14.12.2012 Aufrufe

Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Handbuch für die ...

Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Handbuch für die ...

Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Handbuch für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PEK Produktentwicklung + Konstruktion Ba Mechatronics<br />

Semester: 3 Voraussetzungen: keine<br />

Lehrumfang: 8 SWS Kreditpunkte: 10<br />

Art des Faches: Pflichtmodul Stu<strong>die</strong>n-<br />

Prüfungsleistung:<br />

Benotete Hausarbeit<br />

Lehrform/<br />

Me<strong>die</strong>nformen:<br />

Modulverantwortliche(r)/Dozent(in):<br />

Lernziele/<br />

Kompetenzen:<br />

Inhalte:<br />

Arbeitsaufwand:<br />

Sprache:<br />

Eignung <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Stu<strong>die</strong>ngänge:<br />

Literatur:<br />

Vorlesung mit 4SWS <strong>und</strong> Laborübung mit 4SWS; Teamarbeit mit<br />

max. 4 Stu<strong>die</strong>renden<br />

Prof. Dr .G. Steinführer<br />

Die Vorlesung vermittelt <strong>die</strong> Gr<strong>und</strong>lagen konstruktiven Arbeitens<br />

sowohl <strong>für</strong> <strong>die</strong> Stu<strong>die</strong>renden, <strong>die</strong> später in der Konstruktion tätig sein<br />

wollen, als auch <strong>für</strong> alle anderen, <strong>die</strong> mit der Konstruktionsabteilung<br />

zusammenarbeiten müssen. Ziel ist es daher, <strong>die</strong> wichtigsten<br />

Konstruktionsgr<strong>und</strong>sätze zu erlernen <strong>und</strong> sie an einer Konstruktion<br />

<strong>und</strong> Entwicklung einer Baugruppe oder eines Gerätes umzusetzen.<br />

Außerdem werden erste Erfahrungen im methodischen Konstruieren<br />

<strong>und</strong> in der Arbeit in einem Konstruktionsteam gemacht.<br />

Erfüllungsfunktionen; Konstruktionsgr<strong>und</strong>sätze; Feinwerkelemente<br />

Gleitlager; Wälzlager; Verzahnungen <strong>und</strong> Getriebebauformen<br />

Der konstruktive Entwicklungsprozess: Arbeitsstufen, Schwerpunkte,<br />

<strong>die</strong> Notwendigkeit methodischen Konstruierens, Gr<strong>und</strong>lagen der<br />

Konstruktionsmethodik, Methodische Vorgehensweisen,<br />

Methoden zur effektiven Bearbeitung der einzelnen Phasen des<br />

konstruktiven Entwicklungsprozesses, Produktfindung,<br />

Produktplanung,<br />

Methoden zum Klären <strong>und</strong> Präzisieren der Aufgabenstellung,<br />

Methoden zum Finden von Wirkprinzipien (konventionell, intuitiv,<br />

diskursiv), Konstruktionskataloge, Vervollkommnung der<br />

ausgewählten geeigneten Kombinationen, Methoden der technisch-<br />

wirtschaftlichen Bewertung<br />

Der Aufwand <strong>für</strong> das konstruktive Projekt, <strong>die</strong> außerhalb der<br />

Präsenzphase bearbeitet werden müssen, liegt bei ca. 240h.<br />

Deutsch<br />

Ba Mechatronics; Maschinenwesen<br />

Pahl/Beitz: Konstruktionslehre; Springer ISBN 3-528-99574-9<br />

Hintzen/Laufenberg/Kurz: Konstruieren, Gestalten, Entwerfen;<br />

Vieweg ISBN 3-528-13841-6<br />

- 47 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!