13.06.2018 Aufrufe

Treffpunkt Ostsee 2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anzeigensonderveröffentlichung<br />

TREFFPUNKT OSTSEE<br />

CREATE_PDF6231746309400161150_2204331876_1.1.pdf.pdf;(185.00 x 282.00 mm);26. Feb <strong>2018</strong> 10:02:40<br />

21<br />

radfahren in der probstei<br />

Strohfiguren-Route<br />

der Probsteier<br />

Korntage<br />

Entlang der Häfen und Strände, Wiesen, Felder und Seen – Erleben Sie einen ganzen Tag lang die malerische Probstei.<br />

Entdecken Sie die Vielfalt rund um die Probstei!<br />

Einheimische und Urlauber wissen:<br />

Kaum eine andere Region<br />

lässt sich besser auf zwei Rädern<br />

erkunden als die Probstei<br />

zwischen Laboe, Schönberg und<br />

Selenter See. Abwechslungsreiche<br />

Landschaften, Felder,<br />

Seen und die weiten Strecken<br />

entlang der Strände bieten Naturerlebnisse<br />

für alle Sinne.<br />

Maritim-Route<br />

Die Maritim-Route startet am<br />

Yachthafen von Laboe. Nach<br />

der Mole in Stein und dem<br />

Museumshafen in Marina<br />

Wendtorf, folgen die Strände<br />

Heidkate, Kalifornien und<br />

Auf geht’s: die Probstei ist ein<br />

Radfahr-Land für Individualisten.<br />

Mit vier ganz unterschiedlichen<br />

Touren wollen<br />

wir Sie einladen, die Vielfalt<br />

der Probstei zu entdecken. Etwa<br />

auf der Maritim-Route entlang<br />

der Küste und der idyllischen<br />

Seen.<br />

Brasilien. Nach wenigen Kilometern<br />

erreichen Sie den<br />

Schönberger Strand mit der<br />

260 m langen Seebrücke und<br />

den Fischerhütten. Weiter geht<br />

es vorbei an ausgedehnten<br />

Feldern, Wiesen, Binnenseen<br />

und dem Kasseteich zurück<br />

an die Küste nach Laboe.<br />

Die gut beschilderte Maritim-<br />

Route ist insgesamt 61,3 km<br />

lang.<br />

Endlich Zeit füreinander<br />

Kultur-Route<br />

Auf der Kultur-Route liegen<br />

Museen, Denkmäler und Sehenswürdigkeiten.<br />

Am Marine-Ehrenmal in Laboe,<br />

der internationalen Gedenkstätte<br />

für Seeleute starten<br />

Oder auf der Kultur-Route<br />

mit einer Vielzahl von Sehenswürdigkeiten<br />

und Museen.<br />

Oder auch der Natur-Route,<br />

die Sie zu den ursprünglichsten<br />

Ecken der Region führt.<br />

Auf der Strohfiguren-Route<br />

erradeln Sie im Juli & August<br />

die beliebten Kunstwerke aus<br />

Stroh.<br />

Sie die ganz individuelle Tour<br />

z.B. zum Museumsbahnhof<br />

Schönberger Strand, von dem<br />

aus Dampfloks zu Ausflügen<br />

aufbrechen. Im Probstei Museum<br />

erfährt man, wie die<br />

Menschen in der Region vor<br />

200 Jahren lebten. Die 57,6 km<br />

lange Kultur-Route führt von<br />

Laboe über Schönberg, Salzau<br />

und Probsteierhagen zurück<br />

an den Startpunkt.<br />

Die Probsteier Korntage vom<br />

21.7. bis 19.8.<strong>2018</strong> sind das<br />

Traditionsereignis in der Region.<br />

Neben den vielen ländlichen<br />

Veranstaltungen sind<br />

besonders die etwa 20 Strohfiguren<br />

einen Besuch wert.<br />

Kunstvoll aus Stroh geformt, zieren<br />

sie die Dörfer der Probstei.<br />

Die Route führt Sie vorbei an<br />

allen Strohfiguren und hat eine<br />

Gesamtlänge von ca. 54 km.<br />

Lassen Sie sich überraschen,<br />

was sich die Künstler in diesem<br />

Jahr ausgedacht haben.<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.probsteier-korntage.de<br />

