15.12.2012 Aufrufe

m/w - Aktuelle Ausgabe

m/w - Aktuelle Ausgabe

m/w - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

nachrichten hinterthurgau<br />

Synergien sinnvoll nutzen<br />

SIRNACH Heute Abend um 19.30 Uhr findet die Entwicklungskonferenz betreffend «Haus der Jugenddienste» statt<br />

Mit dem Auszug von Feuerwehr<br />

und Werkhof in das neue<br />

Depot werden die Liegenschaften<br />

Flurhof und Obermatt<br />

frei. Die zentrale Lage und die<br />

Nähe zum Bahnhof, muss und<br />

soll, sinnvoll umgenutzt werden.<br />

Vorgängig sind aber Lösungen<br />

für die noch vorhandenen<br />

Dienste in diesen Liegenschaften<br />

zu finden.<br />

Wenn die Möglichkeit besteht, sollte<br />

man diese auch nutzen, könnte<br />

als Credo für die Realisierung eines<br />

«Haus der Jugenddienste» gelten.<br />

In der Tatist es so, dass die momentanen,<br />

baulichen Zustände im<br />

Obermatt –Gebäude den Ansprüchen<br />

nicht mehr geltend ist. So<br />

wurde auf Anfrage bestätigt, dass<br />

etwa im Winter auch schon ein<br />

Wasserhahn zugefroren war, oder<br />

sich gar eine Lampe von der Decke<br />

gelöst hat. Im baufälligen Obermatt-<br />

und im nebenstehenden<br />

Flurhof–Gebäudebefindensichdie<br />

Spielgruppe Müsliburg, die Mütterund<br />

Väterberatung und der Jugendtreff<br />

Teenie Talk. Infolge der<br />

baulichen Zustände sieht eine Immobilienstrategie<br />

der Gemeinde<br />

(sie ist Besitzer des Landes) vor,das<br />

Land im Baurecht anzubieten, um<br />

einen Neubau realisieren zu können.<br />

Tagesschule Egg integrieren<br />

Der Gemeinderat befindet sich<br />

ebenso auf der Suche nach einer<br />

Räumlichkeit für den Mittagstisch.<br />

Dieser wurde bis anhin und auf provisorischer<br />

Ebene im Dreitannen<br />

und aktuell in einem ehemaligen<br />

Restaurant angeboten.<br />

Auch die Tagesschule Egg wird im<br />

nächsten Jahr nach Sirnach ziehen.<br />

Somit ist auch die Schulbehörde<br />

auf der Suche nach einer geeigneten<br />

Liegenschaft. So, wie es<br />

sein muss, werden nun die Schule<br />

und die Politische Gemeinde zusammenspannen<br />

und gemeinsam<br />

eine Lösung erarbeiten: die Idee ist<br />

ein «Haus der Jugenddienste» zu<br />

Bild: Christoph Heer<br />

Das Obermattgebäude in dem, unter anderem, die Spielgruppe Müsliburg untergebracht<br />

ist. Wegen Platzmangel müssen ständig Anfragen abgewiesen werden. Gemeindeammann,<br />

Kurt Baumann, sucht mit weiteren Leuten nach einer Lösung.<br />

BesuchenSie unsam12.5.2012<br />

am Schreiner<br />

HappyDay!<br />

Wirfreuenuns aufSie!<br />

Arthur Langensand<br />

Hauptstrasse 19<br />

8376 Fischingen<br />

Tel. 071 977 14 21<br />

nachrichten Izehnder printagItel.inserate071 913 80 13 Ifax 071 913 80 19 Itel.redaktion 071 913 80 10 Iwww.hinterthurgau-nachrichten.ch<br />

Bild: Christoph Heer<br />

Präsidentin der Spielgruppe Müsliburg Manuela Raschle-Kundert, rechts und ihre Vizepräsidentin<br />

