09.08.2018 Aufrufe

gemeindebrief-4-2018

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

August – Oktober <strong>2018</strong><br />

Evangelischer<br />

Gemeindebrief<br />

POCKING – RUHSTORF – ROTTHALMÜNSTER<br />

Rückblick 2<br />

Jubelkonfirmation<br />

Kirchenvorstands- 5<br />

wahlen<br />

21. Oktober<br />

Kinderbibeltag 6<br />

Erntedank<br />

Angedacht 3<br />

Termine 7<br />

Gottesdienste 8+9<br />

Menschen in der Gemeinde 15


Rückblick<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pocking<br />

Jubelkonfirmation<br />

Ein großes Hallo gab es am Sonntag,<br />

6. Mai, vor der evangelischen<br />

Kreuzkirche in Pocking.<br />

Zum Teil von weit her kamen über<br />

20 ehemalige Konfirmandinnen<br />

und Konfirmanden der Jahrgänge<br />

1961-1968 angereist, um ihre „Jubelkonfirmation“<br />

zu feiern. Männer<br />

und Frauen, die sich seit Jahren,<br />

zum Teil seit Jahrzehnten nicht<br />

mehr gesehen hatten, begrüßten<br />

sich freudig.<br />

Nicht immer erkannten sie sich dabei<br />

gleich auf den ersten Blick wieder.<br />

Gemeinsam mit Pfarrer Hesse und<br />

Mitgliedern des Kirchenvorstandes<br />

zogen sie zu Klängen des Posaunenchores<br />

in die Kirche ein. In<br />

seiner Predigt betrachtete Pfarrer<br />

Hesse mit den Jubilaren noch einmal<br />

Lebensstationen der vergangenen<br />

Zeit und erinnerte daran, wie<br />

unterschiedlich die Lebenswirklichkeit<br />

von Jugendlichen vor 50<br />

Jahren im Vergleich zu heute gewesen<br />

ist. Das brachte nicht nur<br />

die anwesenden Konfirmandinnen<br />

und Konfirmanden von heute zum<br />

Staunen. In einer feierlichen Zeremonie<br />

wurden die Jubilare an das<br />

Versprechen ihrer Konfirmation erinnert<br />

und der Segen Gottes erneut<br />

zugesprochen.<br />

Der Höhepunkt des Gottesdienstes<br />

war dann das Abendmahl, dass die<br />

Gottesdienstgemeinde gemeinsam<br />

mit den Jubilaren und deren zum<br />

Teil katholischen Familienangehörigen<br />

feierte.<br />

Nach dem Gottesdienst wartete<br />

im Gemeindehaus ein von Pfarrsekretärin<br />

Andrea Simmel und ihrem<br />

Team vorbereitetes Mittagessen,<br />

bei dem viele Erinnerungen aufgefrischt,<br />

Telefonnummern ausgetauscht<br />

und gute Vorsätze, in Kontakt<br />

zu bleiben, gefasst wurden.<br />

Der Kirchenvorstand der evangelischen<br />

Gemeinde Pocking hat beschlossen,<br />

dass das Jubelkonfirmationen<br />

in Zukunft in regelmäßigen<br />

Abständen immer wieder gefeiert<br />

werden sollen.<br />

Johannes Hesse, Pfarrer<br />

Manche Texte wurden aus Datenschutzgründen entfernt!


