23.05.2018 Aufrufe

Seiten_EN_0518_fHP

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Altes Layout<br />

13<br />

Nachruf des Kreises Minden-Lübbecke<br />

Trauer um Pfarrer<br />

Wilhelm Dullweber<br />

Pfarrer Wilhelm Dullweber ist<br />

am 25. April verstorben. Jeder,<br />

der ihn gekannt hat, kann ermessen,<br />

wie groß dieser Verlust<br />

wirkt, für die Familie und für<br />

die Öffentlichkeit. "Dulli" wird<br />

allen sehr fehlen. Er war ein Original.<br />

Für alle, die sehr betroffen<br />

von dieser traurigen Nachricht<br />

Kenntnis nahmen und sich erinnernd<br />

äußerten, sei hier in Auszügen<br />

der Nachruf des Kreises<br />

Minden-Lübbecke wiedergegeben:<br />

„Mit großer Betroffenheit<br />

habe ich vom Tod Wilhelm Dullwebers<br />

erfahren“, sagt Landrat<br />

Dr. Ralf Niermann. „Er hat den<br />

Mühlenkreis geprägt wie kaum<br />

ein anderer, war für ganze Generationen<br />

und auch für mich<br />

ein Orientierungspunkt. Mit<br />

Herz und Verstand ist er auf<br />

die Menschen zugegangen, mit<br />

entschiedener Heiterkeit hat er<br />

seine Anliegen vertreten“, so Dr.<br />

Niermann.<br />

„Dulli“, „guter Geist“, „Heinzelmännchen“<br />

- allein diese beson-<br />

UTE-<br />

Stammtisch<br />

UTE, der Unternehmerinnen-<br />

Treff Espelkamp, Rahden, Stemwede<br />

und Umgebung lädt zu<br />

einem Stammtisch in Stemwede<br />

ein. Am Dienstag, 5. Juni, 19.30<br />

Uhr, findet der bereits zweite<br />

Stammtisch statt, und zwar im<br />

Berggasthof Wilhelmshöhe in<br />

Stemwede-Haldem. Schon der<br />

erste Stammtischabend von UTE<br />

in der „Rentei“ in Benkhausen<br />

ist sehr gut angenommen worden.<br />

Zwecks Planung wird um<br />

Anmeldung gebeten. Dieses ist<br />

über die Internetseite www.uteweb.com<br />

möglich sowie telefonisch<br />

bei Ruth Graf Büroservice<br />

(Tel. 05474-3043935) oder Sabine<br />

Denker, Gemeinde Stemwede<br />

(Tel. 05745 78899-207).<br />

deren Bezeichnungen zeigten,<br />

dass Wilhelm Dullweber "für<br />

viele Menschen etwas Besonderes<br />

war." Der Kreis Minden-<br />

Lübbecke habe seine Verdienste<br />

2009 mit dem Förderpreis für<br />

ehrenamtliches Engagement<br />

ausgezeichnet.<br />

Und weiter: "Bereits 2004 erhielt<br />

er für sein ehrenamtliches<br />

Engagement und für die Pflege<br />

der niederdeutschen Sprache<br />

die Verdienstmedaille des Verdienstordens<br />

der Bundesrepublik<br />

Deutschland. Als Pastor in<br />

Haldem hat Dullweber lange<br />

Jahre die Menschen dort als<br />

Seelsorger begleitet. Auch weit<br />

darüber hinaus war er für alle<br />

Menschen gleichermaßen da: Er<br />

prägte die Lübbecker Lebenshilfe<br />

seit ihrer Gründung und konfirmierte<br />

dort auch Menschen<br />

mit Behinderungen. Unzählige<br />

Kinder und Jugendliche werden<br />

sich an seine Kinder- und Jugendfreizeiten<br />

– meistens nach<br />

Borkum ins Haus Waterdelle –<br />

erinnern. Die legendäre Seniorenband<br />

Hei-Wi-Wi-Wi (Heinrich<br />

- Wilhelm - Wilhelm - Wilhelm),<br />

muss genannt werden, die es sogar<br />

bis zu einem Auftritt in der<br />

ZDF-Sendung "Na sowas!" mit<br />

Thomas Gottschalk geschafft<br />

