13.06.2018 Aufrufe

Treffpunkt Ostsee 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

60 TREFFPUNKT OSTSEE Anzeigensonderveröffentlichung<br />

Schleswig-Holstein<br />

ist das nördlichste<br />

Bundesland Deutschlands<br />

und wie sein<br />

Nachbar Dänemark mit<br />

vielen guten Angelgewässern<br />

gesegnet. Wie Dänemark<br />

auch hat Schleswig-Holstein,<br />

das Land<br />

zwischen den Meeren, die<br />

<strong>Ostsee</strong>, die Nordsee und viele interessante<br />

Flüsse und Bäche und Seen<br />

als Angelgewäser zu bieten.<br />

Der Angel-Fachmarkt<br />

- Kompetenz und Service in Lübeck<br />

Bei uns finden Sie:<br />

Rute, Rolle und Schnur von<br />

Shimano, Sportex, Vision,<br />

Penn, Zebco, Quantum, Rhino,<br />

Daiwa-Cormoran, Balzer,<br />

DAM, Spro. Zubehör für<br />

Hochsee-, Meeres-, Binnen-<br />

und Fliegenfischen von<br />

Shimano, Vision, MA-SO-CA,<br />

Jenzi, Eisele, Pillmaxx, Hart,<br />

Fladbukken, Bornholmerpilen,<br />

Snurre-bassen, VMC, Spöket,<br />

Rapalla, Storm, Lil Corky,<br />

Möresilda, Snaps, Boss,<br />

Aufgrund der enormen Gewässervielfalt<br />

kommt in<br />

Schleswig-Holstein wirklich<br />

jeder Petrijünger auf seine<br />

Kosten. So ist die <strong>Ostsee</strong>küste<br />

ein überregional bekanntes<br />

und beliebtes Revier für die<br />

Freunde der Meerforelle. Vor<br />

allem im Frühjahr lassen sich<br />

vielerorts Heringe erbeuten,<br />

im Herbst und Winter lockt<br />

die Brandungsangelei auf<br />

Dorsch, Flunder und andere.<br />

An der Nordsee lassen sich<br />

Makrelen, Wolfsbarsche und<br />

natürlich auch Aale, Flundern<br />

und viele weitere Fischarten<br />

fangen.<br />

Wer es ruhiger mag, kann in<br />

den Binnengewässern den<br />

vielen interessanten Fischarten<br />

des Süßwassers nachstellen,<br />

die Fangmöglichkeiten<br />

auf Karpfen, Hechte, Zander,<br />

Barsche, Aale, Zander und<br />

viele andere Fische sind nahezu<br />

unbegrenzt.<br />

Die einheimischen Angler<br />

sind meist in Vereinen organisiert,<br />

die einem der beiden<br />

großen Dachverbände angehören.<br />

Während die Berufsfischer<br />

die größeren Seen im<br />

Land bewirtschaften, pachten<br />

die zahlreichen Angelvereine<br />

vor Ort vor allem<br />

Fließgewässer und kleinere<br />

stehende Gewässer. Aber<br />

auch für auswärtige Angler<br />

gibt es unzählige Möglichkeiten,<br />

ihrem Hobby nachzu<br />

Kopyto und vieles mehr. Wat-,<br />

Regen- und Funktionskleidung<br />

von Tretorn, Baleno, Pinewood,<br />

Viking, Vision, Balzer und<br />

DAM.<br />

Lebendköder:<br />

Wattwurm (Hälterung), Seeringelwurm<br />

(Hälterung), Tauwurm<br />

(12er, 48er), Rotwurm,<br />

Mehlwurm, Bienenmade,<br />

Made.<br />

Lassen Sie sich überraschen,<br />

unsere kompetenten Berater<br />

für jede “Fischlage” sind stets<br />

gehen, denn fast alle Vereine<br />

und Berufsfischer geben für<br />

ihre Gewässer auch Gastkarten<br />

aus. Für die Angelfischerei<br />

in Schleswig-Holstein ist<br />

immer ein gültiger Fischereischein<br />

erforderlich. Während<br />

in den Küstengewässern<br />

in der Regel freier Fischfang<br />

herrscht, muss in Binnengewässern<br />

grundsätzlich ein<br />

Erlaubnisschein des Fischereirechtsinhabers<br />

erworben<br />

werden. In einigen Teilen der<br />

Küstengewässer ist ebenfalls<br />

ein Erlaubnisschein Pflicht,<br />

so in der Schlei und in den<br />

Gewässern in und um Lübeck.<br />

Vor dem Angeln sollte<br />

man sich auf jeden Fall über<br />

die gültigen Gesetze und<br />

Verordnungen informieren.<br />

Quelle: www.schleswig-holstein.de<br />

für Sie bereit.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Fr. von 9.00 - 19.00<br />

Uhr Sa.: 9.00 - 16.00 Uhr<br />

Mehr Infos unter:<br />

www.angelnundmeher.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!