17.08.2018 Aufrufe

Burgblatt 2018-09

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

SG Thalmssn 1853 e.V.<br />

Erwin Glossner und Michael Emmerling sichern sich Gold und Silber auf der<br />

Deutschen Meisterschaft im Perkussionsgewehr<br />

Mart Thalmssn<br />

Hundeschwimmen im Freibad Thalmässing<br />

in Tag groer Freude für die SG Thalmässing<br />

1853 e.V.. Während letztes Jahr<br />

Johannes Bauer den Titel des Deutschen<br />

Meisters nach Thalmässing holte, konnte<br />

sich dieses Jahr Erwin Glossner mit souveränen<br />

148 Ringen gegen die Konkurrenz<br />

durchsetzen. Er sicherte sich mit dieser<br />

klasse Leistung die Goldmedaille mit dem<br />

Perkussionsgewehr in der Herrenklasse<br />

auf der Deutschen Meisterschaft.<br />

Dicht auf den Fersen war ihm Schützenkollege<br />

Michael Emmerling, der mit nur<br />

einem Ring weniger die Silbermedaille mit<br />

nach Hause nehmen durfte. Damit kommen<br />

dieses Jahr der Deutsche Meister und<br />

der Deutsche Vizemeister aus dem Verein<br />

der SG Thalmässing 1853 e.v.<br />

Mit Dominik Schmid (144 Ringe, 8. Platz),<br />

Johannes Bauer (135 Ringe, 42. Platz) und<br />

ay–we Rupp 132 Ringe . latz platzierten<br />

sich drei weitere Schützen der SG<br />

Thalmässing 1853 e.V. mit dem Perkussionsgewehr<br />

in der Herrenklasse unter den<br />

besten 0. uch in der Mannschaftswertung<br />

gab es Gold für die Schützen des<br />

Teams SG Thalmässing 1 mit Michael Emmerling,<br />

Erwin Gloßner und Roland Juranek.<br />

Sie ließen hier mit 437 Ringen die<br />

onkurrenz hinter sich. Damit durfte sich<br />

Erwin Glossner an diesem Tag eine zweite<br />

Goldmedaille um den Hals hängen.<br />

ls bschluss der Freibad-Saison findet am Samstag den 22.<strong>09</strong>.<strong>2018</strong>,<br />

zum dritten Mal der Hundeschwimmtag im Thalmässinger Freibad statt.<br />

Die meisten Hunde lieben das Schwimmen, gern auch mit Artgenossen.<br />

Zum Saisonende, wenn das Wasser nicht mehr gechlort ist, bietet die<br />

Marktgemeinde Thalmässing einen eigenen, exklusiven Badetag für Hunde<br />

an. Schwimmen tut den Tieren gut, weil es die Gelenke schont und<br />

Spa macht. In den Becken befindet sich kein Chlor mehr sodass die Haut<br />

der Vierbeiner nicht angegriffen wird. Wie edes Jahr wird das Wasser zu<br />

Beginn der nächsten Saison abgelassen Böden und Wände desinfiziert<br />

und auch komplett neu gestrichen. m Tag des Hundeschwimmens sollten<br />

die Tiere an Land angeleint sein im Wasser ist aber freies Schwimmen<br />

angesagt. Herrchen und Frauchen bleibt das Baden ausdrücklich<br />

verwehrt da in Vorbereitung auf die Winterruhe keine Wasserauereitung<br />

mehr durchgeführt wird. Das Freibad ist an diesem Tag für Hunde<br />

und ihre Besitzer von 10.30 bis 1.30 hr geöffnet. uch der iosk öffnet<br />

nochmals seine Pforten. Zuschauer sind willkommen, ein Mitarbeiter der<br />

Gemeinde informiert gerne über die allährlichen Hygienestandards und<br />

die anstehende Reinigung.<br />

Informationen in der Gemeindeverwaltung unter Telefon <strong>09</strong>13 9<strong>09</strong>-<br />

24 oder auch auf der Homepage www.thalmaessing.de<br />

Die beiden weiteren Mannschaften des<br />

Vereins erzielten folgende Ergebnisse:<br />

SG Thalmässing 3 mit Manfred Benzinger,<br />

Dieter mmerling und Werner Rirsch<br />

(414 Ringe, 20. Platz) und SG Thalmässing<br />

2 mit Dominik Schmid, Johannes Bauer<br />

und ay – we Rupp 11 Ringe 2. latz.<br />

Wasserscheu waren die Vierbeiner nicht lange. Nach kurzer Eingewöhnung<br />

ging es für einige in das tiefere Schwimmerbecken.<br />

Foto: Markt Thalmässing Foto: SG Thalmässing

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!