14.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 73.pub - Oldies-Club Wetterau

Ausgabe 73.pub - Oldies-Club Wetterau

Ausgabe 73.pub - Oldies-Club Wetterau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schuldete, schuld an seinem<br />

Tod gewesen sei.<br />

Angeblich hatte Paul McCartney<br />

den Song „Eleanor Rigby“ im<br />

Jahre 1966 am Küchentisch seiner<br />

Eltern geschrieben, der<br />

Song berichtet von einer einsamen<br />

Frau und wurde ein Riesenerfolg.<br />

Stets beteuerte Paul<br />

Mc Cartney, dass er sich den<br />

Namen der Frau nur ausgedacht<br />

hatte. Jetzt fanden Fans in Liverpool<br />

den Grabstein von Eleanor<br />

Rigby – ihre Lebensgeschichte<br />

passt genau zum Lied<br />

– Zufall?<br />

——————————————-<br />

Werner Reinke zurück zu<br />

seinen „Radio-Wurzeln“.<br />

Das Radio-Urgestein Werner<br />

Reinke kehrte von HR3, von wo<br />

er seit dem Jahre 2002 Samstags<br />

moderiert hatte, zu der<br />

Welle HR1 zurück. Durch diesen<br />

Umzug kehrt er zu der Hörfunkwelle<br />

zurück, bei der er 1973<br />

seine Karriere mit der<br />

„Hitparade International“ begonnen<br />

hatte. Die neue Sendung<br />

bei HR1 heißt „Reinke am<br />

Samstag“ und hatte am Samstag,<br />

den 3. Januar 2009 von<br />

9.00 bis 12.00 Uhr Premiere. Zu<br />

dieser Premiere hatte Werner<br />

Reinke als Studiogast keinen<br />

Geringeren als Tom Jones den<br />

„Tiger“ eingeladen und damit<br />

war ein guter Start mit guter Unterhaltung<br />

garantiert.<br />

——————————————-<br />

Auch Martin Hecht wechselt<br />

den Sender. Ein weiteres<br />

Radio–Urgestein, Martin Hecht<br />

hat jetzt ebenfalls den Sender<br />

gewechselt – von Radio FFH zu<br />

dem hiesigen <strong>Oldies</strong>ender Harmony.fm.<br />

Es ist zwar die gleiche<br />

Gesellschaft – Harmony.fm gehört<br />

zu FFH – aber es sind total<br />

unterschiedliche Aufgabengebiete.<br />

Vom Hessischen Rundfunk<br />

zu Radio FFH wechselte<br />

Martin Hecht im Jahre 1990;<br />

hierzu wurde er vom heutigen<br />

FFH Chef, Hans-Dieter Hillmoth<br />

überredet, der Martin Hecht bereits<br />

vom HR kannte und mit<br />

ihm zu tun hatte. Zehn Jahre<br />

lang hat Martin Hecht beim FFH<br />

Gas gegeben und seine Sendung<br />

„Echt Hecht“, die regelmäßig<br />

am Sonntagmittag ausgestrahlt<br />

wurde, gilt als „Kult in<br />

Hessen“. Wie Martin Hecht selber<br />

sagt „Wollte er jetzt noch<br />

einmal etwas Neues machen“<br />

und da hat sich der Aufruf von<br />

Harmony.fm – Chef Martin Haferkorn<br />

angeboten, dass ihm<br />

Martin Hecht beim Aufbau des<br />

<strong>Oldies</strong>enders unterstützen soll.<br />

Da Martin Hecht immer noch<br />

Riesenspaß an der Musik hat –<br />

aber nicht nur an <strong>Oldies</strong> – und<br />

man ihm bei Radio Harmony.fm<br />

viel freien Lauf lässt, hat er das<br />

Angebot angenommen und moderiert<br />

seit einiger Zeit samstags<br />

von 9.00 bis 13.00 Uhr die Sendung<br />

„Jukebox Heroes“; hier<br />

kann Martin Hecht seinem unglaublichen<br />

musikalischen Wissen<br />

freien Lauf lassen und sich<br />

auch um aktuelle Musik und moderne<br />

Entwicklungen kümmern.<br />

Wie er selber von sich sagt „Ich<br />

