16.07.2018 Aufrufe

VHS-Marl-II-18-PDF

Das Volkshochschulprogramm der insel-VHS Marl 2. Semester 2018

Das Volkshochschulprogramm der insel-VHS Marl 2. Semester 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

112 BERUF | EDV | BERUFSAUSBILDUNG 113<br />

Photoshop: Der Rolls-Royce<br />

unter den Bildbearbeitungsprogrammen:<br />

Die Grundfunktionen der mächtigsten Fotobearbeitungssoftware,<br />

die es derzeit auf<br />

dem Markt gibt, vermittelt dieses Seminar.<br />

Wenn man gelernt hat, mit den verschieden<br />

Ebenen zu arbeiten, kann man beginnen, sich<br />

die Retuschefunktionen anzueignen wie zum<br />

Beispiel Kopierstempel, Radiergummi, Tonwertkorrektur,<br />

Farbkorrektur, Gradation und Lasso.<br />

Die vielfältigen Möglichkeiten der Software<br />

eröffnen zahlreiche Ansätze, Bilder professionell<br />

zu bearbeiten. Auch auf die verschiedenen<br />

Bildformate und die Farben wird ein Blick<br />

geworfen, damit ein Verständnis für das digitale<br />

Bild entsteht. Am Ende können die Teilnehmer<br />

ihre Bilder verbessern, einfache Bildkompositionen<br />

erstellen und gut mit dem Text- und<br />

Stempelwerkzeug umgehen. Dabei ist es kein<br />

Problem, wenn jemand nur in älteren Versionen<br />

von Photoshop arbeitet oder in vergleichbaren<br />

anderen Bildbearbeitungsprogrammen.<br />

Wenn man die Grundkenntnisse hat, kann<br />

man sich selbstständig weitere Arbeitsebenen<br />

aneignen.<br />

Grundkenntnisse am PC und des Betriebssystems<br />

Windows sind für diesen Kurs erforderlich.<br />

Jutta Ules 5012<br />

5 x montags, <strong>18</strong>.30 - 21.30 Uhr<br />

ab 5. November<br />

die insel Zwgst. Hüls · 1. Etage · Raum 1.4 EDV<br />

ab 6 Teiln. 115 €<br />

ab 8 Teiln. 86 €<br />

Vom Digitalbild zum Fotobuch<br />

Fotos am Bildschirm anschauen hat eine<br />

bestimmte Qualität, Fotobücher haben eine andere.<br />

Ein individuelles Fotobuch ist eine schöne<br />

Gelegenheit, quasi analog wie früher, Fotos zu<br />

betrachten und dazu Geschichten zu erzählen.<br />

In diesem Seminar lernen die Teilnehmenden,<br />

wie man ein Fotobuch erstellt. Auch Bildkorrektur<br />

und Retusche kommen nicht zu kurz.<br />

Am Ende des Seminars hat jeder ein eigenes<br />

Fotobuch mit abwechslungsreichen Hintergründen,<br />

einem ansprechenden Design und Texten<br />

angefertigt. Bitte das eigene Bildmaterial auf<br />

einem USB-Stick mitbringen. Sie erhalten im<br />

Kurs einen Gutschein im Wert von 26,95 Euro<br />

für ein Fotobuch von CEWE.<br />

Jutta Ules 5013<br />

2 x donnerstags, 4. und 11. Oktober<br />

jeweils <strong>18</strong>.30 - 21.30 Uhr<br />

die insel Zwgst. Hüls · 2. Etage · Raum 2.4 EDV<br />

ab 6 Teiln. 46 €<br />

ab 8 Teiln. 34,50 €<br />

Virtuelle Dinge erschaffen mit<br />

der freien 3D-Software Blender<br />

(Teil 1)<br />

Blender ist eine freie Open-Source-Grafkisoftware.<br />

Ihre Funktionalität umfasst Modellierung,<br />

Animation und Rendering.<br />

Seit die ehemals kommerzielle Software Blender<br />

im Jahr 2002 unter der GPL-Lizenz veröffentlicht<br />

wurde, hat sie einen Aufstieg erlebt wie<br />

kaum eine andere Open-Source-Software. Mit<br />

modernen Werkzeugen, wie z. B.<br />

Skulpting, Camera-Tracking, Wasser und<br />

Rauch-Simulation, einer integrierten Game-<br />

Engine und dem neuen Cycles-Renderer, ist<br />

Blender nicht nur zu einer beliebten Alternative<br />

für Architekten, Designer und Spieleentwickler<br />

geworden, sondern steht auch auf Augenhöhe<br />

mit kommerziellen Gegenstücken, wie Cinema<br />

4D oder Autodesks 3Ds Max oder Maya.<br />

Die Einführung in die 3D-Modellierung mit<br />

Blender umfasst folgende Inhalte:<br />

• Verständnis des Bedienkonzeptes und der<br />

Bedienoberfläche,<br />

• Erzeugen und Bearbeiten von 3D-Modellen<br />

mit verschiedenen Modellierungstechniken,<br />

• Einführung von Modifiern und weiteren<br />

nützlichen Tools zur Modellierung.<br />

Martin Herweg 5014<br />

Montag, 5. November<br />

<strong>18</strong>.30 - 21.30 Uhr<br />

die insel Zwgst. Hüls · 2. Etage · Raum 2.4 EDV<br />

ab 6 Teiln. 22,50 €<br />

ab 8 Teiln. 17 €<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!