14.12.2012 Aufrufe

18. Arbeiten mit mehreren gSyS - Datenbeständen - Olbert Software

18. Arbeiten mit mehreren gSyS - Datenbeständen - Olbert Software

18. Arbeiten mit mehreren gSyS - Datenbeständen - Olbert Software

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

9.1. Anschrift Feuerwehr (Programmverwalter)<br />

Abb. 9.1.1:<br />

Anschrift der<br />

eigenen Wehr<br />

Die Feuerwehranschrift wurde bereits bei der Programminstallation eingegeben<br />

(siehe Kapitel 2). Zum Kontrollieren / Ändern Ihrer Anschrift gehen Sie bitte<br />

folgendermassen vor:<br />

Wählen Sie über die Menueleiste folgenden Menuepunkt an:<br />

: Dienste-Konstanten bearbeiten-Anschrift Feuerwehr<br />

Es öffnet sich folgende Eingabemaske:<br />

Sie können nun alles ändern, ausgenommen der Felder:"Feuerwehr", „Ort“<br />

und des „Ortes“ in der Zeile, in welcher auch die Postleitzahl steht.<br />

Diese Felder können nur vom Programmersteller geändert werden. ( Sollte eine<br />

Änderung in einem dieser Felder nötig sein, nehmen Sie bitte Kontakt <strong>mit</strong> dem<br />

Programmersteller auf.<br />

Zum Übernehmen der Änderungen schließen Sie bitte das Fenster durch<br />

Anklicken des Buttons „Beenden“. Wollen Sie die Änderung verwerfen, betätigen<br />

Sie bitte den Button „Abbrechen“.<br />

Grundsätzlich gilt im ganzen Programm:<br />

Wenn Sie ein aktives Eingabefenster <strong>mit</strong> dem Button „Abbrechen“<br />

verlassen, werden Ihre Eingaben / Änderungen nicht übernommen!<br />

Seite 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!