16.07.2018 Aufrufe

VHS-Marl-II-18-PDF

Das Volkshochschulprogramm der insel-VHS Marl 2. Semester 2018

Das Volkshochschulprogramm der insel-VHS Marl 2. Semester 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

116 BERUF | EDV | BERUFSAUSBILDUNG 117<br />

Systempflege, BackUp,<br />

Datenrettung<br />

Als Nutzer kümmert man sich in der Regel<br />

wenig um Systempflege, und das rächt sich<br />

spätestens dann, wenn der PC nicht mehr so<br />

will wie sein Benutzer. Wenn in der Firma Daten<br />

verloren gehen oder private Fotos verschwunden<br />

sind, ist die Frustration groß. Dabei ist es<br />

leicht, mit bordeigenen Mitteln oder kostenlosen<br />

Hilfsprogrammen den Computer bei Laune<br />

zu halten. Wie das funktioniert, lernen die<br />

Teilnehmer in diesem vierstündigen Abendkurs.<br />

Falls vorhanden, können die Teilnehmer das<br />

eigene Notebook mitbringen. Grundkenntnisse<br />

im Umgang mit dem PC und Windows werden<br />

vorausgesetzt.<br />

Uwe Frank Bauch 5019<br />

Donnerstag, 6. Dezember<br />

<strong>18</strong>.30 - 21.30 Uhr<br />

die insel Zwgst. Hüls · 2. Etage · Raum 2.4 EDV<br />

ab 6 Teiln. 22,50 €<br />

ab 8 Teiln. 17 €<br />

Digitaler Nachlass<br />

Was passiert mit den Daten im Internet,<br />

bei Facebook und anderen Social-<br />

Media-Diensten im Todesfall?<br />

Der Verwandte oder der enge Freund ist<br />

von uns gegangen, aber Facebook oder der<br />

Webshop gratulieren ihm ein Jahr später zum<br />

Geburtstag? Soziale Netzwerke und Webshops<br />

löschen Profile und Kundendaten nicht<br />

automatisch, offensichtlich auch nicht die eines<br />

Verstorbenen. Was passiert mit den digitalen<br />

Spuren im Internet nach dem Tod? Welche<br />

Möglichkeiten bestehen, Daten von Hinterbliebenen<br />

zu löschen? Was passiert mit meinen<br />

persönlichen Dokumenten, meiner E-Mail-Adresse<br />

und meinen Fotos im Internet? Welche<br />

Vorkehrungen sollten getroffen werden, um im<br />

Trauerfall nicht für die Ewigkeit im Internet als<br />

„Lebender“ zu verweilen? Entwickelt sich hier<br />

ein Geschäftsmodell mit dem digitalen Nachlassverwalter<br />

und welche Lösungen gibt es?<br />

Genauso selbstverständlich wie ein Testament:<br />

Man muss sich zu Lebzeiten darum kümmern,<br />

was mit den Spuren im Netz geschieht.<br />

Michael Schimanski 5020<br />

Freitag, 30. November<br />

<strong>18</strong> - 21.45 Uhr<br />

die insel Zwgst. Hüls · 2. Etage · Raum 2.4 EDV<br />

ab 6 Teiln. 22,50 €<br />

ab 8 Teiln. 17 €<br />

Sicherheit und sinnvolle Apps<br />

für Ihr Smartphone<br />

Computerviren sind längst im mobilen Zeitalter<br />

angekommen. Schadprogramme verbreiten<br />

sich in rasender Geschwindigkeit auf mobilen<br />

Endgeräten. In diesem Kurs lernen die Teilnehmenden,<br />

wie man gefährliche Apps erkennt und<br />

welche Risiken sie bergen, außerdem wie sie<br />

sich vor Gefahren aus dem Internet schützen<br />

können. Das Seminar behandelt die Möglichkeiten<br />

der Sicherheitseinstellungen und des<br />

Datenschutzes.<br />

Desweiteren bekommen Sie eine praktische<br />

Liste von sinnvollen Apps für Ihren persönlichen<br />

Gebrauch an die Hand.<br />

Sebastian Rabuda 5021<br />

Samstag, 24. November<br />

9 bis 13 Uhr<br />

die insel Zwgst. Hüls · 2. Etage · Raum 2.4 EDV<br />

Erste Schritte mit dem<br />

Smartphone<br />

(Nicht geeignet für Besitzer eines iPhones!)<br />

Smartphones sind für viele noch ein Buch mit<br />

sieben Siegeln. Gerade die ältere Generation<br />

möchte die Technik nutzen, hat allerdings Angst,<br />

etwas falsch zu machen. Smartphones können<br />

eine tolle Unterstützung im Alltag sein.<br />

In diesem Kurs lernen Sie, welche Einstellungen<br />

beim Smartphone wichtig sind, wie Sie Apps<br />

herunterladen und Programme finden, die Ihnen<br />

den Alltag erleichtern. Sie werden erfahren,<br />

was Sie alles mit Ihrem Smartphone machen<br />

können, ohne Angst haben zu müssen, gleich<br />

etwas falsch zu machen. Lernen Sie, wie Sie<br />

sich mit dem Internet verbinden. Nutzen Sie<br />

das Smartphone zum Fotografieren. Verstehen<br />

Sie, wie man Nachrichten und Bilder versendet.<br />

Setzen Sie Kalender und Navigation ein.<br />

Sebastian Rabuda 5022<br />

Samstag, 15. September<br />

9 - 13 Uhr<br />

die insel Zwgst. Hüls · 1. Etage · Raum 1.4 EDV<br />

ab 4 Teiln. 26,50 €<br />

ab 6 Teiln. 21,50 €<br />

Sebastian Rabuda 5023<br />

Samstag, 22. September<br />

9 - 13 Uhr<br />

die insel Zwgst. Hüls · 1. Etage · Raum 1.4 EDV<br />

ab 4 Teiln. 26,50 €<br />

ab 6 Teiln. 21,50 €<br />

ab 4 Teiln. 26,50 €<br />

ab 6 Teiln. 21,50 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!