13.06.2018 Aufrufe

Treffpunkt Ostsee 2018

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeigensonderveröffentlichung<br />

TREFFPUNKT OSTSEE<br />

47<br />

„Handgemacht“<br />

Märkte für Kunst Handwerk & Kuriosem<br />

Auch in diesem Jahr gibt es<br />

für vielen Touristen an der<br />

<strong>Ostsee</strong>küste viel zu sehen.<br />

Wer Märkte liebt, dazu noch<br />

Kunsthandwerk und schöne,<br />

aber auch leckere Dinge,<br />

ist mit Sicherheit bei<br />

„Handgemacht“ richtig. Einer<br />

Marktreihe , die in den<br />

Sommermonaten an den angesagtesten<br />

Orten der Küste<br />

stattfindet.<br />

Dieses sind eine Reihe<br />

von kunsthandwerklichen<br />

Events mit maritimen Flair,<br />

alle in der Größenordnung<br />

zwischen 40 und 70 Ständen,<br />

da sollte doch für jeden<br />

Marktbesucher immer etwas<br />

dabei sein.<br />

Die Aussteller sind zum großen<br />

Teil professionell arbeitende<br />

Kreative, die ihre<br />

Werke in der eigenen Werkstatt<br />

bzw. dem eigenen Atelier<br />

fertigen.<br />

Im textilen Bereich werden<br />

ausgefallene Kreationen<br />

aus Stoff und Filz, Plane,<br />

Walk und Wolle gezeigt,<br />

es gibt Mode für Kinder<br />

und Erwachsene, Gewebtes<br />

und Gestricktes sowie<br />

Wohnaccessoires. Auch<br />

die Schmuckdesigner zeigen<br />

ein großes Angebot an<br />

Gold- und Silberschmuck,<br />

Schmuck aus edlem Holz ,<br />

alten Silberbesteck, Bernstein,<br />

handgemachten Glasperlen<br />

und Schmuckes aus<br />

Mineralien, Fossilien und<br />

Edelsteinen. Dazu viele Accessoires<br />

bis hin zu Ledertaschen<br />

und Beuteln, Gürteln,<br />

Tüchern, Schals und<br />

Stulpen, Hüten und Mützen.<br />

Handwerkliches gibt es vom<br />

Töpfereibereich : Hier gibt<br />

es freihandgedrehtes Steinzeuggeschirr,<br />

Gartenkeramik,<br />

Pflanzgefäße oder<br />

künstlerische Objekte. Glaskunst<br />

als Schmuck, mundgeblasene<br />

Objekte, vielerlei<br />

Bilder, dreidimensionale<br />

Karten und maritime Fotografien,<br />

Lichtobjekte, vielerlei<br />

Dekorationen für Haus<br />

und Garten .<br />

Verschiedene Künstler zeigen<br />

Ihr Handwerk jeweils<br />

auch vor Ort.<br />

Unsere Märkte werden ergänzt<br />

durch regionale Spezialitäten<br />

aus der Nougateria,<br />

es gibt Gebäck, Lakritze, Liköre,<br />

Öle, Gewürze, Feinkostartikel,<br />

Käse, Wurst und<br />

Obst .Eine abwechslungsreiche<br />

Gastronomie lädt natürlich<br />

ebenfalls zum Verweilen<br />

ein.<br />

„Wir sind sehr zufrieden mit<br />

dieser tollen Mischung von<br />

Künstlern, Kunsthand - werkern<br />

und Händlern, die wir<br />

auf unseren kreativen Sommermärkten<br />

zusammen haben.<br />

Die Besucher finden<br />

auf unseren Veranstaltungen<br />

jeweils ein großes Spektrum<br />

an ideenreichen und handwerklich<br />

perfekten Unikaten.<br />

Die Handgemacht-Märkte<br />

betonen das Individuelle<br />

und Besondere. Unsere kontinuierliche<br />

Suche nach guten,<br />

ausgefallenen Ausstellern<br />

bringt hier auch für die<br />

jeweilige Stadt und Region<br />

eine ansprechende Kulturveranstaltung.<br />

Natürlich freuen wir uns<br />

wieder auf zahlreiche Besucher,<br />

gerade bei den bisherigen<br />

Veranstaltungen in<br />

der <strong>Ostsee</strong>region zeigten<br />

sich die immer sehr zahlreichen<br />

Gäste angetan von der<br />

Qualität der Veranstaltungen<br />

und kauften auch sehr<br />

gut bei den Ausstellern ein.<br />

„ So die Veranstalterin Ingrid<br />

Berkau aus Heringsdorf<br />

in Holstein.<br />

Unsere Märkte sind jeweils<br />

von 10-19 Uhr geöffnet. Der<br />

Eintritt ist stets kostenfrei.<br />

Natürlich stehen wir Ihnen<br />

für weitere Informationen<br />

zu den einzelnen Veranstaltungen<br />

gerne zur Verfügung.<br />

Auch informieren wir<br />

Sie über einzelne Aussteller<br />

und deren Arbeiten.<br />

Übersicht der Veranstaltungen<br />

29. Juni bis 1. Juli <strong>Ostsee</strong>bad Laboe am Hafen<br />

6.-8. Juli Heiligenhafen auf der Parkfläche<br />

am Binnenwasser<br />

12.-15. Juli Eckernförde am Hafen<br />

20.-22. Juli Gut Görtz in Heringsdorf/Ostholstein<br />

27.-29. Juli Hansestadt Lübeck, Marktplatz<br />

2.-5. August Flensburg am Hafen<br />

17.-19. August <strong>Ostsee</strong>bad Grömitz, Kurpark<br />

24.-26. August <strong>Ostsee</strong>bad Laboe<br />

31.8.-2. September Großenbrode, Kurpark<br />

zum Lichterfest

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!