16.12.2012 Aufrufe

I. Grundlagen der Sozialarbeit / Sozialpädagogik 0. Allgemeines

I. Grundlagen der Sozialarbeit / Sozialpädagogik 0. Allgemeines

I. Grundlagen der Sozialarbeit / Sozialpädagogik 0. Allgemeines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bibliographie zur <strong>Sozialarbeit</strong> / <strong>Sozialpädagogik</strong> (Erscheinungsjahr 1997) Seite 17<br />

Goletz, Andrea: Arbeitsmappe Zuständigkeiten im Sozialhilferecht. Frankfurt: Dt. Verein f. öff.<br />

u. priv. Fürsorge, 193 S.<br />

Große-Boymann, Tamara: Alleinerziehung. Frankfurt: Fischer Taschenbuch Verl., 249 S.<br />

Häbel, Hannelore: Rechtsgutachten zur kommunalen För<strong>der</strong>ung <strong>der</strong> Jugendarbeit nach dem<br />

Kin<strong>der</strong>- und Jugendhilfegesetz. Stuttgart: Landesjugendring Baden-Württemberg, 89 S.<br />

Hasdenteufel, Ina: Die Strafprozeßordnung als Grenze des Einsatzes von Videotechnologie in<br />

Strafverfahren bei sexuell mißbrauchten Kin<strong>der</strong>n. Diss. Bonn, 168 S.<br />

Jörg, Nowak: Staatliche Mitwirkung in Tatsachenfeststellungsverfahren zum Schutz vor Folter.<br />

Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 234 S.<br />

Klie, Thomas: Heimrecht. Rechtsprechungssammlung zum Heimgesetz samt Nebengebieten.<br />

Hannover: Vincentz, 344 S.<br />

Klie, Thomas : Recht kompakt. Sozialhilferecht für die Soziale Arbeit. Bundessozialhilfegesetz<br />

und an<strong>der</strong>es Sozialleistungsrecht. Freiburg: Lambertus<br />

Köster, Thomas: Sorgerecht und Kindeswohl. Ein Vorschlag zur Neuregelung des Sorgerechts.<br />

Frankfurt usw.: Lang,185 S.<br />

Mörsberger, Thomas / Restemeier, Jürgen (Hg.): Helfen mit Risiko. Zur Pflichtenstellung des<br />

Jugendamtes bei Kindesvernachlässigung. Dokumentation eines Strafverfahrens gegen eine<br />

<strong>Sozialarbeit</strong>erin in Osnabrück. Neuwied usw.: Luchterhand, 220 S.<br />

Reindl, Susanne: Untersuchungshaft und Menschenrechtskonvention. Der Schutz <strong>der</strong><br />

persönlichen Freiheit und die Haft im Strafverfahren. Wien: Verl. Österreich, 269 S.<br />

Roggendorf, Peter: Die gemeinsame elterliche Sorge in <strong>der</strong> gerichtlichen Praxis. Eine<br />

Rechtstatsachenstudie. Diss. Bonn, 219 S.<br />

Roth, Gabriele: Zwischen Täterschutz, Ohnmacht und Parteilichkeit. Zum institutionellen<br />

Umgang mit "sexuellem Mißbrauch". Bielefeld: Kleine, 376 S.<br />

Selle, Dirk von: Gerechte Geldstrafe. Eine Konkretisierung des Grundsatzes <strong>der</strong> Opfergleichheit.<br />

Berlin: Berlin-Verl. Spitz; Baden-Baden: Nomos-Verl.-Ges., 293 S.<br />

Sinn und Unsinn <strong>der</strong> Untersuchungshaft - was leistet sie wirklich? Baden-Baden: Nomos-Verl.-<br />

Ges., 75 S.<br />

Stuber, Gerhard: Aussiedler beim Standesamt. Stuttgart usw.: Boorberg, 88 S.<br />

Tofall, Hubertus: Soziale Sicherung <strong>der</strong> Pflegepersonen. Einbeziehung in die Zweige <strong>der</strong><br />

gesetzlichen Sozialversicherung. Bayreuth: Verl. PCO, 174 S.<br />

Walter, Michael (Hg.): Strafverteidigung für junge Beschuldigte. Versuch e. Bestandsaufnahme<br />

und e. Bilanz <strong>der</strong> "Kölner Richtlinien". Pfaffenweiler: Centaurus-Verl.-Ges., 219 S.<br />

Weiß, Wolfgang: Einglie<strong>der</strong>ungshilfen für Spätaussiedler. Rechte und Leistungen auf gesetzlicher<br />

Grundlage. Berlin: Berlin-Verl. Spitz, 118 S.<br />

6. Forschungsmethoden und wissenschaftstheoretische Grundlegung<br />

Baumgartner, Edgar: Möglichkeiten und Grenzen <strong>der</strong> Evaluationsforschung im Bereich <strong>der</strong><br />

öffentlichen Sozialhilfe. Könitz: Ed. Soziothek, 153 Bl.<br />

Herrmann, Michael (Bearb.): Pflegeforschung in <strong>der</strong> Psychiatrie. Berlin, Wiesbaden: Ullstein<br />

Mosby, 112 S.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!