16.12.2012 Aufrufe

I. Grundlagen der Sozialarbeit / Sozialpädagogik 0. Allgemeines

I. Grundlagen der Sozialarbeit / Sozialpädagogik 0. Allgemeines

I. Grundlagen der Sozialarbeit / Sozialpädagogik 0. Allgemeines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bibliographie zur <strong>Sozialarbeit</strong> / <strong>Sozialpädagogik</strong> (Erscheinungsjahr 1997) Seite 37<br />

Sozialtraining in <strong>der</strong> Schule. Franz Petermann u. a. - Weinheim: Beltz,<br />

PsychologieVerlagsUnion, 220 S.<br />

Weinert, Franz E. / Helmke, Andreas (Hg.): Entwicklung im Grundschulalter. Weinheim: Beltz<br />

PsychologieVerlagsUnion, 597 S.<br />

13. Sozialhilfe / Armut / Arbeitslosigkeit<br />

Ackermann, Claudia: Bewältigung von Arbeitslosigkeit. Aachen: Shaker, 181 S.<br />

Becker, Irene / Hauser, Richard (Hg.): Einkommensverteilung und Armut. Deutschland auf dem<br />

Weg zur Vierfünftel-Gesellschaft? Frankfurt, New York: Campus-Verl., 230 S.<br />

Eckardt, Thomas: Arm in Deutschland Eine sozialpolitische Bestandsaufnahme. München:<br />

Olzog, 114 S.<br />

Gaß, Gerald u. a.: Strategien gegen Langzeitarbeitslosigkeit. Strukturen Ursachen, und<br />

Maßnahmen. Berlin: Ed. sigma, 160 S.<br />

Leu, Robert E. / Burri, Stefan / Priester, Tom: Lebensqualität und Armut in <strong>der</strong> Schweiz. Bern<br />

usw.: Haupt, 487 S.<br />

Mohr, Gisela: Erwerbslosigkeit, Arbeitsplatzunsicherheit und psychische Befindlichkeit.<br />

Frankfurt usw.: Lang, 235 S.<br />

Müller, Siegfried / Otto, Ulrich (Hg.): Armut im Sozialstaat. Neuwied usw. Luchterhand, 301 S.<br />

Otto, Ulrich (Hg.): Aufwachsen in Armut. Erfahrungswelten und soziale Lagen von Kin<strong>der</strong>n<br />

armer Familien. Opladen: Leske u. Budrich, 124 S.<br />

Roduner, Paul: Arbeitslos - aber nicht würdelos. Ein Tagebuch. Bern: Blaukreuz-Verl., 143 S.<br />

Roth, Jürgen: Absturz. Das Ende unseres Wohlstands. München, Zürich: Piper, 278 S.<br />

Stelzer-Orthofer, Christine: Armut und Zeit. Eine sozialwiss. Analyse zur Sozialhilfe. Opladen:<br />

Leske u. Budrich, 264 S.<br />

Vogel, Heinz-Wilhelm: Arbeitslosigkeit. Ihre Rechte bei Stellungssuche, Umschulung und<br />

Fortbildung. Bergisch Gladbach: Bastei-Verl. Lübbe, 175 S.<br />

Wienand, Manfred / Neumann, Volker / Brockmann, Iris: Fürsorge. Opladen: Leske u. Budrich,<br />

133 S.<br />

14. Strafvollzug / Straffälligenhilfe / Resozialisierung<br />

Jacob, Jutta u. a. (Hg.): Drogengebrauch und Infektionsgeschehen (HIV/AIDS und Hepatitis) im<br />

Strafvollzug. Berlin: Dt. AIDS-Hilfe, 288 S.<br />

S., Ute und Hans-Jürgen: Diesmal für immer. Bergisch Gladbach: Bastei-Verl. Lübbe, 317 S.<br />

Seebode, Manfred: Strafvollzug - Recht und Praxis. Lingen: Kriminalpädag. Verl.<br />

Teil 1. <strong>Grundlagen</strong>. 249 S.<br />

Wolf, Norbert: Sportpädagogik und Selbstkonzept im Strafvollzug. Pfaffenweiler: Centaurus-<br />

Verl.-Ges., 281 S.<br />

15. Suchtkranke (Alkohol / Drogen / Medikamente / Spielsucht)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!