14.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 73.pub - Oldies-Club Wetterau

Ausgabe 73.pub - Oldies-Club Wetterau

Ausgabe 73.pub - Oldies-Club Wetterau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Candlelight – Dinner<br />

mit Waymond Harding and his Soul Protectors<br />

Alljährlich im November veranstaltet<br />

das Kulturforum Offenbach<br />

ein Candlelight – Dinner<br />

mit Live-Musik im „Jacques-<br />

Offenbach-Saal“ des Büsingpalais<br />

(Sheraton Hotel) in Offenbach;<br />

organisiert werden diese<br />

tollen Abende immer von unserem<br />

Mitglied und Leiter der Kulturverwaltung<br />

Offenbach, Günter<br />

Doll.<br />

Im letzten Jahr waren wir schon<br />

mit einigen Mitgliedern des <strong>Oldies</strong><br />

<strong>Club</strong>s auf dieser Veranstaltung<br />

– es spielte übrigens die<br />

Beatles Revival Band; es hatte<br />

uns so gut gefallen, dass wir<br />

natürlich auch in diesem Jahr<br />

wieder dabei sein wollten. Die<br />

Veranstaltungen sind jedes Mal<br />

mit 240 Personen restlos ausverkauft<br />

und es wird auch allerhand<br />

geboten.<br />

Ich hatte rechtzeitig über Günter<br />

Doll im Vorverkauf unsere Karten<br />

besorgt und somit sind am<br />

Samstag, den 22. November<br />

2008 unsere <strong>Oldies</strong>-<strong>Club</strong> Mitglieder<br />

Rainer und Elke Päutz,<br />

Herbert und Margit Steinhardt<br />

sowie meine Frau Heike und ich<br />

nach Offenbach zum Candlelight<br />

– Dinner gefahren. Nach<br />

einem Sektempfang ging es<br />

dann pünktlich um 19.30 Uhr mit<br />

Soul Musik vom Allerfeinsten los<br />

– es spielte an diesem Abend<br />

die im Jahre 2008 durch Waymond<br />

Harding neu gegründete<br />

Band „Waymond Harding and<br />

his Soul Protectors“, die auch<br />

die Nachfolgeband von „Rock<br />

und Gebläse“ ist. Obwohl die<br />

Band etwas mit gedrosselter<br />

Lautstärke zur Werke gehen<br />

musste; wer Soul Musik kennt<br />

weiß, dass diese eigentlich mit<br />

Power dargeboten wird, konnte<br />

man die Klasse der Band absolut<br />

heraushören und dies in musikalischer<br />

wie in gesanglicher<br />

Hinsicht. Wenn man auch bedenkt,<br />

welche Super – Musiker<br />

der Bandleader Waymond Harding<br />

um sich zusammen gezogen<br />

hat, dann kann nur Musik<br />

vom Allerfeinsten dabei heraus<br />

kommen – es sind dies Rick<br />

Cheyenne, Smiley Garfield,<br />

Christian Lotz, Walter Hotz, Jürgen<br />

„Mac“ Holze, Helmut Reith<br />

oder Tyrone, um nur einige zu<br />

31<br />

nennen. Durch das Programm<br />

führte wie immer gekonnt Dr.<br />

Ralph Philipp Ziegler, der auch<br />

jährlich im Friedberger Zirkuszelt<br />

die Veranstaltung mit den<br />

Frankfurter Philharmonikern moderiert.<br />

Nach jedem Set gab es dann<br />

einen Teil des Gala – Menüs,<br />

das folgende Beschreibung erhielt:<br />

Asiatisches Gemüsetörtchen mit<br />

Zitronengrasmousse, Supreme<br />

von der Maispoularde auf Orangen<br />

– Thymianjus, dazu knackige<br />

Bohnenbündchen und Cheddarkäse<br />

– Kartoffelgratin, Panna<br />

Cotta mit Passionsfrucht aromatisiert<br />

auf Schokoladenspiegel<br />

Zu einem derartigen Menü<br />

braucht man nichts weiter zu<br />

sagen.<br />

Gegen Mitternacht ging dann<br />

ein schöner und angenehmer<br />

Abend zu Ende und wir freuen<br />

uns schon auf November 2009 –<br />

mal sehen, was uns Günter Doll<br />

dann präsentieren wird?<br />

Bericht von Werner Löhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!