Gemeindebrief August - Oktober <strong>2018</strong><br />

Besinnung<br />

3<br />

Angedacht<br />

Liebe Leserinnen<br />

und Leser!<br />

In diesen Sommerwochen feiern einige<br />

aus „Film, Funk und Fernsehen“<br />

bekannte Menschen einen runden<br />

Geburtstag – oder würden ihn feiern,<br />

wenn sie noch lebten.<br />

Götz George würde am 23. Juli 80 Jahre.<br />

Dass Ruhm eine vergängliche Sache<br />

ist, hat er in einem seiner letzten<br />

Interviews selbst angemerkt: „Fragen<br />

Sie doch heute mal eine 18-Jährige<br />

oder einen 20-Jährigen, ob die noch<br />

irgendwas mit dem Namen Schimanski<br />

verbinden.“ Ich fand, das war eine<br />

nüchterne Erkenntnis. Selbst an die<br />

„Stars“ erinnert man sich in unserer<br />

schnelllebigen Zeit nur sehr begrenzt.<br />

Neue Stars und Sternchen rücken<br />

nach, haben ihre Glanz- und Leuchtzeit<br />

und sind dann „weg“ wie wir alle,<br />

deren Namen nicht durch die Medien<br />

bekannt geworden sind.<br />

Vielleicht ist es in der Musik anders,<br />

lebt man da ein wenig länger fort?<br />

Mick Jagger wird am 26. Juli 75. Ob<br />

sein Name einmal „unsterblich“ sein<br />

wird wie der eines Mozart oder Bach<br />

oder Beethoven? Es sei ihm gegönnt!<br />

Unterm Strich sind es sehr wenige, deren<br />

Namen die Jahrhunderte überdauern.<br />

Fragen Sie mal manche 20-Jährige<br />

nach Bach oder nach Goethe. Da<br />

werden Sie vielleicht zur Antwort bekommen:<br />

Ja, den Film kenn‘ ich, Fack<br />

juh Göte!<br />

Eine Erkenntnis sollten wir aus diesem<br />

schnellen Verblassen großer Namen<br />

ziehen: nicht nach Ruhm, Glanz, Anerkennung<br />

schauen oder gar nach einem<br />

Platz in den Geschichtsbüchern.<br />

„Mach dein Ding“, aber wisse, dass es<br />

auf etwas ganz Anderes ankommt im<br />

wirklichen Leben.<br />

Der Epheserbrief sagt: „Lebt als Kinder<br />

des Lichts!“ Ich übersetze das mal: Seid<br />

doch einfach freundliche Menschen,<br />

bemüht euch, ein wenig Glanz in die<br />

Welt zu bringen. Seid aufmerksam und<br />

aufgeschlossen. Lebt euer Leben – am<br />

besten wird euch das gelingen, wenn<br />

ihr es auch genießt. Wenn ihr selbst<br />

eine Freude daran habt. Dann werden<br />

sich eure Mitmenschen an euch und<br />

mit euch freuen.<br />

Die Bibel erinnert uns daran, am<br />

schönsten vielleicht im Buch des Predigers,<br />

wo es im 3. Kapitel heißt: „Da<br />

merkte ich, dass es nichts Besseres dabei<br />

gibt als fröhlich sein und sich gütlich<br />

tun in seinem Leben... Das ist eine<br />

Gabe Gottes.“<br />

Guten Mut haben, hier in unserer Kirchengemeinde;<br />

sich nicht beirren lassen<br />

im Sinn dessen, was wir gemeinsam<br />

anstreben; in der Familie und im<br />

Freundeskreis ein angenehmer Mensch<br />

sein, der zuhört, der es nicht immer<br />

besser weiß, der sich selbst einmal zurücknehmen<br />

kann – das ist mehr als<br />

der Ruhm, der sich am Ende doch als<br />

flüchtig erweist. Es ist das, worauf es<br />

im Leben ankommt. Das, was wirklich<br />

bleibt von uns: Licht sein durch den,<br />

der uns geschaffen hat. Denn: Die<br />

Frucht des Lichts ist lauter Güte und<br />

Gerechtigkeit und Wahrheit.<br />

Ihr Johannes Hesse, Pfarrer<br />

Manche Texte wurden aus Datenschutzgründen entfernt!


Konfirmation <strong>2018</strong><br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pocking<br />

Konfirmationen <strong>2018</strong><br />

Am Pfingstsonntag wurden in<br />

Rotthalmünster konfirmiert:<br />

1. Reihe v.l.n.r.: Karina Nevorotov,<br />

Kelly Wittmann, Carolin Tesch<br />

2. Reihe v.l.n.r.: Leon Scheibmair,<br />

Magdalena Neumann, Amelie<br />

Pribil<br />

3. Reihe v.l.n.r.: Fabian Scheibmair,<br />

Viktoria Zimmermann, Anastasia<br />

Suppes, Alina Fiebich<br />

Am Pfingstmontag wurden in Pocking konfirmiert:<br />

1. Reihe v.l.n.r.: Annemarie Jung, Ellen Neun, Angelina Bauer,<br />

Julia Ortner, Arina Suppes<br />

2. Reihe v.l.n.r.: Kevin Neumüller, David Mertens, Christian Wottschel,<br />

Samuel Denk, Alexander Gebhardt<br />

Manche Texte wurden aus Datenschutzgründen entfernt!