Holen Sie sich die<br />

Radwanderkarten!<br />

€ 4,-<br />

pro Stück<br />

Natur-Route<br />

Die Natur-Route führt zu den<br />

ruhigsten und ursprünglichsten<br />

Ecken der Region. Sie zeigt,<br />

welche seltenen und schützenswerten<br />

Tiere und Pflanzen ihren<br />

Lebensraum gefunden haben.<br />

Die Meeresbiologische Station<br />

im Naturerlebnisraum Laboe,<br />

gleich am Startpunkt der Route,<br />

gibt einen faszinierenden<br />

Einblick in die Unterwasserwelt<br />

der <strong>Ostsee</strong>. Und im Naturschutzgebiet<br />

„Strandseelandschaft<br />

Schmoel“ finden Sie<br />

eine vielfältige, küstentypische<br />

Vegetation vor. Die 60,3 km<br />

lange, gut beschilderte Strecke<br />

kann in Teilen befahren werden<br />

und führt über Wendtorf<br />

und den <strong>Ostsee</strong>küstenradweg<br />

bis an den Selenter See.<br />

€ 7,95<br />

pro Stück<br />

Sie sind erhältlich bei:<br />

Tourist-Service <strong>Ostsee</strong>bad<br />

Schönberg, Tourist Information<br />

<strong>Ostsee</strong>bad Laboe und Tourist<br />

Information Erholungsort Stein.<br />

© ide-stampe.de | Fotos: Archiv Probstei<br />

Geführte Radtouren quer durch die Probstei <strong>2018</strong><br />

Historische<br />

Radwanderungen<br />

ab Schönberg<br />

Die Siegerfigur der<br />

Korntage 2017:<br />

„Jona & der Fisch“<br />

Änderungen<br />

vorbehalten<br />

08.05., 03.07.,<br />

28.08.<br />

…nach Schmoel<br />

über Krummbek,<br />

Schmoeler Biotop<br />

und Stakendorf<br />

19.06., 14.08.<br />

…nach Stein über<br />

Barsbek, Wendtorf,<br />

Marina und<br />

Wisch<br />

05.06., 31.07.<br />

…nach Salzau<br />

über Ratjendorf<br />

und Bendfeld<br />

22.05., 17.07.,<br />

11.09.<br />

…nach Probsteierhagen<br />

über Gödersdorf,<br />

Passade,<br />

Prasdorf und<br />

Sommerhof<br />

<strong>Treffpunkt</strong>:<br />

Probstei Museum<br />

Schönberg, 14 Uhr,<br />

Dauer je Tour<br />

ca. 3-4 Std.,<br />

Kostenbeitrag:<br />

3,00 €<br />

Anmeldung:<br />

Tel. 0 4344/3174<br />

24.07.<br />

…Fahrradtour zu<br />

den Strohfiguren:<br />

Im Rahmen<br />

der Probsteier<br />

Korntage vom<br />

21.07. bis 19.08.<br />

zu einigen<br />

Strohfiguren der<br />

Probsteier Dörfer.<br />

<strong>Treffpunkt</strong>:<br />

Probstei Museum<br />

Schönberg, 13 Uhr<br />

Infos unter:<br />

Tel. 04348/919184<br />

Weitere Informationen unter<br />

www.veranstaltungen.probstei.de<br />

Probstei Tourismus Marketing GbR<br />

Käptn’s Gang 1, 24217 Schönberger Strand<br />

Fon 0 4344/41 41-0, Fax 0 43 44/41 41-14<br />

www.probstei-ostsee.de / info@probstei-ostsee.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!