14.12.2012 Aufrufe

Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Handbuch für die ...

Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Handbuch für die ...

Fachbereich Informatik und Elektrotechnik Handbuch für die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

RL Rechtslehre Ba IST<br />

Semester: 1 Voraussetzungen: keine<br />

Lehrumfang: 2 SWS Kreditpunkte: 2,5<br />

Art des Moduls: Pflichtmodul Stu<strong>die</strong>n-<br />

Prüfungsleistung:<br />

Übungsschein (1,5h)<br />

Lehrform/<br />

Me<strong>die</strong>nformen:<br />

Modulverantwortliche(r)/Dozent(in):<br />

Lernziele/<br />

Kompetenzen:<br />

Inhalte:<br />

Arbeitsaufwand:<br />

Sprache:<br />

Eignung <strong>für</strong> <strong>die</strong><br />

Stu<strong>die</strong>ngänge:<br />

Literatur:<br />

2 SWS Lehrvortrag<br />

Rechtsanwältin H. Klausner (LB)<br />

Es soll erreicht werden, dass <strong>die</strong> Kursteilnehmer Gr<strong>und</strong>kenntnisse<br />

des Privatrechts erlangen <strong>und</strong> dialogfähig <strong>für</strong> rechtliche Fragen<br />

werden.<br />

1. Gr<strong>und</strong>begriffe <strong>und</strong> Gr<strong>und</strong>prinzipien des Rechts<br />

2. Gr<strong>und</strong>lagen des allgemeinen Vertragsrechts<br />

- Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Deliktsfähigkeit<br />

- Verjährung<br />

- Vertragsschluss<br />

- Allgemeine Geschäftsbedingungen<br />

- Form des Rechtsgeschäfts<br />

- Anfechtbarkeit von Willenserklärungen<br />

- Stellvertretung, Vertretung im Unternehmen mit<br />

handelsrechtlichen Vollmachten<br />

3. Allgemeine Leistungspflichten <strong>und</strong> –störungen<br />

4. Der Kaufvertrag<br />

- Arten, insbesondere Kauf unter Eigentumsvorbehalt<br />

- Pflichten der Beteiligten<br />

- Pflichtverletzungen <strong>und</strong> deren Folgen<br />

5. Der Werkvertrag<br />

6. Vertragsstrafe<br />

7. Der Mietvertrag, Leasing<br />

30h + 1,5 h Klausur (Präsenzzeit)<br />

43,5 h (Selbststudium)<br />

Deutsch<br />

Ba E, IST<br />

Klunzinger, Einführung in das Bürgerliche Recht, Verlag Vahlen<br />

Führich, Wirtschaftsprivatrecht, Verlag Vahlen<br />

Wichtige Gesetze des Wirtschaftsprivatrechts, NWB-Textausgabe<br />

- 49 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!