Gemeindebrief August - Oktober <strong>2018</strong><br />

Ich glaub. Ich wähl.<br />

5<br />

Kirchenvorstandswahlen<br />

„Ich glaub. Ich wähl.“ Dieses Motto<br />

der Kirchenvorstandswahlen begegnet<br />

Ihnen zur Zeit immer wieder<br />

in den evangelischen Gemeinden<br />

in Bayern.<br />

Am 21. Oktober ist es so weit: nach<br />

sechs Jahren wird in jeder Gemeinde<br />

ein neuer Kirchenvorstand gewählt.<br />

Auch bei uns.<br />

Zum ersten Mal werden in diesem<br />

Jahr automatisch an alle wahlberechtigten<br />

Gemeindeglieder Briefwahlunterlagen<br />

zugeschickt.<br />

Das macht die Wahl einfacher, da<br />

niemand am Wahlsonntag zu den<br />

Wahllokalen gehen muss, sondern<br />

in den Tagen davor bequem<br />

zu Hause die Kandidatinnen und<br />

Kandidaten der eigenen Wahl ankreuzen<br />

kann und den ausgefüllten<br />

Wahlzettel dann per Post ans Pfarrbüro<br />

schicken oder dort persönlich<br />

abgeben kann.<br />

Alle Wahlberechtigten erhalten vor<br />

dem Wahltermin im Oktober ihre<br />

Wahlunterlagen in einem Brief per<br />

Post. Dieser Brief enthält den Wahlausweis,<br />

den Stimmzettel sowie je<br />

einen Wahl- und einen Rücksendeumschlag<br />

für die Briefwahl.<br />

Natürlich besteht auch die Möglichkeit,<br />

mit den bereits erhaltenen<br />

Wahlunterlagen am 21.10. in eines<br />

unserer Wahllokale zu gehen und<br />

dort zu wählen.<br />

Die Wahllokale sind am 21. Oktober<br />

<strong>2018</strong> wie folgt für Sie geöffnet:<br />

Pocking, Gemeindehaus:<br />

9-12 Uhr<br />

Ruhstorf, Betsaal:<br />

10-12 Uhr<br />

Rotthalmünster,<br />

Gemeindezentrum:<br />

9-12 Uhr<br />

Wahlberechtigt sind alle Mitglieder<br />

unserer Kirchengemeinde, die am<br />

Wahltag 14 Jahre alt und konfirmiert<br />

sind, oder die mindestens 16<br />

Jahre alt sind.<br />

Zur Kirchengemeinde muss man in<br />

beiden Fällen mindestens seit drei<br />

Monaten gehören.<br />

Ein Verzeichnis aller Wahlberechtigten<br />

kann ab September im Pfarrbüro<br />

eingesehen werden. Sollten<br />

Sie versehentlich keine Briefwahlunterlagen<br />

zugeschickt bekommen,<br />

melden Sie sich bitte im Pfarrbüro<br />

(Tel.: 08531/7196).<br />

Vorbereitet und durchgeführt wird<br />

die Wahl vom sogenannten „Vertrauensausschuss“<br />

unter Leitung<br />

von Pfarrer Johannes Hesse.<br />

Bitte machen Sie Gebrauch von Ihrem<br />

demokratischen Recht und gehen<br />

Sie zur Wahl. Herzlichen Dank<br />

und bis im Oktober.<br />

Johannes Hesse, Pfarrer<br />

Manche Texte wurden aus Datenschutzgründen entfernt!


