16.12.2012 Aufrufe

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Andy Urban / bwin<br />

PROFESSIONALITÄT<br />

IM VORDERGRUND<br />

INTERNATIONALE KARRIERE<br />

MIT SPORTWETTEN<br />

Im Bewusstsein der globalen Herausforderungen<br />

setzt Henkel als Markenartikel-<br />

und Technologieunternehmen einen<br />

starken Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit.<br />

Und das mit Erfolg: Zur effizienten<br />

Nutzung von Rohstoff- und Energieressourcen<br />

wurden neue Technologien zur Herstellung<br />

und Nutzung unserer Produkte entwickelt.<br />

Dadurch ist es zum Beispiel gelungen,<br />

den Energieverbrauch pro Tonne Produktionsmenge<br />

in den letzten zehn Jahren um<br />

40 Prozent zu senken. Ein bedeutender Faktor<br />

für das stetige Unternehmenswachstum<br />

ist auch die Innovationskraft: 2007 wurden<br />

bereits 30 Prozent des Umsatzes mit Innovationen<br />

erzielt.<br />

Wichtigster „Innovationsmotor“ sind natürlich<br />

die Mitarbeiter/innen. Der Erfolg<br />

von Henkel als dynamisches und innovatives<br />

Unternehmen basiert auf ihren Beiträgen<br />

zu den Innovationsteams, ihrem<br />

Know-how, der Kompetenz und Kreativität.<br />

„Menschen mit innovativen Ideen und Unternehmergeist,<br />

die nach überzeugenden<br />

Problemlösungen suchen und die bereit<br />

sind, sich immer wieder neuen Aufgaben<br />

und Herausforderungen zu stellen, werden<br />

sich bei uns wohl fühlen“, heißt es bei Henkel.<br />

Teamwork und Arbeiten in internationalen<br />

und interdisziplinären Netzwerken wird<br />

bei Henkel groß geschrieben und durch<br />

systematische und individuelle Personalentwicklung<br />

und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten<br />

im Rahmen der Henkel CEE<br />

Training Academy unterstützt.<br />

Joachim Baca ist Chief Operations<br />

Officer bei bwin. Foto: bwin<br />

Vor diesem Hintergrund hat Henkel auch<br />

die Henkel Innovation Challenge ins Leben<br />

gerufen, ein internationales Campus Game<br />

für Student/innen (www.henkelchallenge.<br />

com). Das Motto lautet Vision 2050 – Take<br />

Es gehört schon etwas dazu, wenn<br />

man 1997 in Österreich ein kleines<br />

Unternehmen für Internet-Sportwetten<br />

startet und es binnen elf Jahren zum weltweit<br />

führenden Anbieter von Online-Gaming-Entertainment<br />

schafft, der nebenbei<br />

den erfolgreichsten Börsegang in der Geschichte<br />

der Wiener Börse hinlegte. In allen<br />

Weltgegenden verfügt bwin inzwischen<br />

über Lizenzen und derzeit können auf der<br />

Plattform des Unternehmens in 90 Sportarten<br />

täglich bis zu 10.000 unterschiedliche<br />

Sportwetten platziert werden. „Und aus<br />

dem Start-up ist ein mittlerweile gefestigter<br />

und attraktiver, internationaler Arbeitgeber<br />

BWIN BIETET EIN-<br />

STEIGER/INNEN<br />

EIN HOHES MASS<br />

AN FREIER HAND<br />

UND EIGENVER-<br />

ANTWORTUNG.<br />

geworden“, ergänzt Joachim Baca, Chief<br />

Operations Officer bei bwin, „nicht nur<br />

aufgrund der jungen, multikulturellen und<br />

heterogenen Personallandschaft, sondern<br />

auch aufgrund der fortwährenden Fülle an<br />

spannenden Karrieremöglichkeiten.“<br />

Das Headquarter der bwin-Gruppe in<br />

Wien hat Einstiegs-Positionen in den verschiedensten<br />

Fachbereichen. Angefangen<br />

von einer Vielfalt an technologischen Herausforderungen<br />

(Software-Entwicklung,<br />

Datenbank-Entwicklung, Application Engineering,<br />

etc.) über internationale Marketing-Aktivitäten<br />

(Customer Relationship<br />

Management, Global Sponsorship &<br />

Eventmanagement, Marketing Communications),<br />

Produkt-Management für bwin<br />

Poker, Sportsbetting & Games bis hin zu<br />

a Henkel Brand into the Future. Die Teilnehmer/innen<br />

können ihrer Fantasie und Kreativität<br />

bei einem kurzen Videodreh freien<br />

