16.12.2012 Aufrufe

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

Verein der Freunde, Förderer und Ehemaligen - Förderverein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Nacht im Kabinett<br />

Von Manja Schwabe<br />

Es war in <strong>der</strong> Nacht vom 3.April zum 4.April 1998, als einige<br />

Schüler unseres Gymnasiums <strong>und</strong> Herr Landt im verdunkelten<br />

Computerkabinett vor einer Landkarte saßen Diese Landkarte wurde<br />

über einen Projektor mit den Bil<strong>der</strong>n des Internets bestrahlt <strong>und</strong> alle<br />

starrten gespannt darauf. Eigentlich wollte Herr Landt anfangs nur<br />

den Aufbau des Internets erläutern aber beim Stöbern stolperten sie<br />

schon mal über interessante Seiten, wie zum Beispiel die "Star-<br />

Schreck-Seite" von <strong>der</strong> Uni Leipzig. Die zwei eingefleischten Star-<br />

Trek-Fans Sandra F. <strong>und</strong> René E. aus <strong>der</strong> 11. Klasse fanden diese<br />

Seiten <strong>und</strong> Kommentare <strong>der</strong> an<strong>der</strong>en Internet-Stöberer wie<br />

"Raumschiff Entenscheiß" nicht so gut. Die Stimmung war richtig<br />

klasse <strong>und</strong> alle waren total begeistert, so auch Frau Schulz, die die<br />

Gruppe noch besuchen kam. Ihr Kommentar zu den 4000 Seiten über<br />

Israel im Internet lautete einfach nur: ,,Ist ja irre!". Martin Heinze<br />

aus <strong>der</strong> l0a sagte, daß er sich schon lange einen Internet Anschluß<br />

geholt hätte, wenn er das finanzieren könnte.<br />

Später wurden noch von einzelnen Personen e-mails verschickt <strong>und</strong><br />

die an<strong>der</strong>en surften weiter durchs Internet, um mit den an<strong>der</strong>en<br />

Leuten zu kommunizieren... .<br />

INFO: Die 1. Schönberger Internet Nacht (kurz: 1. SchINa) wurde<br />

zum Teil von <strong>der</strong> Schule finanziert, die Schüler steuerten auch<br />

ihren Teil dazu bei. Zu <strong>der</strong> Frage, ob es eine nächste<br />

Internetnacht gibt, meinte Herr Landt nur: „Ich hoffe es!“. Na<br />

dann, bis bald!<br />

Was Menschen gemeiniglich ihr Schicksal nennen,<br />

sind meistens nur ihre eignen dummen Streiche.<br />

Arthur Schopenhauer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!