14.12.2012 Aufrufe

Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Handbuch für die ...

Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Handbuch für die ...

Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Handbuch für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TZ Technisches Zeichnen Ba Mechatronics<br />

Semester: 1 Voraussetzungen: -<br />

Lehrumfang: 2 SWS Kreditpunkte: 2,5<br />

Art des Faches: Pflichtmodul Stu<strong>die</strong>n-<br />

Prüfungsleistung:<br />

Benotete Hausarbeit<br />

Lehrform/<br />

Me<strong>die</strong>nformen:<br />

Modulverantwortliche(r)/Dozent(in):<br />

Lernziele/<br />

Kompetenzen:<br />

Inhalte:<br />

Arbeitsaufwand:<br />

Sprache:<br />

Eignung <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Stu<strong>die</strong>ngänge:<br />

Literatur:<br />

Laborübung mit 2SWS; Gruppen mit max. 15 Stu<strong>die</strong>renden<br />

Prof. Dr. G. Steinführer<br />

Gr<strong>und</strong>lage der Darstellung konstruktiver Ideen<br />

Anwendung der am häufigsten vorkommenden internationalen<br />

Zeichnungsnormen; normgerechte Darstellung von Einzelteilen,<br />

Baugruppen sowie das Erstellen von Konstruktionsstücklisten<br />

Darstellende Geometrie; Gr<strong>und</strong>lagen des Normenwesens,<br />

Darstellungen in Technischen Zeichnungen; Bemaßung; Passungen<br />

<strong>und</strong> Toleranzen; Form- <strong>und</strong> Lagetoleranzen;<br />

Oberflächenbeschaffenheit; Werkstoffangaben;<br />

Baugruppenzeichnungen; Einzelteilzeichnungen; Stücklisten<br />

Der Aufwand <strong>für</strong> <strong>die</strong> Übungsaufgaben, <strong>die</strong> außerhalb der<br />

Präsenzphase bearbeitet werden müssen, liegt bei ca. 45h. Es werden<br />

max. 8 Übungsaufgaben gestellt, <strong>die</strong> >3/4 anerkannt werden müssen.<br />

Deutsch<br />

Geeignet <strong>für</strong> alle technischen Bachelorstu<strong>die</strong>ngänge<br />

Labisch/Weber: Technisches Zeichnen; Vieweg ISBN 3-528-03968-X<br />

Böttcher/Forberg: Technisches Zeichnen; Teubner ISBN 3-519-36725-4<br />

Hoischen: Technisches Zeichnen; Cornelsen ISBN 3-464-48005-4<br />

Klein: Einführung in <strong>die</strong> DIN-Normen; Teubner ISBN 3-519-26301-7<br />

- 56 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!