15.12.2012 Aufrufe

Ermessensspielräume bei der Bilanzierung von Pensions ...

Ermessensspielräume bei der Bilanzierung von Pensions ...

Ermessensspielräume bei der Bilanzierung von Pensions ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gewinne und Verluste gleichermaßen angewandt wird. Durch diese Regelung wird<br />

insbeson<strong>der</strong>e die sofortige erfolgswirksame Erfassung in <strong>der</strong> Periode, in <strong>der</strong> die<br />

versicherungsmathematischen Gewinne bzw. Verluste anfallen, ermöglicht.<br />

ad (3) – OCI-Ansatz: Für Unternehmen, die sich dazu entschieden haben, versiche-<br />

rungsmathematische Gewinne bzw. Verluste sofort zu erfassen, besteht gem.<br />

IAS 19.93A ein Wahlrecht, dies im sonstigen Ergebnis (other comprehensive in-<br />

come – OCI) zu tun. Innerhalb <strong>der</strong> Bilanz erfolgt die Buchung <strong>der</strong> versicherungs-<br />

mathematischen Gewinne bzw. Verluste da<strong>bei</strong> gegen die Gewinnrücklagen. 4<br />

2.1.3. Offenlegungspflichten<br />

Die Offenlegungspflichten hinsichtlich leistungsorientierter Pläne sind detailliert in<br />

IAS 19.120-125 geregelt. Von beson<strong>der</strong>er Bedeutung sind für die vorliegende Ar<strong>bei</strong>t indes<br />

die folgenden Angaben:<br />

• Gem. IAS 19.120A (c) ist eine Überleitungsrechnung des Barwerts <strong>der</strong> leistungsori-<br />

entierten Verpflichtung vom Wert am Jahresanfang auf den Wert am Jahresende<br />

im Anhang offenzulegen.<br />

• Gem. IAS 19.120A (n) hat das berichtende Unternehmen Angaben über die re-<br />

levanten versicherungsmathematischen Annahmen zu tätigen, insbeson<strong>der</strong>e über<br />

Abzinsungssätze und Gehalts- bzw. Rententrends. Diese Angaben sind grundsätz-<br />

lich in absoluten Werten (z. B. als absoluter Prozentsatz) zu tätigen – eine Angabe<br />

<strong>von</strong> Bandbreiten ist nicht zulässig.<br />

4 Der OCI-Ansatz wurde durch die Erweiterung ” Actuarial Gains and Losses, Group Plans and Disclosures“<br />

im Dezember 2004 in IAS 19 aufgenommen. Festzuhalten ist, dass <strong>der</strong> OCI-Ansatz ursprünglich<br />

dem britischen Rechnungslegungsstandard FRS 17: Retirement Benefits entstammt. Vgl. International<br />

Accounting Standards Board (IASB) (2004) und Accounting Standards Board (ASB) (2000).<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!