15.12.2012 Aufrufe

Download 10 MB - Theater Krefeld / Mönchengladbach

Download 10 MB - Theater Krefeld / Mönchengladbach

Download 10 MB - Theater Krefeld / Mönchengladbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

African Moon (UA)<br />

/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////<br />

von Gabriel Gbadamosi {*1961}<br />

84<br />

Inszenierung: Matthias Gehrt<br />

Bühne und Kostüme: Elissa Bier<br />

Sound: Sven Treeß<br />

PREMIERE/uRauffühRung:<br />

Studio im <strong>Theater</strong> <strong>Mönchengladbach</strong> am 9. Mai 2013<br />

////// Nach dem Selbstmord ihres Vaters verlässt Onkel Paul die erst neunjährige<br />

Amy, um in Afrika ein Krankenhaus und ein neues Leben aufzubauen. Der ferne<br />

Onkel entwickelt sich für das Mädchen über die Jahre zu einer idealisierten und<br />

unerreichbaren Vaterfigur und Afrika zum gelobten Land.<br />

//////// Zwei Jahre nach Amys frühem Tod tritt ihre Lebensgefährtin Nora an ihrer<br />

statt eine Reise nach Afrika an. Endlich will sie sich dem Mann und dem Land stellen,<br />

um die sich die Welt der Geliebten drehte und die ihr doch jede Antwort schuldig blieb.<br />

Angekommen auf des Onkels abgelegener Krankenstation findet Nora jedoch nicht<br />

Amys imaginiertes Traumland vor, sondern wird mit den geplatzten Hoffnungen<br />

und Wünschen dreier Männer aus Europa konfrontiert.<br />

//////// African Moon ist eine Kollision unterschiedlicher Standpunkte und Situationen,<br />

die alle den gleichen Ursprung haben: die Idealisierung eines Lebens in Afrika, das in<br />

seiner Realisierung in kaum einem Punkt den Erwartungen entspricht. Das Stück erzählt<br />

vom Aufeinanderprallen westlicher Wunschbilder mit der afrikanischen Realität dort<br />

lebender Europäer.<br />

//////// Gabriel Gbadamosi ist der Sohn eines nigerianischen Vaters und einer irischen<br />

Mutter. Er lebt mit seiner Familie in London, wo er als Dichter, Dramatiker und<br />

Radiojournalist der BBC arbeitet. In seinen universitären Forschungsprojekten<br />

konzentriert er sich auf die Untersuchung der Schnittstelle zwischen europäischer<br />

und afrikanischer <strong>Theater</strong>kultur. �<br />

African Moon schrieb Gbadamosi im Auftrag des <strong>Theater</strong>s <strong>Krefeld</strong> und <strong>Mönchengladbach</strong>.<br />

Helen Wendt „Nutte”<br />

aus Roberto Zucco

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!