14.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 73.pub - Oldies-Club Wetterau

Ausgabe 73.pub - Oldies-Club Wetterau

Ausgabe 73.pub - Oldies-Club Wetterau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hin ist er als Songwriter tätig<br />

und wird in dieser Funktion des<br />

Öfteren für Radiowerbung und<br />

von Musikproduzenten gebucht.<br />

Er ist sowohl in England als<br />

auch international an vielen musikalischen<br />

Projekten beteiligt.<br />

Mit folgenden Künstlern hat er<br />

schon gearbeitet: Sean Coombs<br />

(alias P. Diddy Puff Daddy),<br />

Whitney Houston, Blur, Richard<br />

Ashcroft, Russell Watson,<br />

UB40, The Fine Young Cannibals,<br />

Mica Paris, Ruby Turner,<br />

Darrius, Edwin Star, Limahl und<br />

the London Community Gospel<br />

Chor. Brad ist auch bei vielen<br />

angesehenen Preisverleihungen<br />

aufgetreten, u.a. bei MTV World<br />

Awards, MTV Europe, the Mobo<br />

Awards sowie auf vielen internationalen<br />

Tourneen. Des Weiteren<br />

ist er häufig als Gaststar bei<br />

Am Samstag, den 13. Dezember<br />

feierte der Oldie <strong>Club</strong> Offenbach<br />

seine traditionelle Weihnachtsfeier,<br />

wie seit Jahren, im<br />

Großen Saal des Offenbacher<br />

Rudervereins im Restaurant<br />

„Schlossblick“ in Frankfurt – Fechenheim.<br />

Da von unserem Vorstand<br />

keiner Zeit hatte, und ich<br />

auch Mitglied im OCO bin, habe<br />

ich als Vertreter des <strong>Oldies</strong> <strong>Club</strong><br />

<strong>Wetterau</strong> an der Weihnachtsfeier,<br />

die mit etwa 150 Personen<br />

sehr gut besucht war, teilgenommen.<br />

Was mir speziell aufgefallen<br />

ist, ist die Tatsache,<br />

dass auch beim OCO auf der<br />

Weihnachtsfeier wenige Musiker<br />

waren; da haben wohl beide<br />

Vereine das gleiche Problem,<br />

wobei wir aber nicht wissen, warum<br />

das so ist?<br />

Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete<br />

der erste Vorsitzende, Wolfgang<br />

Boltes die Jahresabschlussfeier<br />

und begrüßte recht<br />

herzlich die zahlreich erschienenen<br />

Gäste. Danach trat zum<br />

ersten Mal die Band „Wonder<br />

Voice“ in Erscheinung, die auch<br />

gleichzeitig die Hauptband des<br />

Abends war. Die Band spielte<br />

e n g l i s c h e n P r e m i e r e n -<br />

Veranstaltungen dabei, z.B.<br />

„Der Herr der Ringe“ (London),<br />

„Starsky & Hutch“ (London) sowie<br />

dem Granada TV / Manchester<br />

United Neujahrsfest. Er<br />

genießt in Musikerkreisen hohes<br />

Ansehen und für diese Tournee<br />

hat er auf Grund seiner Erfahrung<br />

neben der Produktion auch<br />

die Regie übernommen.<br />

Elwood Blues (Mark Lawson)<br />

Mark ist in Yeovil / Somerset<br />

geboren und erhielt seine Ausbildung<br />

an der London School of<br />

Musical Theatre at „The Old<br />

Vie“. Seine Theaterauftritte umfassen<br />

Sohovic in „Dawn Yankees“<br />

Bruce Grannit in „On the<br />

20th Century“ am Bridewell<br />

Theatre sowie Jesus in<br />

“Godspell” am Gordon Craig<br />

überwiegend die Disco Knaller<br />

der 70er und 80er Jahre – und<br />

dies sehr gut; es muss nur jeder<br />

für sich selber entscheiden, ob<br />

Disco Musik die richtige Begleitung<br />

für eine Weihnachtsfeier<br />

ist? Zwischendurch konnte jeder<br />

sein im voraus bestelltes Essen<br />

zu sich nehmen – ich hatte mich<br />

für Gebratene Gänsekeule mit<br />

Rotkohl und Klößen entschieden<br />

– und Susanne Weyel spielte<br />

zusammen mit Jürgen Moser -<br />

Hagel am Klavier etwas weihnachtlich<br />

Sinniges zum Einstimmen.<br />

Gegen 21.00 Uhr gab es<br />

dann nochmals ein Sonderprogramm<br />

einiger Musiker, das von<br />

Wolfgang Boltes moderiert wurde<br />

– es waren dies:<br />

Susanne Weyel mit einigen Soul<br />

Klassikern, Carola von der<br />

Gruppe „Oder so!?!“, die in einem<br />

Duo eine neues Musikprojekt<br />

gestartet hat und an diesem<br />

Abend überwiegend Songs von<br />

Doris Day sang, was super ankam.<br />

Aber der Höhepunkt des<br />

Abends war für mich eine Gruppe,<br />

die sich „The I Love You<br />

Sos“ nennt und die ich auch, wie<br />

noch viele andere im Saal, zum<br />

35<br />

Theatre. Zu seinem Repertoire<br />

gehört der Russische Constable<br />

in “Fiddler on the Roof”,<br />

Alphonse in „The Boyfriend“,<br />

Meadows in „Loot“, Judas in<br />

„Gospel“, Benjamin in „Seven<br />

Brides for seven Brothers”,<br />

Badger in “Wind in the Willows”<br />

und Cord Elam in “Oklahoma”.<br />

Im März 1997 stieg er als Elwood<br />

bei “The official Tribute to<br />

The Blues Brothers” ein und ist<br />

seit dem bei allen Europa-<br />

Tourneen dabei gewesen und<br />

auch in dieser Rolle nicht mehr<br />

wegzudenken.<br />

Für das Jahr 2009 sind im November<br />

und Dezember mehrere<br />

Auftritte an verschiedenen Orten<br />

in Deutschland geplant.<br />

Bericht von Werner Löhr<br />

Weihnachtsfeier des Oldie <strong>Club</strong>s Offenbach mit „Wonder Voice“<br />

ersten Mal gesehen habe. Die<br />

fünfköpfige Band macht Musik<br />

im Stil der Doowop-Ära. Die<br />

Band gibt es seit 2005, sie<br />

stammt aus Frankfurt. Durch<br />

ihren mehrstimmigen Gesang<br />

und klassischer Rock`n Roll –<br />

Instrumentierung hatten sie sofort<br />

den Saal im Griff und eroberten<br />

das Publikum im Fluge,<br />

wie man so schön sagt. Ohne<br />

Zugabe kam die Band natürlich<br />

nicht von der Bühne. Infos über<br />

die Band gibt es unter:<br />

www.iloveyousos.de<br />

Im Anschluss an die musikalischen<br />

Sondereinlagen nahm die<br />

gute Seele des OCO, Anna mit<br />

ihrem Lebenspartner Volker<br />

Röhm noch eine kleine Bescherung<br />

vor; Verdiente Mitglieder<br />

des Jahres 2008 erhielten ein<br />

Präsent.<br />

Danach ging die Party mit<br />

„Wonder Voice“ weiter bis weit<br />

nach Mitternacht; ich hatte mich<br />

schon vorher verabschiedet, da<br />

ich ja noch ein paar Kilometer<br />

fahren musste.<br />

Bericht von Werner Löhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!