06.06.2018 Aufrufe

Nürnberg-Katzwang/Worzeldorf/Kornburg - Mai 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• den Hinweis darauf, dass der Verbraucher dem Unternehmer Wertersatz schuldet,<br />

wenn die Rückgewähr der bis zum Widerruf erbrachten Leistung ihrer Natur nach<br />

ausgeschlossen ist.<br />

Der Unternehmer genügt seiner Belehrungspflicht, wenn die Musterwiderrufsbelehrung,<br />

die als Anlage 10 zu Art. 249 § 3 EGBGB erlassen worden ist,<br />

verwendet und in zutreffender Weise ausfüllt.<br />

3. Es erfolgt eine Begrenzung der Höhe der Abschlagszahlung gem. § 650<br />

m Abs. 1 BGB auf 90 % der vereinbarten Vergütung einschließlich der<br />

Vergütung für Nachtragsleistungen. Bei Verträgen, die die Errichtung oder<br />

den Umbau eines Hauses bedingen, muss der Unternehmen eine Sicherheit<br />

von 5 % der Gesamtvergütung leisten (§ 650 m Abs. 2 und 3 BGB).<br />

Mit Rat und Tat – RUND UMS BAD<br />

© FRIESSL.DE<br />

4. Der Unternehmer muss gem. § 650 j BGB eine Baubeschreibung dem<br />

Verbraucher in Textform zur Verfügung stellen. Eine Ausnahme gilt nur,<br />

wenn der Verbraucher selbst oder ein von ihm Beauftragter (z.B. Architekt/<br />

Ingenieur) die wesentlichen Planungsvorgaben tätigt. Die Baubeschreibung<br />

muss die nachstehenden Mindestangaben enthalten, wobei im Einzelfall<br />

detailliertere Beschreibungserfordernisse möglich sein können:<br />

• allgemeine Beschreibung des herzustellenden Gebäudes oder der vorzunehmenden<br />

Umbauten;<br />

• Art und Umfang der angebotenen Leistungen;<br />

• Gebäudedaten, Pläne mit Raum- und Flächenangaben sowie Ansichten, Grundrisse<br />

und Schnitte,<br />

• Angaben zur Beschreibung der Baukonstruktionen aller wesentlichen Gewerke,<br />

• Angaben zu Qualitätsmerkmalen, denen<br />

das Gebäude oder der Umbau genügen<br />

muss,<br />

• Angaben zur Bauzeit<br />

• Neu- & Umbau<br />

• äußerste Sauberkeit<br />

• barrierefrei bis Wellness<br />

• 3D-Planung<br />

• verbindlicher Terminplan<br />

• Koordinierung aus einer Hand<br />

• kostentransparent<br />

• Renovierung NEU<br />

kompletter Sanitär<br />

und Heizungsanlagen<br />

• Fliesen und<br />

NEU<br />

Natursteinarbeiten<br />

• Elektro, Trockenbau, NEU<br />

Fenster und Türen<br />

• Dachausbau und Dach NEU<br />

komplett<br />

Die Baubeschreibung wird gem. § 650<br />

k Abs. 1 BGB Inhalt des Verbraucherbauvertrages.<br />

Dies alles dient dem<br />

speziellen Schutz der Verbraucher.<br />

Es bleibt die Entwicklung und die<br />

Rechtsprechung in diesem Bereich<br />

abzuwarten, um beurteilen zu<br />

können, ob das gesetzgeberische<br />

Ziel eines angemessenen Verbraucherschutzes<br />

erreicht werden<br />

konnte. Ein erster Schritt in die richtige<br />

Richtung ist jedenfalls getan.<br />

Filiz empfahl, dies zu beachten und<br />

bei Fragen auf jeden Fall Rechtsrat<br />

einzuholen, wobei sie in diesem<br />

Zusammenhang u. a. auch auf den<br />

VBMI - VERBAND DEUTSCHER<br />

ANWÄLTE für Bau-, Miet- und<br />

Immobilienrecht e. V. - www.VBMI-<br />

Anwaltsverband.de - verwies.<br />

Helene – Monika Filiz<br />

Rechtsanwältin / Fachanwältin für<br />

Familienrecht / Fachanwältin für Bauund<br />

Architektenrecht<br />

Präsidentin des VBMI - VERBAND<br />

DEUTSCHER ANWÄLTE für Bau-, Mietund<br />

Immobilienrecht e. V.<br />

Bäderausstellung und unverbindliche Beratung: Firma G. Hoffmann ∙ Edisonstraße 77 ∙ 90431 <strong>Nürnberg</strong><br />

Terminierung des Ausstellungsbesuchs über Fa. Mengele<br />

MAI <strong>2018</strong> • KATZWANG | WORZELDORF | KORNBURG | HERPERSDORF | WEIHERHAUS | PILLENREUTH | GAULNHOFEN<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!