17.07.2018 Aufrufe

Detmolder Kurier 191

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Detmolder</strong> <strong>Kurier</strong> Nr. <strong>191</strong> 18. Juli 2018 Seite 14<br />

Familien-Camp<br />

im Eau-Le Freizeitbad<br />

SA, 25.08.<br />

(ab 15 Uhr)<br />

–<br />

SO, 26.08.<br />

(bis 11 Uhr)<br />

LemgoVorteil-<br />

Überraschung!<br />

Jetzt sichern:<br />

www.stadtwerke-lemgo.de/lemgovorteil<br />

Anmeldeschluss:<br />

11.08.2018<br />

Kinder/Jugendliche 18 €<br />

Erwachsene 25 €<br />

Eau-Le Freizeitbad • AquaSports • Saunaland der Stadtwerke Lemgo GmbH<br />

Pagenhelle 14 · 32657 Lemgo · Y 05261 255-224 · www.eaule.de<br />

Deutscher Wandertag in Detmold<br />

Seminar „Jodeln in Lippe“<br />

DK_Eau_Le_FamCamp_2sp|125mm_18_Druck.indd 1 16.07.18 17:07<br />

Die Akademie Erzählkultur bereichert den Deutschen Wandertag am<br />

Samstag, 18. August, mit ihrem neuen Seminar „Jodeln in Lippe“. Jodeln<br />

gehört zum Wandern dazu, denn man erreicht unterschiedliche Höhen,<br />

passiert manches Bergmassiv oder blickt in weite Täler – da ist es doch<br />

verlockend, die eigene Stimme einmal ganz anders auszuprobieren. Dozentin<br />

Alexandra Eyrich beginnt mit Stimm- und Atemübungen und etwas Theorie,<br />

sodass die Teilnehmenden das Zusammenspiel von Brust- und Kopfstimme<br />

verbessern und den Jodelschlag zu erkennen lernen, und begibt sich dann<br />

mit den Teilnehmenden auf eine kleine Wanderung durch Detmold - einen<br />

ca. 3 km langen Stadtspaziergang, um erste Jodler an verschiedenen Plätzen<br />

auszuprobieren. Das Seminar findet am Samstag, 18. August 2018 von 9:00<br />

bis 17:00 Uhr im Café Cup, Exterstraße 10 in Detmold, statt und kostet<br />

40,00 Euro pro Person (incl. Material, excl. Verpflegung). Vorkenntnisse<br />

sind nicht erforderlich. Willkommen sind alle, die gerne etwas Neues<br />

ausprobieren und immer schon mal jodeln wollten.<br />

Anmeldungen sind möglich auf www.akademie-erzaehlkultur.de. Fragen<br />

beantwortet Ihnen gern Frau Catrin Michels, michels@lippe-bildung.de,<br />

05261-2889935.<br />

Sportler-Ehrung: Bürgermeister Rainer Heller (rechts) und Karl-Heinz Danger (links), Vorsitzender des Sportverbandes Detmold e. V., ehrten<br />

