15.12.2012 Aufrufe

m/w - Aktuelle Ausgabe

m/w - Aktuelle Ausgabe

m/w - Aktuelle Ausgabe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 44 Kultur Wiler Nachrichten, 3. Mai 2012<br />

Bläserkids in Concert<br />

Die Bläserkids haben sich unter<br />

der Leitung von Thomas<br />

Fele für das kommende Konzert<br />

einiges vorgenommen. Sie<br />

spielen zusammen mit mehrerenMusiklehrpersonen<br />

aus der<br />

Region ein anspruchsvolles<br />

Programm.<br />

WIL Attraktives und hochstehendes Konzert junger Musiker<br />

Zu hören sind die Bläserkids am<br />

kommenden Sonntag, 6. Mai, um<br />

19 Uhr, inder Tonhalle Wil. Der<br />

Eintritt ist frei.<br />

Gastdirigent Martin Baur<br />

Die meisten Stücke stammen vom<br />

Niederländer Kees Vlak. Dieser<br />

zeitgenössische Komponist<br />

schreibt herausragende Musik für<br />

Blasorchester, welche auf der ganzen<br />

Welt gespielt wird. Zu erwarten<br />

sind unter anderem das Concerto<br />

Italiano mit Nathalie Blaser<br />

als Fagott-Solistin, Westcoast Concerto<br />

mit Hanspeter Schneider am<br />

Klavier und die New York Ouverture.<br />

Es ist eine Musik zwischen<br />

Klassik und Jazz, spannend, vielfältig<br />

und gehörfällig. Als GastdirigentwurdeMartinBaur,Leiterdes<br />

Jugendorchesters Wil eingeladen.<br />

Bild: z.V.g.<br />

Die Bläserkids Wil, unter der Leitung von Tomas Fele, treten am Sonntag in der Wiler<br />

Tonhalle auf.<br />

Auslandreise nach Italien<br />

Die Bläserkids werden mit diesem<br />

Programm anfangs Juli 2012 zu ihrer<br />

ersten Auslandreise nach Perugia,<br />

Italien aufbrechen. Sie hoffen<br />

damit das Wiler wie auch das<br />

italienische Publikum begeistern<br />

zu können. pd/her<br />

Festival der Blasmusik<br />

NIEDERHELFENSCHWIL Am Sonntag, 3. Juni, ab 10.30 Uhr – Tickets im Vorverkauf<br />

