23.05.2018 Aufrufe

Seiten_EN_0518_fHP

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15<br />

DAMALS<br />

IN ESPELKAMP<br />

Vor 50 Jahren:<br />

Ein starkes Team<br />

Heizung Sanitär<br />

· Notdienst<br />

· Wartungsdienst<br />

· Solaranlagen<br />

· Komplettbäder<br />

www.team-fegel.de<br />

Espelkamp-Frotheim<br />

Mindener Straße 22<br />

Tel.: 05743-1246<br />

Fax 05743-2004<br />

Wir haben noch<br />

Ausbildungsplätze<br />

für 2018!<br />

Der Espelkamper Bildhauer<br />

Weber hat das Stadtbild erneut<br />

bereichert. Am 18. Mai<br />

1968 ist der „Eulenspiegel“<br />

am Fuß- und Radweg östlich<br />

der Waldschule aufgestellt<br />

worden (oben ein Foto aus<br />

dem gleichen Jahr). Im Rahmen<br />

einer Feierstunde ist die<br />

Skulptur jetzt an die Bevölkerung<br />

der Stadt und nicht zuletzt<br />

an die Kinder übergeben<br />

worden. Die Aufbaugemeinschaft<br />

hat das Objekt gestiftet<br />

und es wird angeregt, diesem<br />

Rad- und Spazierweg doch<br />

künftig den Namen „Eulenspiegelweg“<br />

zu geben.<br />

Gleich „hinter“ dem Eulenspiegel<br />

ist zudem der Biberteich<br />

von neuem zu einem<br />

Vor 25 Jahren:<br />

beliebten Anziehungspunkt<br />

geworden.<br />

Weiter berichten die „Espelkamper<br />

Nachrichten“ im<br />

Frühsommer 1968 u.a. davon,<br />

dass in den schon fertigen<br />

Räumen der neu gebauten<br />

Kreisberufsschule bereits unterrichtet<br />

werde. Die Beuthener<br />

Straße hat eine neue<br />

Einmündung in die Isenstedter<br />

Straße bekommen und zunächst<br />

große Aufregung gibt<br />

es an der Grenze zwischen<br />

Fabbenstedt und der Drake-<br />

Siedlung. Doch dann kann der<br />

Waldbrand von der tüchtigen<br />

Wehr rasch gelöscht werden.<br />

Foto:<br />

Stadtarchiv Espelkamp<br />

Geschäftsführer Jakob Neufeld<br />

„Zweifach meisterhaft.“<br />

Die „Espelkamper Nachrichten“<br />

berichten davon, wie<br />

klasse sich in den vergangenen<br />

drei Jahren die Zusammenarbeit<br />

der Feuerwehren<br />

aus Torgelow und Espelkamp<br />

entwickelt hat. Allein im zurückliegenden<br />

Jahr 1992 habe<br />

es mehr als zehn gegenseitige<br />

Besuche gegeben. Das obige<br />

Bild entstand 1990 in der DDR<br />

beim ersten Besuch der Espelkamper.<br />

Das war nach dem<br />

Mauerfall, aber noch vor der<br />

Wiedervereinigung.<br />

Foto:<br />

Espelkamper Nachrichten<br />

Am Hexenhügel 9 | 32339 Espelkamp-Frotheim<br />

Telefon 0 57 72 / 9 94 20 | Fax 0 57 72 / 9 94 33<br />

E-Mail info@zimmerei-dyck.de | www.zimmerei-dyck.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!