Lauf walkwen lassen, werden von Top-Manager/innen<br />

als Mentor/innen begleitet<br />

BUSINESS UND Aussteller<br />

KARRIERE<br />

Corporate Finance mit der Verantwortung<br />

über die finanzielle Steuerung sämtlicher<br />

Unternehmen der bwin-Gruppe. Baca: „Wir<br />

bieten Einsteiger/innen ein gesundes Maß<br />

an freier Hand und Eigenverantwortung<br />

– nur so können für die Entwicklung wichtige<br />

Erfahrungen gesammelt werden. Je<br />

nach Persönlichkeit, Einsatz und sichtbaren<br />

Ergebnissen liegt das Tempo einer Verantwortungserweiterung<br />

zu einem Großteil bei<br />

den Mitarbeiter/innen.“<br />

Eine akademische Ausbildung ist durchaus<br />

wichtig, spielt aber bei bwin keine übergeordnete<br />

Rolle. „Maßgeblich ist, dass Bewerber/innen<br />

die für den Job notwendige<br />

Expertise mitbringen und auch im Arbeitsalltag<br />

umsetzen können. „Wir verwenden<br />

auch in der internen sowie der externen<br />

Kommunikation keine akademischen Grade<br />

oder Titel: das unterstreicht, dass Kompetenz<br />

und Professionalität im täglichen<br />

bwin-Leben im Vordergrund stehen“, so<br />

Baca. Zusatzqualifikationen – sofern für die<br />

gesuchte Funktion erforderlich – sind hilfreich.<br />

Eine Ausbildung mit verschiedenen<br />

Praktika, auch aus unterschiedlichen Branchen<br />

oder Fachthemen, zu untermauern ist<br />

aus Sicht Bacas empfehlenswert und macht<br />

Bewerber/innen um einiges attraktiver.<br />

Karrieremessen sind für bwin eine fixe<br />

Größe, wenn es darum geht, persönlichen<br />

Kontakt zu potenziellen Bewerber/innen zu<br />

finden. Die Absolventenmesse sieht Baca<br />

daher als einen der größten Umschlagplätze<br />

von interessanten Arbeitgeber/innen<br />

und qualifizierten Arbeitssuchenden. Neben<br />

dem primären Ziel der externen Personalbedarfsdeckung<br />

für die große Zahl an<br />

fachlichen Herausforderungen in den kommenden<br />

Jahren will man seitens des Unternehmens<br />

die Messe vor allem dazu nützen,<br />

das Bewusstsein für bwin am Arbeitsmarkt<br />

zu stärken.<br />

INVENTORS AND PIONEERS WELCOME<br />

HENKEL SIEHT DIE MITARBEITER/INNEN ALS WICHTIGSTEN INNOVATIONSMOTOR.<br />

Henkel – eine Weltmarke mit innovativem und jungem Flair. Foto: Henkel<br />

und natürlich gibt es auch tolle Preise zu<br />

gewinnen. Henkel ist langjähriger Partner<br />

der Absolventenmesse und wird auch<br />

dieses Jahr wieder mit Mitarbeitern und<br />

Mitarbeiterinnen aus verschiedenen Abteilungen<br />

präsent sein, um interessierten<br />

Bewerber/innen aus erster Hand einen Einblick<br />

in die Tätigkeiten bei Henkel zu geben.<br />

Voraussichtlich wird man auch mit dem<br />

einen oder anderen konkreten Job- oder<br />

Praktikumsangebot vor Ort sein.<br />

OSTEUROPAZENTRALE WIEN<br />

Die Henkel Central Eastern Europe mit<br />

Sitz in Wien trägt die Verantwortung für<br />

32 Länder in Mittel- und Osteuropa sowie<br />

Zentralasien. Sie hält eine Top-Position mit<br />

Wasch-, Reinigungsmittel- und Kosmetikmarken<br />

und ist Marktführer bei Haarkosmetik<br />

und Klebstoffen sowie Oberflächentechnik.<br />

Im Jahr 2007 erwirtschaftete das<br />

Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeiter/<br />

innen einen Umsatz von 2,214 Milliarden<br />

Euro. In Österreich gibt es Henkel-Produkte<br />

seit über 120 Jahren. Und am Standort<br />

Wien wird seit 1927 produziert.<br />

Das Unternehmen ist in den drei Geschäftsfeldern<br />

Wasch- und Reinigungsmittel,<br />

Kosmetik und Körperpflege sowie<br />

Adhesive Technologies (Klebstoff-Technologien)<br />

aktiv. Über 60 Prozent des Umsatzes<br />

erzielt Henkel, das zu den Fortune Global<br />

500 Unternehmen zählt, mit Konsumentenmarken.<br />

Information im Internet: www.henkel.at<br />

DIE Die ABSOLVENTENMESSE ABSOLVENTENMESSE Absolventenmesse 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!