16.12.2012 Aufrufe

I. Grundlagen der Sozialarbeit / Sozialpädagogik 0. Allgemeines

I. Grundlagen der Sozialarbeit / Sozialpädagogik 0. Allgemeines

I. Grundlagen der Sozialarbeit / Sozialpädagogik 0. Allgemeines

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bibliographie zur <strong>Sozialarbeit</strong> / <strong>Sozialpädagogik</strong> (Erscheinungsjahr 1997) Seite 35<br />

Die Panikstörung. Diagnose und Behandlung. Medienkombination. Stuttgart, New York:<br />

Schattauer<br />

Buch. 112 S.<br />

Pittrich, Wolfgang (Hg.): Therapie im Alltag. Psychiatrische Tageskliniken in Westfalen-Lippe.<br />

Lengereich: Papst, 90 S.<br />

Popp, Doris: Differenzierung von Spätdepression und Demenz vom Alzheimer-Typ. Eine<br />

Untersuchung mittels quantitativer Magnetresonanztomographie. Diss. Heidelberg, 113 Bl.<br />

Prokop, Sonnel: Qualitätssicherung und therapeutische Standards in <strong>der</strong> Psychiatrie.<br />

Literaturübersicht und Ergebnisse einer empirischen Studie. Diss. München, TU, 159 S.<br />

Psychosoziale Rehabilitation in <strong>der</strong> Sozialpsychiatrie. Heinz-Alex Schaub u. a. - Stuttgart, New<br />

York: Schattauer, 110 S.<br />

Reichert, Jürgen: Zur katamnestischen Stabilität des Behandlungserfolges von stationärer<br />

psychoanalytisch fundierter Psychotherapie bei psychogenen Schmerzpatienten. Diss. Mainz, 118<br />

Bl.<br />

Romme, Marius / Escher, Sandra: Stimmenhören akzeptieren. Bonn: Psychiatrie-Verl., 260 S.<br />

Salize, Hans Joachim: Kosten und Kosten-Wirksamkeit <strong>der</strong> gemeindepsychiatrischen Versorgung<br />

von Patienten mit Schizophrenie. Diss. Heidelberg, 183 Bl.<br />

Sartory, Gudrun: Angststörungen. Theorien, Befund, Diagnostik und Behandlung. Darmstadt:<br />

Wiss. Buchges., 195 S.<br />

Schiepek, Günter / Tschacher, Wolfgang (Hg.): Selbstorganisation in Psychologie und<br />

Psychiatrie. Braunschweig, Wiesbaden: Vieweg, 359 S.<br />

Schulte, Norbert: Wendung <strong>der</strong> Aggression gegen das Selbst? Empirische Studie zu<br />

Aggressivitätsfaktoren, Ärgerausdruck und Impulsivität bei Depressiven. Diss. Ulm, 195 S.<br />

Schuster, Sabine: Statistische Untersuchung zur Abgrenzung <strong>der</strong> schizoaffektiven Psychose von<br />

an<strong>der</strong>en, endogenen Psychosen. Diss. Erlangen, Nürnberg, 36 Bl.<br />

Schwartz, Jeffrey M. / Beyette, Beverley: Zwangshandlungen und wie man sich davon befreit.<br />

Frankfurt: Krüger, 351 S.<br />

Stadlmayr Werner: Abläufe sexueller Übergriffe in Psychiatrie und Psychotherapie. Qualitative<br />

Inhaltsanalyse einer empirischen Untersuchung. Diss. Freiburg, 374 S.<br />

Steinberg, Reinhard (Hg.): Forensische Psychiatrie. Regensburg: Ro<strong>der</strong>er<br />

Stiasny, Elke: Neurosen, psychogene Reaktionen, Persönlichkeitsstörungen. Eine<br />

Gegenüberstellung <strong>der</strong> ICD-9- und DSM-III-Diagnosen von 393 Patienten. Diss. München, 145<br />

S.<br />

Stodden, Christian: Erfassung des sozialen Stationsklimas in kin<strong>der</strong>- und jugendpsychiatrischen<br />

Einrichtungen mit Hilfe eines Fragebogens. Diss. Saarbrücken, 85 Bl.<br />

Stöber, Gerald: Die katatonen Schizophrenien. Untersuchungen zur nosologischen Heterogenität.<br />

Habil.-Schr. Würzburg, 168 Bl.<br />

Stosberg, Krista / Lösch, Harald J.: Qualitätssicherung in <strong>der</strong> gerontopsychiatrischen Tagesklinik.<br />

Ergebnisse e. Begleitstudie. Frankfurt usw.: Lang, 187 S.<br />

Symington, Neville: Narzissmus. Neue Erkenntnisse zur Überwindung psychischer Störungen.<br />

Göttingen: Steidl, 160 S.<br />

Terdenge, Hendrik: Subjektive Bedürfnisse und fremdbeurteilter Bedarf bei<br />

langzeithospitalisierten psychisch kranken Patienten. Diss. Berlin, FU, 104 Bl.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!