Für Kinder<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pocking<br />

Kinderbibeltag zu Erntedank<br />

Bitte melden Sie Ihr Kind mit dem ausgefüllten Anmeldeabschnitt bis<br />

28. September <strong>2018</strong> an.<br />

Hiermit melde ich meinen Sohn/meine Tochter verbindlich<br />

zum Kinderbibeltag der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pocking an.<br />

Zum Erntedankwochenende laden<br />

wir alle Kinder ab der 1. Klasse<br />

herzlich zum Kinderbibeltag und<br />

Familiengottesdienst ein.<br />

Samstag, 6. Oktober <strong>2018</strong><br />

10 - 14 Uhr<br />

Evang. Gemeindehaus Pocking<br />

Unkostenbeitrag: 4,- Euro<br />

Mitzubringen sind: Kleidung, die<br />

dreckig werden darf, Hausschuhe<br />

und viel gute Laune<br />

Erntedanksonntag<br />

7. Oktober <strong>2018</strong><br />

10.15 Uhr<br />

Familiengottesdienst<br />

in der Kreuzkirche Pocking<br />

Infos und Rückfragen an Pfarrerin<br />

Baumann (Telefon 08531-7196)<br />

Name / Vorname:<br />

Alter:<br />

Tel. der Eltern:<br />

_______________________<br />

______ Jahre<br />

_______________________<br />

Ich bin einverstanden, dass Bilder, die von meinem Sohn/meiner<br />

Tochter im Rahmen des Kinderbibeltages/Familiengottesdienstes<br />

gemacht werden, im Gemeindebrief oder auf der Homepage der<br />

Kirchengemeinde veröffentlicht werden.<br />

Pocking, den _________<strong>2018</strong> _____________________________<br />

Unterschrift d. Erziehungsber.<br />

Alte Apotheke<br />

N o r b e r t K u n g e l<br />

S i m b a c h e r S t r . 1 2<br />

94060 Pocking<br />

(0 85 31)<br />

49 82<br />

Manche Texte wurden aus Datenschutzgründen entfernt!


7<br />

Gemeindebrief August – Oktober <strong>2018</strong> Termine<br />

KinderKirche<br />

Kinderbibeltag<br />

„Erntedank“<br />

Samstag, 6. Oktober <strong>2018</strong><br />

10-14 Uhr<br />

Gemeindehaus Pocking<br />

Familiengottesdienst<br />

Sonntag, 7. Oktober <strong>2018</strong><br />

10.15 Uhr<br />

Kontakt: Pfrin. Baumann /<br />

Lidia Walter<br />

Telefon: 08531-7196<br />

Konfi 2019<br />

wöchentlicher Unterricht<br />

ab Schuljahresbeginn<br />

dienstags<br />

Kontakt: Pfrin. G. Baumann<br />

Kirchenvorstand<br />

Donnerstag, 20. September<br />

um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum<br />

Rotthalmünster<br />

Kontakt: über Pfarramt<br />

Besuchskreis<br />

Einmal im Monat<br />

donnerstags um 17.30 Uhr<br />

Termine:<br />

30. August<br />

Kontakt: Pfrin. G. Baumann<br />

Telefon 08531-7196<br />

Posaunenchor<br />

Jeden Montag<br />

um 19.30 Uhr<br />

Kontakt: S. Hauner<br />

Tel. 08531–413 57 (abends)<br />

Spieletreff<br />

Sommerpause bis Oktober<br />

Frauenrunde -<br />

Einmal im Monat mittwochs<br />

um 15.00 Uhr<br />

6. September; 4. Oktober<br />

Kontakt: über das Pfarramt<br />

Versammlung<br />

Gottesdienst von – aber nicht<br />

nur für – russlanddeutschen<br />

Aussiedler<br />

sonntags nach dem Gottesdienst<br />

in der Kirche<br />

Kontakt: über das Pfarramt<br />

Diakonie Pocking<br />

Sprechstunden:<br />

Migrationsberatung:<br />

M. Patry-Lepold Di 9-12 Uhr<br />

Telefon: 08531-910 130<br />

J. Oestreicher n. V.<br />

Telefon: 0151-54 78 41 27<br />

Jugendmigrationsdienst:<br />

L. Ivanova Di 10-12 Uhr<br />

Telefon: 08531 - 910 131<br />

Asylsozialberatung<br />

S. Schenk Mi 14-16 Uhr<br />

in der GU Hartkirchen<br />

Telefon: 0151 22 86 68 44<br />

Anschrift:<br />

Am Stadtplatz 1a<br />

94060 Pocking<br />

Manche Texte wurden aus Datenschutzgründen entfernt!