gemeinsam 123 Sportlerinnen und Sportler für ihre Leistungen im Jahr 2017.<br />

123 Sportlerinnen und Sportler geehrt<br />

Drei Ehrungen aus besonderem Anlass<br />

123 Sportlerinnen und Sportler<br />

aller Altersgruppen aus elf Vereinen<br />

erhielten bei der Sportler-Ehrung für<br />

das Jahr 2017 eine Auszeichnung für<br />

ihre besonderen sportlichen Leistungen.<br />

Eine beeindruckende Bilanz für<br />

das Sportjahr 2017.<br />

Bürgermeister Rainer Heller weiß:<br />

„Die Medaillen und Pokale sind die<br />

sichtbaren Zeichen für Bestleistungen<br />

der <strong>Detmolder</strong> Sportlerinnen und<br />

Sportler. Gute Platzierungen werden<br />

erst ermöglicht durch Anstrengungen,<br />

die über die Trainingsstunden<br />

hinausgehen. Es freut mich daher<br />

besonders, heute über 100 Ehrungen<br />

vornehmen zu dürfen.“ Ergänzend<br />

dankt Karl-Heinz Danger, 1. Vorsitzender<br />

des Sportverbands Detmold<br />

e.V., Eltern und Verwandten, die<br />

„vieles auf sich nehmen, damit ihre<br />

Kinder Sport ausüben können und<br />

ohne die die sportlichen Erfolge so<br />

nicht möglich wären“.<br />

Tradition hat die Ehrung aus<br />

besonderem Anlass, die in diesem<br />

Jahr an drei Vertreter, die sich für die<br />

<strong>Detmolder</strong> Sportlandschaft verdient<br />

gemacht haben. In Abwesenheit<br />

geehrt wurde Detlef Wilberg, der bereits<br />

seit mehr als 50 Jahren Mitglied<br />

im TuS Eichholz-Remmighausen<br />

ist und dort viele neue Gruppen<br />

installierte. Besonders geehrt wurde<br />

zudem Reiner Missling vom Sportverband<br />

Detmold e. V. Er war viele<br />

Jahre im Sportverband aktiv und<br />

gestaltete das Verbandsleben richtungsweisend<br />

mit. Die dritte Ehrung<br />

aus besonderem Anlass ging an den<br />

Sportverband-Vorsitzenden Karl-<br />

Heinz Danger, den Bürgermeister<br />

Rainer Heller mit dieser Auszeichnung<br />

überraschte: „Gemeinsam<br />

haben wir bereits zahlreiche Projekte<br />

umgesetzt und werden dies auch<br />

hoffentlich weiter tun. Karl-Heinz<br />

Danger ist ein starker Motor für<br />

den Sport in Detmold. Für seinen<br />

unermüdlichen Einsatz möchte ich<br />

mich herzlich bedanken.“<br />

Weitere Informationen zum Sportund<br />

Vereinsleben in Detmold und<br />

zur Sportler-Ehrung finden sich im<br />

Internet unter www.detmold.de.<br />

Aus besonderem<br />

Anlass<br />

ehrte Bürgermeister<br />

Rainer<br />

Heller (Mitte)<br />

Reiner Missling<br />

(links) und<br />

Karl-Heinz<br />

Danger (rechts)<br />

vom Sportverband<br />

Detmold<br />

e. V. für ihr ehrenamtliches<br />

Engagement.<br />

Detmolds junge Generation übernimmt den<br />

Bürgerpark vom 18. bis 22. Juli<br />

„Deine Urban Area –<br />

Das junge Festival 2018“<br />

Deine Urban Area“ kommt 2018 vom 18. bis 22. Juli zum vierten Mal<br />

zurück. Die Besucher genießen DJs und Bands aus Lippe und ganz<br />

Deutschland. „Klangkunst Open Air“ holt unter anderem Bastman aus<br />

Detmold und Cut Spencer aus Paderborn an die Turntables. Diesmal ganz<br />

neu bei der Klangkunst sind Live-Acts. Neben dem belgischen Alizarina<br />

ist diesmal der <strong>Detmolder</strong> Luke Nuk‘em erstmalig mit Band dabei, um<br />

sein Dancehall-Album „New Clear“ zu präsentieren.<br />

Beim Snakepit-Festival werden euch elf Bands an zwei Tagen ordentlich<br />

einheizen. Mit Roast Apple und Capitano können wir uns diesmal auf<br />

tanzbare Indie-Pop-Sounds freuen. Und mit Acts wie Van Holzen und Spin<br />

My Fate kommen auch die Freunde der harten Headbanger-Gitarrenmusik<br />

auf ihre Kosten.<br />

„Deine Urban Area“ ist aber nicht nur Entertainment. „Lasst „Deine Urban<br />

Area“ auch zu eurem ganz persönlichen Projekt werden. Macht zusammen<br />

mit uns Detmold ein kleines bisschen hübscher.“ Bei der Malzeit können<br />

alle Interessierten ihrer künstlerischen Ader freien Lauf lassen. „Bemalt<br />

eure T-Shirts, pimpt eure Jutebeutel auf und kreiert euer eigenes Kunstwerk<br />

unter freiem Himmel. Ihr wolltet schon immer mal in Ruhe sprayen? Ab<br />

zum Grafitti-Workshop. Oder erweitert eure Fotografie-Skills mit unserem<br />

Foto-Profi.“ Und in diesem Jahr ganz neu: unser Jonglier-Workshop. Für alle,<br />

die wissen wollen, was mit nur drei Bällen alles möglich ist. Mehr Informationen<br />

und das Programm auf www.deineurbanarea.de, #deineurbanarea.<br />

Die Capitano Group spielt tanzbaren Indie-Pop. Foto: Stephan Nau

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!