16.07.2018 Aufrufe

VHS-Marl-II-18-PDF

Das Volkshochschulprogramm der insel-VHS Marl 2. Semester 2018

Das Volkshochschulprogramm der insel-VHS Marl 2. Semester 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

148 ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN<br />

149<br />

der aktuellen Ankündigung der insel-<strong>VHS</strong> (Programm,<br />

Aushang, Flyer etc.) veröffentlicht ist. Diese ist Bestandteil<br />

des Vertrages.<br />

9.2<br />

Es besteht kein Anspruch darauf, dass eine Veranstaltung<br />

durch eine bestimmte Dozentin durchgeführt wird. Das gilt<br />

auch dann, wenn die Veranstaltung mit dem Namen einer<br />

Dozentin angekündigt wurde.<br />

Dies gilt nicht, wenn sich aus der Natur der Veranstaltung<br />

ein Anspruch auf eine bestimmte Dozentin ergibt (z.B. bei<br />

Autorenlesungen, Personen der Zeitgeschichte).<br />

9.3<br />

Die insel-<strong>VHS</strong> ist berechtigt, Änderungen aus fachlichen<br />

Gründen (z.B. Aktualisierungsbedarf, Weiterentwicklungen)<br />

und/oder didaktische Optimierungen vorzunehmen, sofern<br />

sie den Kern der Veranstaltung bzw. das Veranstaltungsziel<br />

nicht grundlegend verändern.<br />

9.4<br />

Die insel-<strong>VHS</strong> kann aus sachlichem Grund Ort und Zeitpunkt<br />

der Veranstaltung ändern.<br />

9.5<br />

Muss eine Veranstaltungseinheit aus nicht von der insel-<strong>VHS</strong><br />

zu vertretenden Gründen ausfallen (beispielsweise<br />

wegen Erkrankung einer Dozentin), kann sie nachgeholt<br />

werden.<br />

Ein Anspruch hierauf besteht jedoch nicht. Wird die Veranstaltung<br />

nicht nachgeholt gilt Ziffer 7 Abs. 6.<br />

9.6<br />

Bei Änderungen nach Absatz 9 Ziffer 4 und 5 versucht die<br />

insel-<strong>VHS</strong> die Vertragspartnerin unverzüglich entweder in<br />

Textform, per E-Mail oder telefonisch zu informieren.<br />

Der Vertragspartnerin obliegt es, ihre Erreichbarkeit<br />

sicherzustellen.<br />

10. Rücktritt, Kündigung und Ummeldung<br />

durch die Vertragspartnerin<br />

10.1<br />

Die Vertragspartnerin kann grundsätzlich vor der Veranstaltung<br />

von dem Vertrag zurücktreten (vertragliches<br />

Rücktrittsrecht).<br />

Ein Rücktritt bedarf in jedem Fall der Schriftform. Maßgebend<br />

ist in allen Fällen das Eingangsdatum (Eingangsvermerk)<br />

des Rücktritts bei der insel-<strong>VHS</strong>.<br />

Mündliche oder telefonische Rücktrittserklärungen bei der<br />

Veranstaltungsleitung werden nicht akzeptiert.<br />

Nichterscheinen zur Veranstaltung gilt nicht als Rücktritt<br />

und entbindet somit nicht von der Zahlungspflicht.<br />

10.2<br />

Bei nicht fristgerechtem Rücktritt ist das volle Entgelt zu<br />

zahlen.<br />

10.3<br />

Eine ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen.<br />

10.4<br />

Weist die Veranstaltung einen Mangel auf, der geeignet ist,<br />

das Ziel der Veranstaltung nachhaltig zu beeinträchtigen,<br />

hat die Vertragspartnerin die insel-<strong>VHS</strong> auf den Mangel<br />

hinzuweisen und ihr innerhalb einer zu setzenden angemessenen<br />

Nachfrist Gelegenheit zu geben, den Mangel zu<br />

beseitigen. Geschieht dies nicht, kann die Vertragspartnerin<br />

nach Ablauf der Frist den Vertrag aus wichtigem Grund<br />

kündigen.<br />

10.5<br />

Die Vertragspartnerin kann vom Vertrag zurücktreten bzw.<br />

kündigen, wenn die weitere Teilnahme an der Veranstaltung<br />

wegen organisatorischer Änderungen (Ziffer 9 Absatz 4)<br />

unzumutbar ist.<br />

10.6.<br />

Eine Ummeldung muss bei der Geschäftsstelle der<br />

insel-<strong>VHS</strong> erfolgen. Veranstaltungsleitende sind nicht<br />

berechtigt, diese entgegenzunehmen.<br />

11. Rücktritt und Kündigung<br />

durch die insel-<strong>VHS</strong><br />

11.1<br />

Die Mindestzahl der Teilnehmenden wird in der Ankündigung<br />

der Veranstaltung angegeben.<br />

Wird die Mindestzahl nicht erreicht, kann die insel-<strong>VHS</strong> vor<br />