Gottesdienste<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pocking<br />

Pocking<br />

August <strong>2018</strong><br />

Oktober <strong>2018</strong><br />

5.8.<br />

10.15 Uhr<br />

12.8.<br />

9.00 Uhr<br />

19.8.<br />

10.15 Uhr<br />

26.8.<br />

9.00 Uhr<br />

September <strong>2018</strong><br />

2.9.<br />

10.15 Uhr<br />

9.9.<br />

9.00 Uhr<br />

16.9.<br />

10.15 Uhr<br />

23.9.<br />

10.15 Uhr (!)<br />

10. Sonntag n. Trinitatis AM (Wein)<br />

Pfr. Hesse<br />

11. Sonntag n. Trinitatis<br />

Pfr. Hesse<br />

12. Sonntag n. Trinitatis<br />

Pfrin. Baumann<br />

13. Sonntag n. Trinitatis<br />

Pfrin. Baumann<br />

14. Sonntag n. Trinitatis AM (Saft)<br />

Pfrin. Baumann<br />

15. Sonntag n. Trinitatis<br />

Pfr. Hesse<br />

16. Sonntag nach Trinitatis<br />

Pfr. Hesse<br />

17. Sonntag nach Trinitatis<br />

Pfrin. Baumann<br />

30.9. Gemeindefest in Rotthalmünster<br />

7.10.<br />

10.15 Uhr<br />

14.10.<br />

9.00 Uhr<br />

21.10.<br />

10.15 Uhr<br />

28.10.<br />

10.15 Uhr (!)<br />

Erntedank AM (Wein & Saft)<br />

Familiengottesdienst<br />

Pfrin. Baumann & Team<br />

20. Sonntag nach Trinitatis<br />

Pfr. Hesse<br />

21. Sonntag nach Trinitatis<br />

Pfrin. Baumann<br />

22. Sonntag nach Trinitatis<br />

Pfarrer Hesse<br />

Manche Texte wurden aus Datenschutzgründen entfernt!


Gemeindebrief August - Oktober <strong>2018</strong><br />

Ruhstorf<br />

Gottesdienste<br />

Rotthalmünster<br />

9<br />

August <strong>2018</strong><br />

August <strong>2018</strong><br />

5.8.<br />

9.00 Uhr<br />

10. Sonntag n. Trinitatis AM (Wein)<br />

Pfr. Hesse<br />

12.8.<br />

10.15 Uhr<br />

11. Sonntag n. Trinitatis AM (Wein)<br />

Pfr. Hesse<br />

19.8.<br />

18.00 Uhr<br />

12. Sonntag n. Trinitatis<br />

Pfrin. Baumann<br />

26.8.<br />

10.15 Uhr<br />

13. Sonntag n. Trinitatis<br />

Pfrin. Baumann<br />

September <strong>2018</strong><br />

2.9.<br />

9.00 Uhr<br />

16.9.<br />

18.00 Uhr<br />

Oktober <strong>2018</strong><br />

7.10.<br />

9.00 Uhr<br />

21.10.<br />

9.00 Uhr<br />

14. Sonntag n. Trinitatis AM (Saft)<br />

Pfrin. Baumann<br />

16. Sonntag nach Trinitatis<br />

Pfr. Hesse<br />

Erntedank<br />

Pfrin. Baumann<br />

21. Sonntag nach Trinitatis<br />

Pfrin. Baumann<br />

AM (Wein)<br />

September <strong>2018</strong><br />

9.9.<br />

10.15 Uhr<br />

30.9.<br />

10.15 Uhr<br />

Oktober <strong>2018</strong><br />

14.10.<br />

10.15 Uhr<br />

21.10.<br />

10.15 Uhr<br />

15. Sonntag n. Trinitatis AM (Saft)<br />

Pfr. Hesse<br />

18. Sonntag nach Trinitatis<br />

Gemeindefest<br />

Pfr. Hesse<br />

20. Sonntag n. Trinitatis AM (Wein)<br />

Pfr. Hesse<br />

21. Sonntag n. Trinitatis<br />

Pfr. Hesse<br />

Manche Texte wurden aus Datenschutzgründen entfernt!


