16.12.2012 Aufrufe

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ABSOLVENTENMESSE <strong>2008</strong><br />

ERNEUTER AUSSTELLER- UND BESUCHER/INNENREKORD<br />

Allen Unkenrufen zum Trotz – der Arbeitsmarkt für<br />

Uni-Absolvent/innen und Young Professionals<br />

kann sich nach wie vor sehen lassen.<br />

165internationaleundnationaleUnternehmenquerdurch<br />

alleBranchenpräsentierensichdenBesuchernundBesucherinnen<br />

der Absolventenmesse. Unternehmens- und Steuerberater/innen<br />

(27%), Industrie (19%), Banken (15 %) und<br />

IT-Unternehmen (13%) sind heuer die Branchenleader.<br />

Es werden annähernd 600 Einstiegs- und Traineepositionen<br />

sein, die am 6. November im Austria Center zu „vergeben“<br />

sind. Hits im wirtschaftlichen Kontext sind nach wie<br />

vor die Bereiche Controlling sowie Finanz- und Rechnungswesen,<br />

hingegen seitens der Absolvent/innen und Young<br />

Professionals werden die Bereiche Marketing, Trainee und<br />

auch Finanz- und Rechnungswesen nachgefragt.<br />

BACHELORS IM KOMMEN<br />

Im Sommersemester 2009 werden an der WU die ersten<br />

Bachelors ihr Studium abschließen. Themenschwerpunkt<br />

unseres Magazins ist daher auch die Frage nach Einsatzbereichen<br />

und zukünftigen Tätigkeitsschwerpunkten der<br />

neuen Akademiker/innengeneration. Jünger werden sie sein,<br />

diese Absolventen und Absolventinnen, fit für die Wirtschaft<br />

und das Arbeitsleben durch ein sehr komprimiertes<br />

und auf die Praxis ausgerichtetes Studium. Natürlich wird<br />

es etwas Zeit für eine Umorientierung der Unternehmen<br />

Foto: Fotolia<br />

INHALT<br />

IMPRESSUM<br />

DIE ABSOLVENTENMESSE<br />

Promotionbeilage<br />

zur Tageszeitung DER STANDARD<br />

in Kooperation mit dem Zentrum<br />

für Berufsplanung an der<br />

Wirtschaftsuniversität Wien<br />

EIGENTÜMER UND VERLEGER<br />

Standard Verlagsgesellschaft m.b.H<br />

A-1014 Wien, Herrengasse 19 – 21<br />

HERSTELLUNGSORT<br />

Tulln<br />

TEXTPRODUKTION<br />

Ernst Brandstetter, Content Partners<br />

Medienservice GmbH, Hauptstraße 64,<br />

2332 Hennersdorf, Tel.: +43 (0)2235 82006<br />

E-Mail: e.brandstetter@content-partners.at<br />

ART DIRECTION & GRAFIK<br />

Levent Tarhan, www.atelier-lev.com<br />

SATZ & PRODUKTION<br />

Gerda Lasser, Carina Klauninger,<br />

Tanja Fichtinger<br />

1014 Wien, Herrengasse 19 – 21<br />

Tel.: +43 (0)1 53170-331/-380<br />

ANZEIGEN-PROJEKT-<br />

VERANTWORTUNG<br />

Alexandra Sieber, Michaela Danek<br />

1014 Wien, Herrengasse 19 – 21<br />

Tel.: +43 (0) 1 53170-350/-226<br />

HERSTELLER<br />

Goldmann Druck AG, 3430 Tulln<br />

COVERFOTO<br />

Fotolia<br />

brauchen. Über Ausbildungsinhalte und Jobperspektiven<br />

diskutiert bei der Messe ein hochkarätiges Podium –<br />

Wissenschaftsminister J. Hahn, Rektor Badelt, AMS-Chef<br />

J. Kopf und der oberste Personaler der OMV G. Horacek.<br />

MESSESPECIALS<br />

Karriereforum: „Karriere leicht gemacht“ oder „Innovationen<br />

in Resultate verwandeln“ – das und mehr wird<br />

bei Firmenpräsentationen im Karriereforum diskutiert. Hier<br />

erfährt man das Wesentliche über Einstiegsmöglichkeiten<br />

und Karrierewege der präsentierenden Unternehmen.<br />

CEO Corner: Wie haben es die Größen der österreichischen<br />

Wirtschaft ganz nach oben geschafft. Wie<br />

haben sie ihre Karriere geplant oder war eher der Zufall<br />

ihr Helfer? Welche Tipps und Tricks gibt es, wenn<br />

berufliche Hürden und Rückschläge gemeistert werden<br />

