16.12.2012 Aufrufe

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im März 2004 startete das TU <strong>Career</strong><br />

Center mit den beiden Gründern. Heute,<br />

vier Jahre später, unterstützt ein Team aus 10<br />

hoch motivierten Mitarbeiter/innen Student/<br />

innen und Absolvent/innen der TU Wien bei<br />

der Suche nach dem richtigen Job und in allen<br />

Fragen rund um Berufsein- bzw. -umstieg und<br />

Bewerbung. Unternehmen finden kompetente<br />

Ansprechpartner/innen für Recruiting und<br />

Personalmarketing an der TU Wien.<br />

DIENSTLEISTUNGEN:<br />

advertis.ING. – Stellenmarkt<br />

und Bewerberpool<br />

> Stellenmarkt auf www.tucareer.com<br />

– Praktika, Teilzeit- und Vollzeitjobs<br />

> „myTUcareer.com“ – Infos<br />

über Jobs und Events, falls gewünscht<br />

aktive Ansprache für passende Stellenangebote,<br />

Möglichkeit der Onlinebewerbung<br />

für Jobs und Onlineanmeldung für Events<br />

> JobLetter – Zusendung von passenden<br />

Stellenangeboten, Ihrem Suchprofil<br />

entsprechend<br />

> Diplomarbeitsbörse – zentrale<br />

Plattform für Abschlussarbeiten<br />

an der TU Wien<br />

coach.ING. & train.ING. – Persönliche<br />

Beratung und Weiterbildung im Bereich<br />

der Soft Skills<br />

> Bewerbungsberatung – Hilfestellung bei<br />

der Erstellung der Bewerbungsunterlagen,<br />

Bewerbungstraining, Simulierte<br />

Bewerbungsgespräche<br />

> Professionelles Coaching – Bearbeitung<br />

Ihrer speziellen Fragestellungen bezüglich<br />

Berufsplanung und Studienabschluss<br />

> Persönlichkeitsprofil – Erstellung eines<br />

individuellen Persönlichkeitsprofils nach<br />

GPOP – Golden Profiler of Personality –<br />

und anschließendem Feedbackgespräch<br />

inform.ING. – Informationen rundum das<br />

Thema Bewerbung und Berufseinstieg<br />

> „TUcareer informiert“ – Ihr monatlicher<br />

Newsletter<br />

> apply.ING. – die Bewerbungsbroschüre<br />

für Techniker/innen<br />

> Semesterprogramm – Eventübersicht zu<br />

Beginn jedes Semesters<br />

meet.ING. – Events, Workshops &<br />

Jobmessen<br />

> OnCampusEvents – Unternehmen<br />

präsentieren sich an der Technischen<br />

Universität<br />

> TUday - die Jobmesse der TU Wien<br />

bietet die Möglichkeit, mehr als 70<br />

Unternehmen näher kennen zu lernen<br />

und mit den Personalverantwortlichen<br />

persönlich über Einstiegsmöglichkeiten<br />

zu sprechen.<br />

> Absolventenmesse, die größte<br />

Recruitingmesse Österreichs für Wirtschaft,<br />

Technik und Naturwissenschaften<br />

in Kooperation mit der WU Wien und der<br />

BOKU Wien<br />

TUtheTOP – das High Potential<br />

Programm der TU Wien – einjähriges<br />

Förderprogramm mit renommierten<br />

Partnerunternehmen, Events und<br />

Soft-Skills-Seminaren<br />

STUDIUM UND Aussteller<br />

KARRIERE<br />

STARTHILFE FÜR DEN WEG<br />

IN DEN ARBEITSMARKT<br />

DAS TU CAREER CENTER UNTERSTÜTZT TECHNIKER/INNEN MIT PROFESSIONELLER<br />

HILFE BEIM BERUFSEINSTIEG.<br />

Wenn es in Österreich um Strom<br />

geht, ist stets auch ein Unternehmensname<br />

präsent – der Verbund - „Österreichische<br />