höre sehr gerne die 70er Jahre<br />

und kenne vieles aus dieser Zeit<br />

– ich würde aber viel Wissen<br />

aufgeben, wenn ich nicht auch<br />

über die 90er Jahre berichten<br />

dürfte“. Neben seiner wöchentlichen<br />

Sendung produzierte er für<br />

Radio Harmony.fm auch noch<br />

die erste CD, es handelt sich um<br />

eine Doppel-CD die, wie die<br />

Sendung, den Namen „Jukebox<br />

Heroes“ trägt und jetzt auf dem<br />

Markt ist. Auf der CD sind 40<br />

Titel quer durch alle Musikrichtungen<br />

wie z.B. „Movie Star“ von<br />

Harpo, „A Walk in the Park“ von<br />

der Nick Striker Band oder „You<br />

Sexy Thing“ von Hot Chocolate<br />

sowie „Tiger Feet“ von Mud und<br />

„Rama Lama Ding Dong“ von<br />

Rocky Sharpe, um nur einige zu<br />

nennen. Martin Hecht, der<br />

schon als Radio Legende gilt, ist<br />

in den 80er Jahren als DJ über<br />

die Orte getingelt und hatte große<br />

Disco-Veranstaltungen gemacht,<br />

die von Tausenden besucht<br />

wurden – auch wir in<br />

Friedberg – Fauerbach hatten<br />

Martin Hecht zweimal zu Gast,<br />

wobei beim zweiten Mal die DJ<br />

48<br />

Welle schon am abklingen war.<br />

Voll aktiv war er aber immer im<br />

Radio und wenn es galt, große<br />

Stars zu interviewen, war Martin<br />

Hecht der richtige Mann. So<br />

kam es auch zu den Interviews<br />

mit den Superstars Billy Joel,<br />

Bruce Springsteen, Rod Stewart,<br />

Mick Jagger, Steve Winwood<br />

oder Ronnie Wood.<br />

Der <strong>Oldies</strong> <strong>Club</strong> wünscht Martin<br />

Hecht bei seiner neuen Aufgabe<br />

viel Erfolg und Freude, damit er<br />

dem Radio noch lange erhalten<br />

bleibt.<br />

——————————————-<br />

Gary Glitter bald in Deutschland?<br />

Im September 2008 verhängte<br />

die englische Polizei für<br />

den Pop–Perversling Gary Glitter<br />

(64) ein Ausreiseverbot –<br />

obwohl er im Moment auf freiem<br />

Fuß ist, muss er in England bleiben.<br />

Wie die Medien berichten,<br />

will jetzt Gary Glitter unbedingt<br />

weg und sein Ziel soll Deutschland<br />

sein; als angebliche Begründung<br />

wird eine Hüft – OP<br />

angegeben. Die englische Polizei<br />

fürchtet nun, dass der Verurteilte<br />

sich absetzen will – in<br />

Deutschland ist halt jeder Willkommen!<br />

——————————————-<br />

Geldnot macht erfinderisch!<br />

– wie die amerikanische<br />

Presse verlauten lässt, will Michael<br />

Jackson (50) seinen Kleiderschrank<br />

und die „Neverland-<br />

Ranch“ räumen und über das<br />

Auktionshaus Julien`s in Beverly<br />

Hills im April 2009 eine große<br />

Sammlung seiner Besitztümer<br />

versteigern. Es soll auch sein<br />

berühmter weißer Handschuh<br />

und die riesige Eintrittspforte zu<br />

J acksons k a l if ornischer<br />

„Neverland-Ranch“ unter den<br />

Hammer kommen. Die Versteigerung<br />

soll zwischen dem 21.<br />

und 25. April sein und über 2000<br />

Stücke beinhalten.<br />

——————————————-<br />

Die Legende lebt! Am 18.<br />

Dezember 2008 feierte die Rolling<br />

Stones – Legende Keith Richard<br />

seinen 65. Geburtstag.<br />

Wie kaum ein anderer hat der in<br />

der südenglischen Grafschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!