15.12.2012 Aufrufe

Download 10 MB - Theater Krefeld / Mönchengladbach

Download 10 MB - Theater Krefeld / Mönchengladbach

Download 10 MB - Theater Krefeld / Mönchengladbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Josefine (UA)<br />

///////// Digitale Geldflüsse schaffen<br />

und vernichten Arbeitsplätze – ein<br />

Arbeitsalltag ohne Internet ist für die<br />

meisten Arbeitnehmer nicht mehr<br />

denkbar. Künstliche Wirklichkeiten wie<br />

World of Warcraft fesseln Menschen bis<br />

zur Abhängigkeit an sich. Die Cyberwelt<br />

scheint ihren Schatten schon längst auf<br />

unsere Welt gelegt zu haben. Doch wie<br />

gehen diese Beobachtungen zusammen<br />

mit der Bereitschaft, gegen Atommeiler<br />

auf die Straße zu gehen oder per Massendemonstration<br />

ganze Regime zu stürzen?<br />

Kann der Mensch noch mit den „Füßen<br />

abstimmen“ oder nur noch per Mausklick?<br />

PREMIERE/URaUffühRUng:<br />

<strong>Theater</strong> <strong>Mönchengladbach</strong> am 13. Oktober 2012<br />

<strong>Theater</strong> <strong>Krefeld</strong> am 17. November 2012<br />

20<br />

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////<br />

Experimentelles Musiktheater in zwei Teilen<br />

///////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////<br />

Text von Björn SC Deigner nach Franz Kafka<br />

////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////<br />

Komposition von Sagardía {*1978}<br />

///////// Auf Grundlage von Franz Kafkas<br />

Erzählungen Forschungen eines Hundes<br />

und Josefine, die Sängerin oder Das Volk<br />

der Mäuse stellt sich das Musiktheaterprojekt<br />

Josefine (UA) die Frage, wo und<br />

wie im Zeitalter der Digitalisierung<br />

Menschen zueinander finden. Die Verschmelzung<br />

von medialen Bildern und<br />

Realität in einer Gesellschaft, für die Internet<br />

und TV primäre Informationsmittel<br />

sind, stehen ebenso im Mittelpunkt<br />

wie auch die Frage nach einem sozialen<br />

Miteinander. – Ist uns die Tragödie nach<br />

einem Tsunami am anderen Ende der<br />

Welt näher als das kommunale Geschehen<br />

im eigenen Umfeld?<br />

Musikalische Leitung: Lennart Dohms<br />

Inszenierung: Christian Grammel<br />

Bühne und Video: Agnes Fabich<br />

Kostüme: Charlotte Pistorius<br />

Choreinstudierung: Lennart Dohms<br />

///////// Josefine (UA) ist ein Musiktheater-Projekt,<br />

das vom Fonds Experimentelles<br />

Musiktheater des Landes Nordrhein-<br />

Westfalen gefördert wird. Am <strong>Theater</strong><br />

<strong>Krefeld</strong> und <strong>Mönchengladbach</strong> bringt<br />

das gleichberechtigte Künstlerteam<br />

um Regisseur Christian Grammel<br />

Josefine nun zusammen mit verschiedenen<br />

Laien-Chören aus NRW zur<br />

Uraufführung. �<br />

Gefördert durch:<br />

Hayk Dèinyan „Dankwart”<br />

aus Die lustigen Nibelungen<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!