16.12.2012 Aufrufe

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Bilderbox<br />

ALLER BERUFSANFANG<br />

MUSS NICHT SCHWER SEIN<br />

GELEITWORT DES BUNDESMINISTERS<br />

FÜR WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG<br />

JOHANNES HAHN.<br />

Es gehört schon viel Glück dazu, gleich<br />

nach Abschluss des Studiums den<br />

sogenannten Traumjob zu finden. Üblicherweise<br />

braucht man mehrere Anläufe dafür.<br />

Das Zentrum für Berufsplanung der<br />

Wirtschaftsuniversität Wien macht den Berufseinstieg<br />

sicher leichter. Letztlich geht<br />

es doch immer darum, die richtigen Partner<br />

zusammenzubringen. Und genau diese<br />

Aufgabe erfüllt das Zentrum seit 25 Jahren<br />

mit großem Erfolg. Denn über die Jahre hat<br />

sich das zBp auch zu einem wichtigen Ansprechpartner<br />

für Unternehmen entwickelt,<br />

wodurch die Universität wiederum wichtiges<br />

Feedback über die Qualität der Ausbildung<br />

erhält. Der Erfolg spricht für sich. Das<br />

Zentrum versteht sich als Servicestelle für<br />

die Studierenden bzw. für die Absolvent/innen<br />

und begleitet diese vom Einstiegsjob<br />

bis zum ersten Karrieresprung, bietet Karriereseminare<br />

und Bewerbungscoachings.<br />

Es trägt dadurch viel zum positiven Image<br />

Foto: BMWF<br />

der Wirtschaftsuniversität bei. Sobald sich<br />

die Studierenden mit ihrer Universität identifizieren,<br />

wie das hier der Fall ist, spreche<br />

ich von einer durch und durch stimmigen<br />

Initiative mit hohem Nachhaltigkeitswert.<br />

Vor allem deswegen, weil sich jährlich<br />

mehr als 75 Prozent der Absolvent/innen<br />

dem Zentrum für Berufsplanung anvertrauen<br />

und ihre Karriere dort starten. Umgekehrt<br />

zeigen die Reaktionen aus der Wirtschaft,<br />

dass sie sich auf die professionelle<br />

Personalberatung bei der Rekrutierung<br />

ihrer Wirtschaftsakademiker/innen verlassen<br />

können.<br />

Ich gratuliere allen Beteiligten für das<br />

herausragende Engagement in der professionellen<br />

Jobvermittlung und damit der<br />

Erfüllung von Berufswünschen.<br />

JOHANNES HAHN<br />

Bundesminister für Wissenschaft<br />

und Forschung<br />

Aussteller<br />

KEYNOTE<br />

Louise Lawler, Bulbs, 2005/2006, Courtesy of the Artist and Metro Pictures<br />

Verbund –<br />

Energie der Zukunft<br />

Der Verbund ist mit seinen 2.500 Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern<br />

Österreichs führendes Elektrizitätsunternehmen<br />

und zählt mit einem Umsatz<br />

von mehr als drei Milliarden Euro auch<br />

zu den profitabelsten Energiekonzernen<br />

in Europa. Der Verbund ist die Nummer<br />

eins an der Wiener Börse und die wertvollste<br />

Beteiligung der Republik Österreich.<br />

Als führendes Unternehmen der Elektrizitätswirtschaft<br />

investiert der Verbund<br />

europaweit in nachhaltig saubere Energie.<br />

Rund 86 % der vom Verbund hergestellten<br />

elektrischen Energie stammen aus Wasserkraft.<br />

Der Verbund ist bereits in 20 europäischen<br />

Ländern tätig und wird in Südosteuropa<br />

über Erzeugungsprojekte,<br />

Beteiligungen und Partnerschaften weiterwachsen.<br />

Mit den Kooperationen in<br />

Italien, Frankreich und der Türkei wurde in<br />

den vergangenen Jahren eine erfolgreiche<br />

Grundlage für ein internationales Wachstum<br />

geschaffen.<br />

Seit mittlerweile drei Jahren ist der Verbund<br />

mit 150.000 Privat- und 10.000<br />

Businesskunden in Österreich auch im<br />

Endkundensektor erfolgreich tätig.<br />

Darüber hinaus sichert das Elektrizitätsunternehmen<br />

mit dem österreichweiten<br />

Übertragungsnetz eine flächendeckende<br />

Stromversorgung.<br />

Ertragreiches Wachstum, Internationalität,<br />

Verantwortungsbewusstsein und Nachhaltigkeit<br />

sind wichtige Werte des Verbund.<br />

Auch in Zukunft setzt der Energiekonzern<br />

auf die verstärkte Nutzung der heimischen<br />

Wasserkraft im Einklang mit Bevölkerung<br />

und Natur. Gleichzeitig forciert der<br />

Verbund die Gewinnung von Strom aus<br />

erneuerbaren Energiequellen in Europa.<br />

Mit dieser Strategie ist das österreichische<br />

Elektrizitätsunternehmen auch in Zukunft<br />

gut aufgestellt, um als Keyplayer am europäischen<br />

Energiemarkt mitzuwirken. Als<br />

dynamischer Mitbewerber in Südosteuropa<br />

sucht der Verbund laufend engagierte,<br />

motivierte und zukunftsorientierte neue<br />

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die für<br />

ein schnell wachsendes und erfolgreiches<br />

internationales Unternehmen im Energieund<br />

Gassektor arbeiten möchten.<br />

Anforderungen & Benefits<br />

Hochmotivierten Kandidatinnen und Kandidaten,<br />

die ein abgeschlossenes Studium<br />

der Technik (Elektro- oder Energietechnik,<br />

Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen<br />

und Verfahrenstechnik) oder Betriebswirtschaftslehre<br />

(Risk Management, Controlling<br />

und Finanzierung) haben, und gerne<br />

in Südosteuropa tätig sein möchten, stehen<br />

alle Türen für eine internationale Karriere<br />

beim Verbund offen. Derzeit wird vor<br />

allem in der Türkei, in Kroatien, Serbien<br />

und Ungarn Unterstützung gesucht. Wer<br />

beim Verbund arbeiten möchte, sollte sehr<br />

gute Sprachkenntnisse in Deutsch und<br />

Englisch haben, weitere Sprachen wie<br />

Französisch, Serbisch, Kroatisch oder<br />

Türkisch sind ebenfalls von Vorteil. Der<br />

Verbund erwartet von seinen Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern beste Qualifikationen,<br />

Teamfähigkeit, hohe Einsatzbereitschaft<br />

und Kommunikationstalent sowie<br />

Eigeninitiative und die Identifikation mit<br />

den Unternehmenszielen. Im Gegenzug<br />

werden vielfältige und individuelle Möglichkeiten<br />

der Personalentwicklung und<br />

Weiterbildung innerhalb des Konzerns<br />

sowie langfristige Perspektiven und eine<br />

leistungsorientierte Bezahlung geboten.<br />

Detaillierte Informationen und offene<br />

Positionen finden Sie auf unserer<br />

Karriere-Website:<br />

www.karriere.verbund.at<br />

DIE Die ABSOLVENTENMESSE Absolventenmesse 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!