Impressum<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pocking<br />

Evangelisch-Lutherische<br />

Kirchengemeinde Pocking<br />

Paumgartenweg 3<br />

94060 Pocking<br />

Telefon 08531 / 71 96<br />

Telefax 08531 / 130 959<br />

pfarramt.pocking@elkb.de<br />

Pfarrerin Godila Baumann<br />

Godila.Baumann@elkb.de<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Pfarrer Johannes Hesse<br />

Griesbacher Straße 17<br />

94094 Rotthalmünster,<br />

Telefon 08533 / 16 88<br />

Johannes.Hesse@elkb.de<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Sekretärin Andrea Simmel<br />

Bürozeiten:<br />

Mo, Di, Mi, Fr 8.30 – 12.00 Uhr,<br />

Do 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Spendenkonto<br />

Sparkasse Passau<br />

IBAN DE33 7405 0000 0570 0504 27<br />

BIC BYLADEM1PAS<br />

Impressum<br />

Herausgeber:<br />

Ev.-Luth. Kirchengemeinde Pocking<br />

V.i.S.d.P: Pfarrerin Godila Baumann<br />

Redaktion: G. Baumann, A. Simmel<br />

Druck:<br />

Druckerei Vierlinger, Simbach a. Inn<br />

Manche Texte wurden aus Datenschutzgründen entfernt!


Gemeindebrief August - Oktober <strong>2018</strong><br />

Musik<br />

11<br />

Kirchenmusik im Dekanat<br />

4. August <strong>2018</strong> um 19.30 Uhr<br />

Christuskirche Bad Füssing<br />

Werke u. a. von Felix Mendelssohn<br />

Bartholdy, Gustav Merkel ...<br />

Organistin: Marion Köhler<br />

Eintritt frei, Spenden erbeten<br />

18. August <strong>2018</strong> um 19.30 Uhr<br />

Christuskirche Bad Füssing<br />

Werke u. a. von Robert Schumann,<br />

César Frank ...<br />

Organistin: Marion Köhler<br />

Eintritt frei, Spenden erbeten<br />

1. September <strong>2018</strong> um 19.30 Uhr<br />

Christuskirche Bad Füssing<br />

Werke u. a. von Johann Sebastian<br />

Bach, Georg Friedrich Händel, Francesco<br />

Manfredini, Georg Philipp<br />

Telemann ...<br />

Ensemble „Musica Sonare“<br />

Vorverkauf: Kurverwaltung (Telefon<br />

08531/975522 oder ticket@badfuessing.de)<br />

und an der Konzertkasse<br />

ab 18.30 Uhr erhältlich.<br />

23. September <strong>2018</strong> um 10 Uhr<br />

Christuskirche Pfarrkirchen<br />

Dekanatsposaunentag<br />

Die Bläserinnen und Bläser aus<br />

den Posaunenchören des Dekanats<br />

werden um 10 Uhr in der evangelischen<br />

Christuskirche Pfarrkirchen<br />

einen festlichen Gottesdienst mitgestalten.<br />

6. Oktober <strong>2018</strong> um 19.30 Uhr<br />

Christuskirche Bad Füssing<br />

„Münchner Symphoniker“ &<br />

Geigerin Fanny Clamagiran<br />

Dirigent: Andreas Spörri<br />

Egmont-Ouvertüre von Ludwig<br />

van Beethoven, das Violinkonzert<br />

e-Moll und die Symphonie a-Moll<br />

(„Schottische“) von Felix Mendelssohn<br />

Bartholdy.<br />

Vorverkauf: Kurverwaltung (Telefon<br />

08531/975522 oder ticket@<br />

badfuessing.de) und an der Konzertkasse<br />

ab 18.30 Uhr erhältlich.<br />

7. Oktober <strong>2018</strong> um 10 Uhr<br />

Christuskirche Bad Füssing<br />

Telemann-Kantate „Jauchzet dem<br />

Herrn, alle Welt“<br />

14. Oktober <strong>2018</strong> um 10 Uhr<br />

Emmauskirche Bad Griesbach<br />

Telemann-Kantate „Jauchzet dem<br />

Herrn, alle Welt“<br />

Manche Texte wurden aus Datenschutzgründen entfernt!