Die Musikgesellschaft Niederhelfenschwil<br />

organisiert am 3.<br />

Juni das erste Festival der<br />

Blasmusik in Niederhelfenschwil.<br />

Dieser Anlass ist ein<br />

Event für Freunde der böhmisch/mährischen<br />

Blasmusik.<br />

Die MGN darf die Schlossbergmusikanten<br />

Uster, (bekannt aus Radio<br />

und TV) und die Gallus Musikanten<br />

im Festzelt beim Primarschulhaus<br />

willkommen heissen.<br />

Der Sound dieser Blaskapellen im<br />

Egerländer Stil, muss man einfach<br />

gehört haben.<br />

Vorverkauf nutzen<br />

Wie wäre es mit einem feinen Mittagessen<br />

zu böhmischen Klängen?<br />

Nutzen Sie diese Gelegenheit, denn<br />

dieses Festival wird sicher ein genussvollesErlebniswerden.Eswird<br />

Ihnen Hackbraten mit Spätzle und<br />

Die Schlossberg-Musikanten aus Uster gastieren in Niederhelfenschwil<br />

Gemüse serviert. Der Preis inkl.<br />

Eintritt Fr. 27.--. Wer dieses Angebot<br />

nutzen möchte, kann dies mit<br />

dem Vorverkauf vom 5. bis 26. Mai.<br />

Bei der Bäckerei Thalmann liegen<br />

Eintrittskarten mit Mittagessen<br />

bereit, oder über Tel. 071 947 17<br />

88 (19.00-20.00 Uhr). Reservieren<br />

Sie diesen Sonntag, nutzen Sie den<br />

Vorverkauf und sichern Sie sich<br />

jetzt schon einen Sitzplatz. Mehr<br />

Infos unter www.mgn.ch. pd/her<br />

«Don P. and The Blue Jags»<br />

Im Rahmen von «Grünegg<br />

Blues» präsentiert das neue<br />

regionale Blues Mekka in Zuzwil<br />

Don P. and The Blue Jags,<br />

eine Formation mit Niveau und<br />

Erfahrung und Blues vom<br />

Feinsten im Texas Style.<br />

Sänger und Gitarrist Don P. ist seit<br />

mehr als 25 Jahren live unterwegs.<br />

Er spielt eine harte, emotionsgeladene<br />

Bluesgitarre, die<br />

massgeschneidert zu den gespielten<br />

Songs passt.<br />

Die Auftritte von Don P. and The<br />

Blue Jags sind ein Erlebnis: Spielfreude<br />

ohne Ende und ein Power-<br />

Trio, das begeistertet, ansteckt und<br />

überzeugt. Er zelebriert den elektrischen<br />

Südstaaten-Blues förmlich<br />

und die Musik fährt den Gästen so<br />

richtig in die Beine und positiv ins<br />

Gemüt.<br />

ZUZWIL «Grünegg Blues» am Freitag, 11. Mai, 20.30 Uhr<br />

Bild: z.V.g.<br />

Don P. and the Blue Jags live in der Grünegg<br />

in Zuzwil<br />

Covers und Eigenkompositionen<br />

Harte Bluescover von Stevie Ray<br />

Vaughan, Rory Gallagher, Freddie<br />

King, Albert Collins, Robben Ford,<br />

u.a. sind das Markenzeichen von<br />

Don P. &The Blue Jags. Gespielt<br />

werden jedoch nicht nur die Songs<br />

Bild: z.V.g<br />

anderer Blues-Grössen. Don P.,der<br />

irgendwann vom Stevie Ray<br />

Vaughan-Virus gebissen wurde und<br />

seither dessen Art des texas Blues<br />

in der Schweiz spielt. Mit einer gesunden<br />

Mischung aus Covers und<br />

Eigenkompositionen wird seit Jahren<br />

erfolgreich durch In- und Ausland<br />

getourt. Ernsthafte Musiker,<br />

die die Texttradition mit solchem<br />

Engagement am Leben erhalten<br />

gibt es nicht viele und es ist einfach<br />

Musik, die Freude bereitet. Die<br />

Blue Jags treten in unterschiedlichen<br />

Besetzungen auf, klingen aber<br />

immer authentisch und Don Pgibt<br />

als Lead den Tonan. Infos zur Band<br />

auf www.donp.ch<br />

Tickets<br />

Tickets gibt es ab sofort im Vorverkauf<br />

über Telefon 079 508 22<br />

59 (A. Hagen). Hermann Rüegg<br />

Die Seele umschmeicheln<br />

WIL Rolf Luginbuehl –Mundart Singer-Songwriter<br />

Am Samstag, 5. Mai, 20 Uhr,<br />

gastiert der Thuner Musiker<br />

mit seiner Formation live im<br />

Restaurant Rebstock (Toggenburgerstrasse)<br />

in Wil.<br />

LDie Songs des Thuner Singer-<br />

Songwriters Rolf Luginbuehl können<br />

durchaus des Zuhörers Seele<br />

schmeicheln und umschwärmen.<br />

Und trotzdem wirken sie hier und<br />

dort bernisch pragmatisch oder<br />

ironisch fragend. Alltags-Geschichten<br />

in Berndeutsch, in einer<br />

wohltuend anderen Art und<br />

Weise verpackt in Kompositionen,<br />

welche auf der akustischen Gitarre<br />

basieren. Offene Gitarrenmusik<br />

mit Folk-, Blues- und Country-Einflüssen,<br />

gespielt im Trio mit Kontrabass<br />

und Drum.<br />

Musikalische Geschichten<br />

Der Mann mit der akustischen Gitarre<br />

steht zu seiner Ausdrucksweise,<br />

die meistens seidenfein,<br />

zwischendurch aber auch gänzlich<br />

ungeschliffen daherkommt. Er<br />

besingt die Nebelschwaden, die das<br />

menschliche Dasein zuverlässig<br />

begleiten, in feinen Nuancen. Das<br />

ist es, was sein Publikum aufhorchen<br />

lässt. Seine Zweimannband<br />

(Kontrabass und Drum) geht stets<br />

mit, spürt den Geist der einzelnen<br />

Songs und taucht mit ein. Das ist<br />

Musik, die nicht gemacht, sondern<br />

entstanden ist; die das Gefühl vermittelt<br />

vis àvis am Tisch zu sitzen<br />

und Geschichten erzählt zu bekommen.<br />

Trilogie<br />

Die aktuelle EP «Songs und Geschichten<br />

Vol1» ist der erste Teil einer<br />

Trilogie. Richard Causon (Produzent<br />

von Alanis Morisette, Ryan<br />

Adams, Black Crowes) hat sie produziert.<br />

Momentan arbeitet Rolf<br />

Luginbuehl an einem Nachfolger.<br />

Website: www.rolfluginbuehl.com.<br />

her/pd<br />

Rolf Luginbuehl gastiert mit seiner Formation im Rebstock in Wil<br />

Fankhauser in der Eintracht<br />

Bild: z.V.g.<br />

KIRCHBERG Der weltbekannte Blueser in der Ostschweiz<br />

Am kommenden Samstag, 5.<br />

Mai, besucht der Schweizer<br />

Blues-Ausnahmekönner Philipp<br />

Fankhauser die Eintracht in<br />

Kirchberg. Konzertbeginn ist<br />

um 20.30 Uhr.<br />

Keiner spielt und lebt den Blues in<br />

der Schweiz wie er. Nach grossen<br />

Erfolgen seines jüngsten Werkes<br />

«try my love» hat Fankhauser nun<br />

den amerikanischen und britischen<br />

Markt im Visier. Sein Album<br />

wurde dort kürzlich veröffentlicht.<br />

Vorab ist er aber noch in<br />

der Kleinclub-Atmosphäre der<br />

Eintracht zu erleben.<br />

Bekannte Begleitformation<br />

Getragen wird Philipp Fankhauser<br />

von den illustren Mitstreitern Tosho<br />

Yakkatokuo am Schlagzeug,<br />

Hendrix Ackle am Piano, Angus<br />

Thomas am Bass und Marco Jencarelli<br />

an der Gitarre.<br />

Tickets<br />

Konzertkarten sind direkt in der<br />

Eintracht Kirchberg sowie an allen<br />

Vorverkaufstellen von star-ticket<br />

erhältlich.<br />

her/pd<br />

Bild: z.V.g.<br />

Philipp Fankhauser gastiert in der Eintracht<br />

in Kirchberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!