17.12.2012 Aufrufe

Alpenpost - ausseerland.net

Alpenpost - ausseerland.net

Alpenpost - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine schöne<br />

Bestätigung<br />

Wir haben mit den Zahlen des heurigen<br />

Sommers allen Grund zufrieden<br />

zu sein. Mit einschließlich<br />

August zeich<strong>net</strong> sich das beste<br />

Nächtigungsergebnis seit Anfang<br />

der Neunziger Jahre ab. Die<br />

Ankünfte sind enorm gestiegen,<br />

aber auch mit den Nächtigungen<br />

liegen wir klar über dem Schnitt<br />

vergleichbarer Regionen. Nun freuen<br />

wir uns darüber und tragen<br />

diese positive Entwicklung gerne<br />

nach aussen. Wir sind aber nicht<br />

so vermessen in Jubel auszubrechen,<br />

selbstverständlich sind<br />

Ankünfte und Nächtigungen nur<br />

ein kleines Segment an Kenn -<br />

zahlen. Sie sagen nichts darüber<br />

aus, ob ein Betrieb gut gewirtschaftet<br />

hat, sie sagen nichts aus<br />

wie viele dieser Gäste auch zufrieden<br />

waren und wiederkommen<br />

wollen. Wir wissen, dass es viele<br />

Betriebe gibt, denen es nicht gut<br />

geht, genauso wie es nicht allen<br />

schlecht geht, wenn einmal ein<br />

Minus vor den Statistikergebnissen<br />

steht.<br />

Man darf sich aber schon freuen,<br />

wenn positive Kennzahlen Hand in<br />

Hand gehen mit der Erkenntnis,<br />

dass die großen Organisationen im<br />

Tourismus wie die ÖW (Österreich<br />

Werbung) genau auf diese Werte<br />

setzen, die wir seit Jahren versuchen<br />

als Ausdruck unserer Region<br />

spürbar zu machen. Es sind die<br />

Themen Tradition, kostbare Land -<br />

schaft und Glück.<br />

Die weltweite Kampagne 2013 der<br />

ÖW heißt „Glücksmomente erleben“<br />

und zielt genau darauf ab,<br />

was wir im Salzkammergut mit<br />

unseren bescheidenen Möglich -<br />

keiten als Thema aufgegriffen<br />

haben. Von den Glücksplätzen bis<br />

zum Glückstag. Eine Bestätigung ,<br />

dass unser Kurs stimmt.<br />

Ernst Kammerer<br />

Tourismusverband<br />

Ausseerland-<br />

Salzkammergut<br />

Bergmesse beim<br />

„Jesu Namen“<br />

Am Sonntag, 30. September, erfolgt<br />

um 14 Uhr die traditionelle<br />

Bergmesse am Kampl. Anschließend<br />

gemütliches Beisammensein in den<br />

verschiedenen Almhütten.<br />

Mercedes Echerer brillierte<br />

im Literaturmuseum Altaussee<br />

Am 15. September stellte die Film- und Bühnenschauspielerin Mercedes Echerer im Festsaal des<br />

Altausseer Amtshauses ihren Hörbuchzyklus „Europa erhören“ vor. Marianne Goertz konnte dazu<br />

eine Vielzahl von Interessierten aus nah und fern be grüßen, ehe der Verlagsprofi Werner Brunner<br />

in seiner Einführung auf das Programm des Abends einging.<br />

Mercedes Echerer begann mit dem<br />

Steirischen ABC von Reinhard P.<br />

Gruber und überzeugte vom ersten<br />

Moment an durch ihre unglaubliche<br />

Bühnenpräsenz. Die drei Musiker<br />

der Bradlmusi ergänzten die heiterironischen<br />

Texte durch ein Stück des<br />

zeitgenössischen Grazer Kompo -<br />

nisten Gerd Kühr und waren auch<br />

bei der akustischen Reise durch<br />

europäische Städte und Länder<br />

nicht in Verlegenheit zu bringen.<br />

Mercedes Echerer brillierte durch ihr<br />

Temperament und ihr großes Ein -<br />

fühlungs vermögen. Ob als preußischer<br />

Oberst, als grantelnder<br />

Wiener in der Straßenbahn oder als<br />

Interpretin einer zu Herzen gehenden<br />

Liebesgeschichte – die Inter -<br />

pretin verstand es perfekt, das<br />

Lokalkolorit der jeweiligen Städte<br />

und Länder sowie den Charakter der<br />

Texte zum Ausdruck zu bringen. Von<br />

Anfang hatte man das Gefühl, dass<br />

an diesem Abend Text und Musik<br />

bestens aufeinander abgestimmt<br />

waren. Die Bradlmusikanten zeigten<br />

mit Ausseerischem, Dalma tinischem<br />

und Wienerischem einmal mehr ihre<br />

große Vielfalt.<br />

Einer der Höhepunkte war die ge -<br />

meinsame Interpretation des Liedes<br />

Funkertreffen<br />

in Gößl<br />

Von 12. bis 14. Oktober findet in Gößl<br />

am Grundlsee das 18. Amateur -<br />

funkertreffen statt. Treff punkt ist am<br />

Freitag-Nachmittag im Gasthof<br />

Hofmann. Bei Schön wetter wird eine<br />

Plättenfahrt zum Kammer see unternommen.<br />

Der Zeit zum Fachsimpeln<br />

wird viel Platz eingeräumt werden.<br />

OE6YFE und OE2IKN freuen sich<br />

auf zahlreichen Besuch!<br />

Wirbelsäulen-<br />

Gymnastik<br />

Im Turnsaal der Volksschule<br />

Knoppen wird am Donnerstag, 27.<br />

September, von 19.30 bis 21 Uhr<br />

ein präventives Rücken-Fit-Pro -<br />

gramm mit Musik angeboten. Herta<br />

Reiter freut sich auf Erwachsene<br />

jeden Alters, die einen gesunden<br />

Ausgleich zum Alltag suchen.<br />

Anmeldungen und Informationen per<br />

Telefon: 0676/7354694.<br />

Lesung in der<br />

Wasnerin<br />

Morgen, Freitag, 28. September,<br />

werden Hubert Tassatti, Josef Hader<br />

und Kurt Kopetzky aus ihren Werken,<br />

Lyrik und Erzählungen lesen. Die<br />

Lesung beginnt - bei freiem Eintritt -<br />

um 20.30 Uhr.<br />

Mercedes Echerer mit den Musikern Uli Scheck, Stefan Egglmeier und Hannes<br />

Preßl. Foto: M. Trautenberg<br />

„Trauriger Sonntag“ von Rezso<br />

Seress. Nach zwei Stunden, die aufgrund<br />

des abwechslungsreichen<br />

Programmes wie im Nu verflogen<br />

waren, hatten sich die Akteure die<br />

Begeisterung des Publikums mehr<br />

als verdient.<br />

Das passende Geschenk<br />

immer zur Hand: Ein<br />

<strong>Alpenpost</strong>-<br />

Abonnement<br />

macht Freude. Erhältlich<br />

unter www.alpenpost.at<br />

Tommy Hilfiger<br />

Neu bei Bauer Optik<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!