Elektrizitätswirtschafts-<br />

AG“. Der Verbund ist mit Abstand<br />

Österreichs größter Stromerzeuger<br />

und -händler, einer der führenden<br />

Wasserkrafterzeuger sowie eines der<br />

profitabelsten Energieunternehmen<br />

Europas.<br />

Dem Wachstum des Konzerns entsprechend<br />

sucht der Verbund auch permanent<br />

Techniker/innen und andere<br />

hochqualifizierte Mitarbeiter/innen.<br />

Wichtiger Bestandteil des Personalmanagements<br />

ist dabei das Trainee-<br />

Programm des Verbund. Hier startete<br />

Treibende Kraft im Stromvertrieb<br />

Über das Trainee-Programm fand Stephan Fürnkranz seinen Traumjob beim Verbund<br />

Internationalität und<br />

vielfältige Aufgaben<br />

reizen den Absolventen<br />

der TU Graz.<br />

Stephan Fürnkranz ist begeistert vom Strom-<br />

geschäft. Foto: Andy Urban<br />

auch Stephan Fürnkranz zu Jahresbeginn<br />

2007 seine Karriere, nachdem<br />

er 2006 sein Technikstudium in Graz<br />

beendet hatte. „Mich interessierte der<br />

internationale Aspekt und die Vielfalt<br />

der Tätigkeitsbereiche beim Verbund“,<br />

erklärt der Absolvent des Instituts für<br />

Elektrizitätswirtschaft.<br />

Schon durch sein Studium – Umweltsystemwissenschaften<br />

mit Schwer-<br />

Fotos: TU<br />

punkt Betriebswirtschaftlehre und<br />

Spezialisierung Energie- und Elektrizitätswirtschaft<br />

- hatte Fürnkranz<br />

genau das richtige Profil für den Verbund.<br />

Und so stieg er als einer der zehn<br />

Teilnehmer des laufenden Trainee-Programms<br />

ein.<br />

Was folgte, war eine Tour durch<br />

wichtige Bereiche des Unternehmens,<br />

beschreibt Fürnkranz seine Ausbildung.<br />

Sechs Monate im Bereich Pricing<br />

bei der Stromvertriebsgesellschaft des<br />

Verbund, VERBUND-Austrian Power<br />

Sales, weitere sechs im strategischen<br />

Marketing der Verbund-Holding und<br />

schließlich ein halbes Jahr im Ausland<br />

beim Strom-Joint-Venture Enerjisa in<br />

Istanbul. Letztendlich ist Fürnkranz<br />

aber im Sommer <strong>2008</strong> bei der VER-<br />

BUND-Austrian Power Sales gelandet,<br />

wo er im Moment für Pricing und<br />

Portfolio-Management im Bereich Industrie-<br />

und Gewerbekunden zustän-<br />

dig ist und sich begeistert zeigt: „Das<br />

ist genau die Tätigkeit, die ich ausüben<br />

wollte.“<br />

Beim Verbund ist mit Oktober ein<br />

neues Trainee-Programm gestartet,<br />

das noch einige offene Plätze für<br />

schnellentschlossene Techniker/innen<br />

aufweist. Das neue Programm ist sehr<br />

individuell auf die einzelnen Teilnehmer/innen<br />

zugeschnitten, die ihre<br />

einzelnen Stationen im Unternehmen<br />

selbst wählen können.<br />

Information im Internet:<br />

www.karriere.verbund.at<br />

Zur Person<br />

DI Stephan Fürnkranz<br />

*1980 Völkermarkt<br />

Ausbildung: Studium der Umweltwissenschaften<br />

mit Schwerpunkt<br />

BWL und Spezialisierung Energie-<br />

und Elektrizitätswirtschaft<br />

Abschluss 2006<br />

DIE Die ABSOLVENTENMESSE Absolventenmesse 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!