließen eines Fensters wird dessen Position und<br />

Größe intern gespeichert und steht beim erneuten Aufruf an der gespeicherten<br />

Position und in der gespeicherten Größe zur Verfügung.<br />

7.7. <strong>Arbeiten</strong> <strong>mit</strong> <strong>mehreren</strong> Fenstern<br />

Im Gegensatz zur DOS-Version von gSYS können Sie in der Windows-Version<br />

<strong>mit</strong> <strong>mehreren</strong> Fenstern gleichzeitig arbeiten.<br />

Wählen Sie zuerst über die Menueleiste den Menuepunkt<br />

: Stammdaten->Personaldaten<br />

Das erste Fenster <strong>mit</strong> der Eingabemaske der Personaldaten öffnet sich.<br />

Wählen Sie über die Menueleiste den Menuepunkt<br />

„ : Einsätze->Einsatzerfassung<br />

Das zweite Fenster <strong>mit</strong> der Eingabemaske der Einsätze öffnet sich und legt sich<br />

genau über das Fenster der Personalstammdaten. Zeigen Sie jetzt <strong>mit</strong> der Maus<br />

auf den blau markierten Bereich in der Windows-Leiste des Einsatzfensters.<br />

Drücken Sie die linke Maustaste und ziehen Sie das Einsatzfenster (<strong>mit</strong><br />

gedrückter Maustaste) auf eine andere Stelle des Datenfensters. Das<br />

Personalfenster wird nun sichtbar. Durch Anklicken auf einen beliebigen Punkt<br />

eines Fensters machen Sie dieses Fenster aktiv und holen es in den Vordergrund.<br />

Das bis dahin aktive Fenster legt sich in den Hintergrund.<br />

Durch Anklicken der Symbole in der rechten Ecke der Windows-Leiste, können<br />

Sie das jeweilige Fenster entweder verkleinern, dann erscheint es als Symbol in<br />

der linken unteren Ecke des Datenbereiches; maximieren oder schließen.<br />

Probieren Sie diese Möglichkeiten aus!<br />

Seite 36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!