16.12.2012 Aufrufe

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

DONNERSTAG 6.11. 2008 - Career Calling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BESTER ARBEITGEBER DER<br />

TELEKOMMUNIKATIONSBRANCHE <strong>2008</strong><br />

MIT 4.3 MILLIONEN KUNDEN IST MOBILKOM AUSTRIA DER GRÖSSTE<br />

HEIMISCHE MOBILFUNKANBIETER UND EIN „GREAT PLACE TO WORK“.<br />

Klaus P. Mörtl, Leiter des Bereichs Human Resources<br />

bei mobilkom austria ist daher ständig auf der<br />

Suche nach neuen Talenten: „Karrieremessen bieten hier<br />

eine gute Möglichkeit mit neuen Arbeitnehmer/innen in<br />

Kontakt zu treten und auch ein Gefühl dafür zu bekommen,<br />

welche Erwartungen und Wünsche die jungen Leute an einen<br />

Job haben. Die zBp Messe auf der WU, als eine der<br />

größten ihrer Art, ist ein Muss für jedes Unternehmen, das<br />

als potenzieller Arbeitgeber präsent sein will.“ Der wichtigste<br />

Grund für die Teilnahme eines Unternehmens bei<br />

der zBp Messe ist, auf Tuchfühlung mit potenziellen neuen<br />

Mitarbeiter/innen gehen zu können, weil gerade Absolvent/innen<br />

der Wirtschaftsuniversität für ein international<br />

ausgerichtetes Unternehmen wie mobilkom austria von<br />

größtem Interesse sind. Der Besuch von Karrieremessen<br />

ist laut Mörtl ein wichtiger Teil des Personalmarketings.<br />

Während den Besucher/innen der Messe die Möglichkeit<br />

geboten wird, durch Diskussionen mit Führungskräften und<br />

Mitarbeiter/innen aus den relevanten Fachbereichen einen<br />

besseren und unmittelbareren Eindruck vom Unternehmen<br />

zu gewinnen. Was für Mörtl zählt, sind vor allem eine breite<br />

und gute, zum Beispiel betriebswirtschaftliche Ausbildung<br />

und die Fähigkeit über den Tellerrand und die Grenzen des<br />

eigenen Fachs hinauszuschauen. Je nach Fachbereich, sei<br />

es nun Marketing, Customer Service & Sales, Controlling<br />

oder Technik sollten Bewerber/innen ein spezielles Interesse<br />

und Leidenschaft für genau diesen Bereich aufweisen.<br />

Die Einstiegsmöglichkeiten bei mobilkom austria sind<br />

vielfältig. Auch heuer bietet mobilkom austria wieder ambitionierten<br />

High Potentials eine besonders interessante<br />

Führende<br />

Kräfte –<br />

führend in<br />

Österreich!<br />

Umfassende Ausbildung, intensives<br />

Training-on-the-job und<br />

ein Karriereplan nach Maß<br />

machen den Nachwuchs als<br />

Regionalverkaufsleiter fit für<br />

größere Aufgaben. Und die<br />

warten reichlich bei Österreichs<br />

Lebensmittel-Diskonter Nr. 1!<br />

DIE MOBILKOM AUSTRIA<br />

GROUP IST AUCH WEIT<br />

ÜBER ÖSTERREICH<br />

HINAUS INTERNATIONAL<br />

ERFOLGREICH – IN LIECH-<br />

TENSTEIN, SLOWENIEN,<br />

KROATIEN, BULGARIEN,<br />

SERBIEN, MAZEDONIEN<br />

UND WEISSRUSSLAND.<br />

Gelegenheit zum Karriereeinstieg. Student/innen mit den<br />

Schwerpunkten Sales, Customer Services und Marketing<br />

können bei einem exklusiven Projektworkshop ihr Können<br />

unter Beweis stellen. Die Besten starten das Abenteuer<br />

A1. Weitere Möglichkeiten bieten Praktika während des<br />

Jahres, auch Diplomarbeitsbetreuung ist möglich. Personalentwicklung<br />

hat zudem insgesamt einen hohen Stellenwert<br />

bei mobilkom austria und wird sehr umfassend<br />

verstanden. Mörtl: „Es geht dabei nicht nur um klassische<br />

Schulungsmaßnahmen, sondern viel mehr darum, für alle<br />

Mitarbeiter/innen Rahmenbedingungen zu schaffen, die<br />

ihnen eine kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung<br />

ermöglichen.“ Absolvent/innen empfiehlt<br />

Mörtl prinzipiell, im Recruiting-Prozess authentisch zu<br />

bleiben und die eigenen Erwartungen zu kennen und zu<br />

formulieren. Jede/r sollte sich zudem vorab genau überlegen,<br />

welches Unternehmen zu einem passt und dann jede<br />

Gelegenheit nutzen das angepeilte Unternehmen kennen<br />

zu lernen. Mörtl: „Und ein Leben lang dran bleiben an der<br />

persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung.“<br />

Information im Internet: www.A1karriere.at<br />

BUSINESS UND Aussteller<br />

KARRIERE<br />

Klaus P. Mörtl ist Leiter des Bereichs Human Resources bei<br />

mobilkom austria. Foto: mobilkom austria<br />

WIR<br />

SUCHEN:<br />

MANAGEMENT-<br />

NACHWUCHS<br />

karriere.hofer.at<br />

DIE Die ABSOLVENTENMESSE ABSOLVENTENMESSE Absolventenmesse 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!