16.07.2018 Aufrufe

VHS-Marl-II-18-PDF

Das Volkshochschulprogramm der insel-VHS Marl 2. Semester 2018

Das Volkshochschulprogramm der insel-VHS Marl 2. Semester 2018

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64 GESUNDHEIT<br />

65<br />

Vegetarische Herbstküche<br />

Der Herbst bietet eine Fülle an Obst und Gemüse.<br />

In diesem Kurs kochen die Teilnehmenden<br />

ein mehrgängiges vegetarisches Menü mit<br />

saisonalen Zutaten und Lebensmitteln aus der<br />

Region.<br />

Bitte bringen Sie Vorratsdosen mit. Die Lebensmittelumlage<br />

ist im Entgelt enthalten.<br />

Bianca Gawollek 3042<br />

Mittwoch, 26. September, <strong>18</strong>.30 - 21.45 Uhr<br />

die insel Zwgst. Hüls · 1. Etage · Raum 1.1<br />

Kochstudio<br />

24,30 €<br />

Frische Backwaren<br />

Brot und Brötchen selber backen<br />

NEU<br />

Ein klassischer Brotteig besteht aus den<br />

Grundzutaten Mehl, Salz und Wasser. Durch<br />

das Hinzufügen von Triebmitteln erhalten<br />

viele Brotsorten eine lockere Konsistenz, z. B.<br />

Toast- oder Roggenbrote. Andere Brotvarianten<br />

kommen ohne Hefe oder Sauerteig aus,<br />

z. B. das Knäckebrot. In diesem Kurs werden<br />

verschiedene Teigarten für Brote und Brötchen<br />

sowie dazu passende Aufstriche/Dips zubereitet<br />

und anschließend gemeinsam verkostet.<br />

Bitte bringen Sie Vorratsdosen mit. Die Lebensmittelumlage<br />

ist im Entgelt enthalten.<br />

Polnische Küche<br />

NEU<br />

Die polnische Küche ist deftig und geschmacksintensiv.<br />

Typische Gerichte sind Piroggen und<br />

der Sauerkrauteintopf<br />

„Bigosch“. Im Mittelpunkt<br />

dieses Kurses stehen<br />

traditionelle Speisen<br />

aus Polen sowie<br />

insbesondere aus dem<br />

polnischen Karpatenvorland<br />

im äußersten<br />

Südosten des Landes.<br />

Bitte bringen Sie Vorratsdosen mit. Die Lebensmittelumlage<br />

ist im Entgelt enthalten. Der Städtepartnerschaftsverein<br />

<strong>Marl</strong>-Zalaegerszeg-Krosno<br />

sorgt für begleitende Getränke.<br />

Bianca Gawollek 3044<br />

Mittwoch, 10. Oktober, <strong>18</strong>.30 - 21.45 Uhr<br />

die insel Zwgst. Hüls · 1. Etage · Raum 1.1<br />

Kochstudio<br />

24,30 €<br />

A table! Kochen auf<br />

Französisch<br />

In Kooperation mit dem Städtepartnerschaftsverein<br />

<strong>Marl</strong>-Creil-Pendle<br />

ist dieser Kurs eine Mischung aus<br />

Koch- und Sprachtraining. Französische<br />

Rezepte werden gelesen,<br />

besprochen und gekocht.<br />

Samstag, 6. Oktober,<br />

und Samstag, 10. November,<br />

jeweils von 10 bis 13.45 Uhr,<br />

die insel-Zwgst. Hüls · Kochstudio<br />

Weitere Infos auf Seite 88.<br />

Bianca Gawollek 3043<br />

Mittwoch, 28. November, <strong>18</strong>.30 - 21.45 Uhr<br />

die insel Zwgst. Hüls · 1. Etage · Raum 1.1<br />

Kochstudio<br />

24,30 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!