der Veranstaltung vom Vertrag zurücktreten.<br />

11.2<br />

Die insel-<strong>VHS</strong> kann ferner vom Vertrag zurücktreten oder<br />

ihn kündigen, wenn eine Veranstaltung aus Gründen, die die<br />

insel-<strong>VHS</strong> nicht zu vertreten hat (z.B. Ausfall einer Dozentin,<br />

höhere Gewalt oder gleichartige Gründe) ganz oder teilweise<br />

nicht stattfinden kann.<br />

Es gilt Ziffer 7 Absatz 6.<br />

11.3<br />

Die <strong>VHS</strong> kann in den Fällen des § 314 BGB aus wichtigem<br />

Grund kündigen.<br />

Ein wichtiger Grund liegt insbesondere in folgenden Fällen<br />

vor:<br />

- gemeinschaftswidriges Verhalten in Veranstaltungen<br />

trotz vorangehender Abmahnung und Androhung der<br />

Kündigung durch die Kursleiterin, insbesondere Störung des<br />

Informations- bzw. Veranstaltungsbetriebes durch Lärmund<br />

Geräuschbelästigungen oder durch querulatorisches<br />

Verhalten<br />

- Ehrverletzungen aller Art gegenüber der Kursleiterin, gegenüber<br />

Teilnehmerinnen oder Beschäftigten der insel-<strong>VHS</strong><br />

- Diskriminierung von Personen wegen ihrer Rasse,<br />

ethnischen Herkunft, des Geschlechts, der Religion oder<br />

Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der<br />

sexuellen Identität<br />

- Missbrauch der Veranstaltungen für parteipolitische oder<br />

weltanschauliche Zwecke oder für Agitationen aller Art<br />

- beachtliche Verstöße gegen Haus- oder Brandschutzordnungen,<br />

insbesondere gegen solche Regelungen, die<br />

die Sicherheit und die störungsfreie Durchführung der<br />

Veranstaltungen gewährleisten sollen.<br />

Statt einer Kündigung kann die insel-<strong>VHS</strong> die Teilnehmerin<br />

auch von einer oder mehreren Veranstaltungseinheit(en)<br />

ausschließen.<br />

Der Vergütungsanspruch der insel-<strong>VHS</strong> wird durch eine solche<br />

Kündigung oder durch einen Ausschluss nicht berührt.<br />

11.4<br />

Die insel-<strong>VHS</strong> kann einen Rücktritt, eine Kündigung oder<br />

einen Ausschluss in Textform, per E-Mail, telefonisch oder<br />

mündlich erklären.<br />

12. Vertragserklärungen, Formvorschriften,<br />

Vertretung<br />

12.1<br />

Rechtsgeschäftliche Erklärungen bedürfen, soweit sich aus<br />

diesen AGB oder den gesetzlichen Vorschriften nichts anderes<br />

ergibt, der Schriftform. Dieses Formerfordernis kann<br />

nicht durch mündliche Vereinbarungen aufgehoben werden.<br />

Erklärungen der insel-<strong>VHS</strong> genügen der Schriftform, wenn<br />

eine nicht unterschriebene Formularbestätigung verwendet<br />

wird.<br />

12.2<br />

Eine geschäftsfähige Teilnehmerin, die nicht gleichzeitig<br />

auch den Vertrag geschlossen hat, ist zur Abgabe von Willenserklärungen<br />

von und gegenüber der insel-<strong>VHS</strong> befugt.<br />

12.3<br />

Allgemeine Kursbescheinigungen sind kostenlose erhältlich.<br />

Zeugnisse kosten 15 Euro.<br />

13. Widerrufsrecht<br />

13.1<br />

Widerrufsbelehrung (Dienstleistung)<br />

Widerrufsrecht<br />

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe<br />

von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.<br />

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des<br />

Vertragsschlusses.<br />

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns,<br />

insel-<strong>VHS</strong> der Stadt <strong>Marl</strong>, Bergstraße 230, 45768 <strong>Marl</strong>,<br />

Tel. 0 23 65/99-42 99, Fax: 0 23 65/99-42 33, Email:<br />

insel<strong>VHS</strong>@marl.de, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B.<br />

ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über<br />

Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.<br />

Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular<br />

verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.<br />

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie<br />

die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor<br />

Ablauf der Widerrufsfrist absenden.<br />

Folgen des Widerrufs<br />

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle<br />

Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich<br />

der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten,<br />

die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der<br />

Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung<br />

gewählt haben), unverzüglich und spätestens<br />

binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem<br />

die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns<br />

eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir<br />

dasselbe Zahlungsmittel, dass Sie bei der ursprünglichen<br />

Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde<br />

ausdrücklich etwas anderes vereinbart · in keinem Fall<br />

werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.<br />

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistung während<br />

der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen<br />

angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis<br />

zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des<br />

Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten,<br />

bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum<br />

Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen<br />

entspricht.<br />

14. Haftung, Schadenersatzansprüche<br />

14.1<br />

Die Teilnahme an Veranstaltungen sowie die Nutzung von<br />

Räumlichkeiten und die Besichtigung von Einrichtungen der<br />

insel-<strong>VHS</strong> erfolgen auf eigene Gefahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!