20 Jahre ist es her ...<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pocking<br />

Anfänge des Migrationsdienstes<br />

Im März 1998 fiel der inoffizielle<br />

Startschuss für die Migrationsberatung<br />

in Pocking. Vor 20 Jahren<br />

begannen Marion Patry, Lepold und<br />

Irina Neetzel im Evangelischen Gemeindehaus<br />

Pocking offiziell ihren<br />

Dienst im Migrationsdienst.<br />

Was war passiert?<br />

Nach der „Wende“ kamen in den<br />

90er Jahren viele Familien aus der<br />

ehemaligen Sowjetunion nach Pocking.<br />

Die Kommune und auch die<br />

Kirchengemeinde waren in den ersten<br />

Jahren personell völlig überfordert<br />

mit der neuen Situation. Dank<br />

des engagierten Einsatzes von K.-H.<br />

Knappe konnte die damalige Pfarrerin<br />

Martina Schwarz-Wohlleben<br />

eine ABM-Maßnahme beantragen.<br />

So konnten Marion Patry-Lepold<br />

und Irina Neetzel im kleinen Saal<br />

des Gemeindehauses mit der finanziellen<br />

Unterstützung der Kirchengemeinde<br />

und der Kommune mit<br />

ihrer Arbeit im Migrationsdienst<br />

beginnen.<br />

Rasch stellte sich heraus, dass der<br />

kleine Raum dem Ansturm der vielen<br />

Menschen nicht gerecht wurde.<br />

So fand der neu entstandene Migrationsdienst<br />

in der Bajuwarenstraße<br />

15 neue Räumlichkeiten in<br />

einem Appartement.<br />

Die Anfänge waren mühsam, weil<br />

es eine Stelle ohne Mittel war: es<br />

fehlten Stifte, Papier, Tisch und<br />

Stühle ... Alles musste ehrenamtlich<br />

irgendwie organisiert werden. Auch<br />

hier war Karl-Heinz Knappe immer<br />

wieder überaus hilfreich tätig für<br />

die Bedürfnisse der neuen Mitbürger<br />

und die Arbeitsbedingungen<br />

von Marion Patry-Lepold und Irina<br />

Neetzel.<br />

Die neu angekommenen russlanddeutschen<br />

Familien fanden hilfreiche<br />

Unterstützung beim Ausfüllen<br />

der Formulare, Kontoklärungen,<br />

Übersetzungsarbeiten, uvm.<br />

Nachdem diese ABM-Maßnahme<br />

lediglich auf ein Jahr befristet<br />

wurde, musste nach einer Lösung<br />

gesucht werden. So entstand der<br />

Kontakt zur Diakonie in Passau, die<br />

dann letztlich die Aussiedlerberatung<br />

in Pocking übernommen hat.<br />

Mittlerweile ist die Migrationsberatung<br />

eine feste Größe in unserer<br />

Stadt und auch personell viel umfangreicher.<br />

Wir danken an dieser Stelle von<br />

Herzen Marion Patry-Lepold und<br />

Irina Neetzel für ihren wichtigen<br />

Dienst in den ersten Jahren des<br />

Migrationsdienstes, der immer ein<br />

Segen war und auch bleiben wird<br />

für das Miteinander vor Ort.<br />

Danke, dass es Euch gibt!<br />

Manche Texte wurden aus Datenschutzgründen entfernt!


