15.12.2012 Aufrufe

Wahlen in Sachsen - Sachsen und die Deutsche Einheit ...

Wahlen in Sachsen - Sachsen und die Deutsche Einheit ...

Wahlen in Sachsen - Sachsen und die Deutsche Einheit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesdirektionen:<br />

Die drei sächsischen Landesdirektionen<br />

s<strong>in</strong>d sogenannte<br />

Mittelbehörden zwischen<br />

verschiedenen Staatsm<strong>in</strong>isterien<br />

<strong>und</strong> den Kommunen. Sie s<strong>in</strong>d<br />

unter anderem Aufsichts-,<br />

Genehmigungs-, Prüfungs-<br />

<strong>und</strong> Fördermittelbehörden.<br />

mehreren Dörfern oder gar mehreren ehemaligen Städten bestehen<br />

<strong>und</strong> somit ke<strong>in</strong>en geschlossenen Siedlungsraum mehr<br />

bilden. Die größeren Strukturen s<strong>in</strong>d verwaltungsmäßig e<strong>in</strong>facher<br />

zu organisieren aber oftmals der positiven Identifikation<br />

der Bürger mit ihrer Geme<strong>in</strong>de oder ihrem Landkreis abträglich.<br />

Die Zahl der Landkreise wurde zum 1. August 2008 auf<br />

zehn <strong>und</strong> <strong>die</strong> der Kreisfreien Städte auf drei reduziert. Mit Stand<br />

vom 1. März 2009 gibt es im Freistaat <strong>Sachsen</strong> <strong>in</strong>sgesamt 491<br />

Städte <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>den. Hierunter bef<strong>in</strong>den sich neben den<br />

drei Kreisfreien Städten 175 kreisangehörige Städte <strong>und</strong> 313<br />

kreisangehörige Geme<strong>in</strong>den. Von den kreisangehörigen Städten<br />

tragen 50 den Titel e<strong>in</strong>er Großen Kreisstadt. 226 Städte <strong>und</strong><br />

Geme<strong>in</strong>den haben sich <strong>in</strong> 91 Verwaltungsgeme<strong>in</strong>schaften<br />

zusammengeschlossen. 32 weitere Städte <strong>und</strong> Geme<strong>in</strong>den bilden<br />

10 Verwaltungsverbände.<br />

Oberhalb der kommunalen Ebene stehen drei Landesdirektionen<br />

(vergleichbar mit den ehemaligen Regierungspräsi<strong>die</strong>n)<br />

als untere staatliche Ebene. Die Landesdirektionen Chemnitz,<br />

Dresden <strong>und</strong> Leipzig s<strong>in</strong>d für <strong>die</strong> Kommunen <strong>in</strong> ihrem jeweiligen<br />

Direktionsbezirk zuständig. Die Kreise<strong>in</strong>teilung stellt sich im<br />

E<strong>in</strong>zelnen wie folgt dar (E<strong>in</strong>wohnerstand: 31.12. 2006):<br />

Direktionsbezirk Chemnitz (1.592.100 E<strong>in</strong>wohner):<br />

1. Kreisfreie Stadt Chemnitz<br />

(245.700 E<strong>in</strong>wohner)<br />

2. Vogtlandkreis mit der Kreisstadt Plauen<br />

(257.000 E<strong>in</strong>wohner)<br />

3. Landkreis Zwickau mit der Kreisstadt Zwickau<br />

(357.000 E<strong>in</strong>wohner)<br />

4. Erzgebirgskreis mit der Kreisstadt Annaberg-Buchholz<br />

(387.900 E<strong>in</strong>wohner)<br />

5. Landkreis Mittelsachsen mit der Kreisstadt Freiberg<br />

(344.500 E<strong>in</strong>wohner)<br />

Direktionsbezirk Leipzig (1.000.600 E<strong>in</strong>wohner):<br />

1. Kreisfreie Stadt Leipzig (506.600 E<strong>in</strong>wohner)<br />

2. Landkreis Leipzig mit der Kreisstadt Borna<br />

(277.100 E<strong>in</strong>wohner)<br />

3. Landkreis Nordsachsen mit der Kreisstadt Torgau<br />

(216.900 E<strong>in</strong>wohner)<br />

18 Kommunalpolitik: Gr<strong>und</strong>lagen, Organe, Akteure<br />

Direktionsbezirk Dresden (1.657.100 E<strong>in</strong>wohner):<br />

1. Kreisfreie Stadt Dresden, Landeshauptstadt<br />

(504.800 E<strong>in</strong>wohner)<br />

2. Landkreis Meißen mit der Kreisstadt Meißen<br />

(261.700 E<strong>in</strong>wohner)<br />

3. Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge<br />

mit der Kreisstadt Pirna<br />

(259.700 E<strong>in</strong>wohner)<br />

4. Landkreis Bautzen mit der Kreisstadt Bautzen<br />

(338.100 E<strong>in</strong>wohner)<br />

5. Landkreis Görlitz mit der Kreisstadt Görlitz<br />

(292.800 E<strong>in</strong>wohner)<br />

Die Vergrößerung der Landkreise durch <strong>die</strong> Kreisgebietsreform von 2008<br />

hat <strong>die</strong> Entfernungen zu den Kreisbehörden vielfach deutlich vergrößert.<br />

Kartographie: Staatsbetrieb Geobasis<strong>in</strong>formation <strong>und</strong> Vermessung <strong>Sachsen</strong> 2009<br />

Kommunalpolitik: Gr<strong>und</strong>lagen, Organe, Akteure<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!