14.12.2012 Aufrufe

18. Arbeiten mit mehreren gSyS - Datenbeständen - Olbert Software

18. Arbeiten mit mehreren gSyS - Datenbeständen - Olbert Software

18. Arbeiten mit mehreren gSyS - Datenbeständen - Olbert Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Abb. 8.1.1.<br />

Suchfenster<br />

In dem Suchfenster ist immer ein Eingabefeld vorhanden in dem Sie Ihren<br />

Suchtext eingeben können.<br />

Außerdem haben Sie in den meisten Suchfenstern die Möglichkeiten: „Sortieren<br />

nach“ und „Stichwortsuche“<br />

In unserem Beispiel sind die Datensätze alphabetisch nach dem Datenfeld<br />

„Name1“ sortiert. Da wir die Adresse des Kreisbrandmeisters suchen möchten,<br />

geben Sie in das Eingabefeld den Buchstaben „K“ ein. Der Cursor springt<br />

daraufhin auf den ersten Eintrag in der Liste, der <strong>mit</strong> dem Buchstaben „K“ beginnt.<br />

Durch Eingabe des nächsten Buchstabens, in unserem Fall ein „r“ springt der<br />

Cursor weiter auf den ersten Eintrag in der Liste, der <strong>mit</strong> den beiden Buchstaben<br />

„Kr“ beginnt. Da dies bereits der Eintrag des Kreisbrandmeisters ist, könnten Sie<br />

bereits durch Anklicken des Buttons „Auswahl“ die Daten des Kreisbrandmeisters<br />

in dem Eingabefenster sichtbar machen. Wir wollen Ihnen jedoch noch eine<br />

weitere Möglichkeit der Suche vorstellen.<br />

Angenommen Sie suchen nach einem Eintrag von dem Sie zwar wissen, dass er<br />

in Dossenheim wohnt, Sie kennen aber den Namen bzw. die Schreibweise des<br />

Namens nicht mehr genau.. Gehen Sie hierzu folgendermaßen vor:<br />

aktivieren Sie den Button Stichwortsuche: Suchen.<br />

Geben Sie in das Eingabefeld „Stichwortsuche in den Adressdaten“ den Suchtext<br />

“Dossenheim“ ein und betätigen den Button „Suche Stichwort“. <strong>gSyS</strong> springt in auf<br />

den ersten Datensatz der in irgendeinem Eingabefeld den Text „Dossenheim“<br />

enthält. Es hätte für unser Beispiel auch ausgereicht, wenn Sie anstatt<br />

„Dossenheim“ z.B. nur „ssenh“ eingegeben hätten. <strong>gSyS</strong> sucht nicht nach exakter<br />

Übereinstimmung der Schreibweise. Es wir auch innerhalb eines Datenfeldes<br />

gesucht.<br />

Durch erneutes Anklicken des Buttons „Suche Stichwort“ wird der nächste<br />

Datensatz angewählt, der das Suchkriterium enthält.<br />

Probieren Sie diese Möglichkeit nochmals <strong>mit</strong> folgendem Beispiel aus:<br />

Geben Sie in das Eingabefeld „Stichwortsuche“ den Suchbegriff „software“ ein<br />

und betätigen Sie den Button „Suche Stichwort“. Der Cursor springt auf den<br />

Eintrag von <strong>Olbert</strong>-<strong>Software</strong>.<br />

ACHTUNG!<br />

Bei der Suche wird nicht zwischen Klein- und Großschreibung unterschieden!<br />

Seite 44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!