Vanessa Reifler machen sich fleissig Gedanken über eine Realisierung<br />

eines Haus der Jugenddienste.<br />

BRÜHWILER<br />

BALTERSWIL<br />

Tomatenhaus<br />

ab Fr. 119.00<br />

Brühwiler Maschinen AG 8362 Balterswil<br />

Tel. 071 973 80 40 www.bruehwiler.com<br />

realisieren. «In einer ersten Phase<br />

geht es vor allem darum, die Synergien<br />

unter den Anspruchsgruppen<br />

auszuloten sowie den gesamten<br />

notwendigen Platzbedarf<br />

zu ermitteln», sagt Gemeindeammann<br />

Kurt Baumann. Er leitet eine<br />

Projektgruppe bestehend aus<br />

Steuerungs- und Expertenausschuss.<br />

In der Steuerungsgruppe sind nebst<br />

Baumann, Gemeinderätin Manuela<br />

Burri, Jeannine Leuenberger<br />

(Leiterin Soziale Dienste) und Urs<br />

Schrepfer (Schulpräsident) vertreten.<br />

Die Expertengruppe setzt<br />

sich aus Vertretern der Tagesschule,<br />

der Mütter- und Väterberatung,<br />

des Jugendtreffs Teeny<br />

Talk, der Spielgruppe Müsliburg<br />

und Dora Moser (Schulsozialarbeiterin),<br />

zusammen.<br />

Gesamtlösung erarbeiten<br />

Heute Abend findet der erste öffentliche<br />

Anlass zu diesem Thema<br />

statt. Die Bevölkerung Sirnachs ist<br />

eingeladen um 19.30 Uhr im Pfarreisaal<br />

des Gemeindezentrums<br />

Dreitannen ihre Ideen, Inputs und<br />

Wünsche vorzutragen. Der Gemeinderat<br />

setzt auf volle Transparenz,<br />

darum bereits jetzt der erste<br />

Informationsanlass. «Es ist noch<br />

Parkett &Bodenbeläge Fischingen<br />

Showroom<br />

Kurhausstrasse 13<br />

8374 Dussnang<br />

071 977 14 25<br />

senn-parkett.ch<br />

nichts Konkretes, was wir bis jetzt<br />

haben. Für uns ist es einfach wichtig,<br />

sofern möglich, alles unter einem<br />

Dach unter zu bringen. Darum<br />

hoffen wir heute Abend auf<br />

viele Besucher, damit wir danach<br />

die Ideen und Anregungen auswerten<br />

können», erklärt Baumann.<br />

Auch die Verantwortlichen der<br />

Spielgruppe Müsliburg, Präsidentin<br />

Manuela Raschle –Kundert und<br />

Vizepräsidentin Vanessa Reifler<br />

betonen, wie wichtig eine neue Unterkunft<br />

ist. In der nächsten Phase<br />

des Projektes sollen Liegenschaften<br />

gesucht und evaluiert werden<br />

in denen das «Haus der Jugenddienste»<br />

zu realisieren wäre.<br />

Wöchentlich werden Anfragen<br />

abgewiesen<br />

«Momentan haben wir zwei Zimmer<br />

zur Verfügung, die mit je zehn<br />

Kindern pro Tagtotal ausgelastet<br />

sind. Unsere Frequentierung beläuft<br />

sich so pro Woche auf gut 90<br />

Kinder. Und was jetzt dazu kommt<br />

ist die Tatsache, dass wir wöchentlich<br />

neue Anfragen bekommen,<br />

diese aber leider ablehnen<br />

müssen», bedauert Manuela<br />

Raschle –Kundert.<br />

Für die «Müsliburg-Verantwortlichen»<br />

ist es immens wichtig, das<br />

sogenannte Haus der Jugenddienste<br />

realisieren zu können. Kurt<br />

Baumann hofft, an der Budgetgemeindeversammlung<br />

im kommenden<br />

November dem Stimmvolk<br />

bereits einen Kredit, oder<br />

mindestens einen Planungskredit,<br />

vorlegen zu können. «Wichtig ist<br />

uns vor allem, dass wir die ganze<br />

Bevölkerung mit einbeziehen, um<br />

so gemeinsam die beste Lösung für<br />

unsere Jugend zu finden».<br />

Christoph Heer<br />

Entwicklungskonferenz<br />

Gemeinderat und Schulbehörde<br />

informieren über das Projekt<br />

«Haus der Jugenddienste». Heute<br />

Abend, 19.30 Uhr, Pfarreisaal<br />

Dreitannen.<br />

Technologie für alle. Jetzt Probefahren.<br />

Garage<br />

WäflerAG<br />

Der neue<br />

neue<br />

FORD FOCU FOCUS<br />

9545 Wängi • Tel. +41 (0)52 378 14 48<br />

Postagentur ab Ende<br />

2013 im Volg<br />

BETTWIESEN Im März 2010 wurde<br />

der Bevölkerung in einem Flugblatt<br />

mitgeteilt, dass die Poststelle<br />

Bettwiesen trotz ungenügender<br />

Nutzung bis auf Weiteres bestehen<br />

bleibt, weil sich mangels geeignetem<br />

Partner keine Agenturlösung<br />

(»Post im Dorfladen») realisieren<br />

liess. In der Zwischenzeit hat die<br />

Volg Detailhandels AG entschieden,<br />

in der neuen Zentrumsüberbauung<br />

einen Laden einzurichten.<br />

Als bewährte Agenturpartnerin<br />

konnte die Post Volg auch in Bettwiesen<br />

für eine Zusammenarbeit<br />

gewinnen. Voraussichtlich gegen<br />

Ende 2013 werden die Postdienstleistungen<br />

daher in einer<br />

Postagentur im Volg erhältlich sein.<br />

Bis dahin bleibt die Poststelle Bettwiesen<br />

geöffnet. Dank der neuen<br />

Lösung können die Kunden ihre<br />

Postgeschäfte auch in Zukunft in<br />

der Nähe erledigen und zudem von<br />

wesentlich attraktiveren Öffnungszeiten<br />

profitieren.<br />

pd/gas<br />

Rücktritt von<br />

Christian Egger<br />

AFFELTRANGEN Aus familiären<br />

Gründen reichte Christian Egger,<br />

Märwil, seinen Rücktritt aus dem<br />

Gemeinderat per 31. Juli ein. Er<br />

zieht zum gleichen Zeitpunkt aus<br />

der Gemeinde weg. Der Gemeinderat<br />

genehmigte diesen Rücktritt<br />

an seiner Sitzung vom 23. April mit<br />

grossem Bedauern. Christian Egger<br />

brachte aus seiner beruflichen<br />

Erfahrung ein umfangreiches Wissen<br />

für die Mitarbeit im Gemeinderat<br />

und in seinem Ressort mit.<br />

Gleichzeitig legte der Gemeinderat<br />

das weitere Vorgehen fest.<br />

Die Ersatzwahl findet am eidgenössischen<br />

Abstimmungssonntag<br />

vom 23. September statt, ein allfälliger<br />

zweiter Wahlgang am 28.<br />

Oktober. Offizielle Wahlvorschläge<br />

müssen der Gemeindeverwaltung<br />

bis spätestens Montag, 30. Juli,<br />

eingereicht werden. Gesucht<br />

wird eine Person, welche von<br />

Christian Egger das Ressort Strassenbau,<br />

Strassen-, Bach- und<br />

Waldunterhalt übernehmen kann.<br />

pd

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!