Gemeindebrief August - Oktober <strong>2018</strong><br />

Konfirmation 2019<br />

13<br />

Unsere neuen Konfirmanden<br />

Kaum sind die Konfirmationen vorbei,<br />

geht es auch schon mit einem<br />

neuen Konfirmanden-Jahrgang los.<br />

Am ersten Sonntag im Juli trafen<br />

sich die „Neuen“ zum ersten Mal<br />

bei wunderbarem Wetter im Kirchgarten.<br />

Samstag, 22. September <strong>2018</strong><br />

dekanatsweiter Konfirmanden- und<br />

Jugendtag in der Evangelischen<br />

Realschule Ortenburg<br />

Folgende Jugendliche haben sich<br />

zur Konfirmation 2019 angemeldet:<br />

Neben dem Kennenlernen standen<br />

vor allem Spiel und Spaß im Vordergrund.<br />

Inbesondere unsere engagierten<br />

jugendlichen Teamer haben<br />

mit viel Herzblut dafür gesorgt,<br />

dass Kirche nicht langweilig ist.<br />

Folgende Termine stehen für unsere<br />

neuen Konfirmanden in der nächsten<br />

Zeit an:<br />

Dienstag, 11. September <strong>2018</strong><br />

16.30-17.30 Uhr<br />

Erstes wöchentliches Treffen Konfirmandenunterricht<br />

Sa, 15. - So, 16. September <strong>2018</strong><br />

Übernachtungsaktion im Gemeindehaus<br />

AUTO STOLZ<br />

Helmut Stolz<br />

AUTO STOLZ<br />

Kfz-Meisterbetrieb<br />

Malgertsham 10<br />

94149 Kößlarn<br />

Tel. 0 85 36/9 10 29<br />

Fax 0 85 36/9 10 39<br />

E-Mail info@auto-stolz.go1a.de<br />

Web www.auto-stolz.go1a.de<br />

Wir machen,<br />

dass es fährt.<br />

Manche Texte wurden aus Datenschutzgründen entfernt!


Geburtstage<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pocking<br />

Geburtstag<br />

Liebe Jubilare, liebe Gratulanten!<br />

Über viele Jahre haben wir im Gemeindebrief<br />

die runden und hohen<br />

Geburtstage unserer Gemeindeglieder<br />

abgedruckt.<br />

Aufgrund der neuen Datenschutzbestimmungen<br />

ist uns das leider<br />

künftig nicht mehr gestattet.<br />

Ein Geburtstagsgruß in schriftlicher<br />

Form wird Sie aber weiterhin<br />

aus dem Pfarramt erreichen – ab<br />

dem 70. Geburtstag.<br />

Wir bedauern diese Entwicklung<br />

sehr, müssen uns aber an geltendes<br />

Recht halten.<br />

Mit einem herzlichen Gruß aus<br />

dem Pfarramt<br />

Pfarrerin Godila Baumann und<br />

Pfarrer Johannes Hesse<br />

HIER KOMMST DU AN -<br />

Jeder Mensch braucht<br />

eine Wohnung<br />

Herbstsammlung<br />

15. - 21. Okt <strong>2018</strong><br />

Hier<br />

Die<br />

am<br />

ges<br />

schu<br />

Die<br />

Stra<br />

räum<br />

hin z<br />

Woh<br />

Für<br />

diak<br />

Bay<br />

21.<br />

70%<br />

30%<br />

Weite<br />

unter<br />

Werk<br />

0911<br />

Die<br />

Spe<br />

Evan<br />

Spe<br />

(*der<br />

Manche Texte wurden aus Datenschutzgründen entfernt!


Gemeindebrief August - Oktober <strong>2018</strong><br />

Taufen<br />

Freud und Leid<br />

15<br />

Beerdigung<br />

Manche Texte wurden aus Datenschutzgründen entfernt!


Gemeindefest<br />

in Rotthalmünster<br />

Sonntag, 30. September <strong>2018</strong><br />

10.15 Uhr Gottesdienst<br />

zum Gemeindefest<br />

anschließend Kirchencafé<br />

Das Gemeindefest in Rotthalmünster<br />

findet auch <strong>2018</strong> wieder<br />

am letzten Sonntag im September<br />

statt, also am 30.9.<br />

Aber anders als in den vergangenen<br />

Jahren wird es mit einem Gottesdienst<br />

um 10.15 Uhr beginnen.<br />

Danach ist bei einem Kirchencafé<br />

Zeit und Gelegenheit, miteinander<br />

ins Gespräch zu kommen. Vorstellen<br />

wollen sich dabei auch die<br />

Kandidatinnen und Kandidaten für<br />

die Kirchenvorstandswahl, die dann<br />

am 21. Oktober sein wird.<br />

Herzliche Einladung!<br />

EVANGELISCHER GEMEINDEBRIEF POCKING RUHSTORF ROTTHALMÜNSTER<br />

Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Pocking – auch im Internet: www.pocking-evangelisch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!