hat." Überregionale Bekanntheit<br />

habe Dullweber auch durch<br />

DW<br />

sein Engagement für die plattdeutsche<br />

Sprache erlangt. Dachwerke<br />

Das Foto ist im Frühjahr 2005 bei<br />

einem Interview der „Espelkamper<br />

Dachdeckermeister Daniel Wenig<br />

Neues Nachrichten“<br />

Layout<br />

entstanden.<br />

Drostenheider Weg 62 · 32479 Hille<br />

Tel.: 05703 / 76498 50<br />

Hilfreiche Tipps vom Mobil: 0160 / 96 622662<br />

Ihr<br />

Küchen-Center<br />

Partner für<br />

Lübbecke:<br />

die beste Beratung<br />

Ihr Partner für die beste Beratung<br />

Zutaten<br />

400 g Lachsfilet<br />

1 Endivie<br />

500 ml Olivenöl<br />

Pflanzenöl zum Braten<br />

2 Schalotten<br />

1 TL Senfpulver<br />

2 EL fester Honig<br />

3-4 Spritzer Apfelessig<br />

1 Bio-Zitrone (Abrieb)<br />

1 Bund Dill<br />

Salz, weißer Pfeffer<br />

Zubereitung:<br />

1. Olivenöl auf ca. 70° erwärmen.<br />

2. Lachsfilet evtl. von Gräten befreien, von der Haut<br />

runter schneiden, portionieren und in das warme Öl<br />

geben, für 7-8 Minuten konfieren.<br />

3. Endiviensalat waschen und in feine Streifen schneiden.<br />

Schalotten schälen, halbieren und in halbe Ringe<br />

schneiden. Beides zusammen in einer Pfanne mit Pflanzenöl anschwitzen, dabei mit<br />

Apfelessig, Salz, Senfpulver, weißem Pfeffer und dem Honig abschmecken.<br />

4. Lachs aus dem Öl holen, mit Küchenkrepp vorsichtig abtupfen. Mit Salz, etwas Abrieb<br />

von der Zitrone und weißem Pfeffer würzen. Die Lachsportionen dann nochmal halbieren.<br />

5. Endivie auf Tellern anrichten, Lachs auf den Salat setzen und mit gehacktem Dill garnieren.<br />

Individuell und kompetent<br />

gestalten Individuell wir Ihre und Wunschküche<br />

kompetent<br />

gestalten wir Ihre Wunschküche<br />

Osnabrücker Str. 87 Tel. 05741 – 26 61 11<br />

Osnabrücker 32312 Lübbecke Str. 87<br />

info@kuechen-center.eu<br />

Tel: Tel. 05741-296111<br />

– 26 11<br />

32312 Lübbecke<br />

info@kuechen-center.eu<br />

2 Fitness-Wochen<br />

Mach mit beim<br />

HipHop<br />

Kindertanzen<br />

Jeden Montag 16.00-16.45 Uhr<br />

Für Mädchen ab 6 Jahre<br />

Mit Tanja Reimer<br />

Start: 16. Juli<br />

Lübbecke<br />

Espelkamp<br />

Hille<br />

·<br />

www.dw-dachwerke.de<br />

Kantstraße 25 • Espelkamp<br />

Telefon 05772-939690<br />

www.lifestyle-fitnessclubs.<br />

Jetzt testen!<br />

9,-<br />

Fax: 05703 / 76499 58<br />

Mail: dwenig@gmx.de Leckere Kochtipps z.B.<br />

z.B.<br />

von leckere<br />

leckere<br />

Ihrem Kochtipps<br />

Kochtipps<br />

Küchenprofi vom<br />

vom<br />

Profi:<br />

Profi:<br />

Konfierter Grüne<br />

Grüne Lachs Bandnudeln<br />

Bandnudeln mit Endivie mit<br />

mit<br />

verschiedenen<br />

verschiedenen<br />

Saucen<br />

Saucen<br />

Küchen Center<br />

Lübbecke<br />

95<br />

Woche<br />

Dachreparaturen, Innenausbau oder Dachfenster<br />

Der bedachte Meisterbetrieb von nebenan<br />

Wir machen vieles möglich!<br />

Rufen Sie uns an!<br />

DW Dachwerke GmbH & Co. KG<br />

Waldfriedenstr. 3 • Espelkamp-Frotheim<br />

Tel.: 05743-9289670 • Mobil: 0160-96622662

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!