müssen? Das alles erfahren Sie im Gespräch mit Hannes<br />

Ametsreiter, Mobilkom, Volker Hornsteiner, Billa, Regina<br />

Prehofer, BAWAG, Joachim Baca, bwin, Wolfgang Ruttensdorfer,<br />

OMV, und Johann Mörwald, Hofer KG.<br />

Speed-CV-Checks: Wer noch in letzter Minute vor dem<br />

Gespräch mit Unternehmen seinen CV checken möchte,<br />

kann dies mit einem/r Berater/in der Karrierecenter der<br />

WU, TU oder BOKU tun.<br />

Aussteller<br />

EDITORIAL<br />

MIT DEM GRATISSHUTTLE ZUM ACV<br />

Wie schon in den letzten Jahren, bringen auch diesmal<br />

Busse interessierte Studierende und Absolvent/innen von<br />

der WU und TU sowie dem Süd- und Westbahnhof zum<br />

Austria Center. Grazer und Linzer Studierende können<br />

ebenfalls gratis mit unserem Messebus nach Wien kommen.<br />

Für alle anderen Interessierten gibt es das ÖBB-<br />

Eventticket.<br />

Wir freuen uns, Sie bei der Absolventenmesse <strong>2008</strong><br />

begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen schon jetzt einen<br />

erfolgreichen Messetag.<br />

Ihre Ursula Axmann und Andrea Tschirf<br />

04<br />

INNOVATIONS-NETZWERKE FÜR HIGH POTENTIALS<br />

DER UNTERNEHMENSBERATER UND NETZWERK-EXPERTE THOMAS FRIEDSCHRÖDER<br />

ÜBER DIE CHANCEN INFORMELLER NETZWERKE<br />

05<br />

ALLER BERUFSANFANG MUSS NICHT SCHWER SEIN…<br />

GELEITWORT VON WISSENSCHAFTSMINISTER JOHANNES HAHN ZUR ABSOLVENTENMESSE<br />

06-07<br />

GELEITWORTE DER REKTOREN VON WU, BOKU UND TU<br />

08-10<br />

VON DER BREITE IN DIE TIEFE<br />

DIE BACHELOR-STUDIEN SIND DIE ERSTEN VORBOTEN DES „LEBENSLANGEN LERNENS“<br />

11-15<br />

DIE SPONSOREN DER ABSOLVENTENMESSE<br />

DIE SPONSOREN DER MESSE, IHRE KARRIERECHANCEN UND TIPPS FÜR DIE MESSE<br />

16-17<br />

CEO CORNER<br />

ÖSTERREICHISCHE SPITZENMANAGER/INNEN AUF DER ABSOLVENTENMESSE<br />

18-23<br />

ALLE FIRMEN, ALLE ANSPRECHPARTNER<br />

DIE AUSSTELLER DER ABSOLVENTENMESSE IM PROFIL<br />

18-23<br />

DIE ABSOLVENTENMESSE AUF EINEN BLICK<br />

MESSEPLAN UND SHUTTLEBUS<br />

26-35<br />

ALLE FIRMEN, ALLE ANSPRECHPARTNER<br />

DIE AUSSTELLER DER ABSOLVENTENMESSE IM PROFIL<br />

36<br />

WIE KARRIERE ENTSTEHT<br />

DIE KARRIERESTUDIEN DER WU UND IHRER PARTNER BRINGEN<br />

ÜBERRASCHENDE ERKENNTNISSE<br />

37<br />

WIRTSCHAFTSAKADEMIKER/INNEN SIND GEFRAGT<br />

AUCH WENN DIE KONJUNKTUR ABFLACHT, IST DIE NACHFRAGE NACH ABSOLVENT/INNEN WEITER STARK<br />

38<br />

ERFOLGREICH INS BERUFSLEBEN<br />

ABSOLVENT/INNEN UND IHR EINSTIEG IN DEN JOB<br />

39<br />

KARRIERETURBO TECHNIKSTUDIUM<br />

HERVORRAGENDER ARBEITSMARKT FÜR HERVORRAGENDE ABSOLVENT/INNEN<br />

40<br />

JOBS FÜRS LEBEN<br />

DIE ARBEITSMARKTSITUATION FÜR ABSOLVENT/INNEN DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR<br />

42<br />

NEUE ZIELE, NEUE KARRIEREWEGE<br />

STUDENT/INNEN UND IHRE ZUKUNFTSPLÄNE<br />

43<br />

STARTHILFE FÜR DEN WEG IN DEN ARBEITSMARKT<br />

DAS TU CAREER CENTER UNTERSTÜTZT TECHNIKER/INNEN MIT PROFESSIONELLER HILFE BEIM BERUFSEINSTIEG<br />

44<br />

RECRUITING DIREKT AN DER UNIVERSITÄT<br />

DIE JOB-PROFIS DER WIRTSCHAFTSUNIVERSITÄT<br />

45<br />

ALUMNIDACHVERBAND DER UNIVERSITÄT FÜR BODENKULTUR<br />

ERFOLGREICHE VERMITTLER ZWISCHEN ABSOLVENT/INNEN UND ARBEITGEBER/INNEN<br />

46<br />

AUTORITÄR BIS LOCKER<br />

THOMAS SCHÄFER-ELMAYER ÜBER KLEIDUNG UND BENEHMEN IM BUSINESS UND DAS OPTIMALE<br />

OUTFIT ZUR ABSOLVENTENMESSE<br />

Foto: zBp<br />

DIE Die ABSOLVENTENMESSE ABSOLVENTENMESSE Absolventenmesse 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!