17.12.2012 Aufrufe

Alpenpost - ausseerland.net

Alpenpost - ausseerland.net

Alpenpost - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ernst Schiestl: Schach-<br />

Vereinsmeister in Bad Goisern<br />

Mit einem Blitzturnier beendete der Goiserer ASKÖ Schachklub<br />

die Vereinsmeisterschaft 2011/12 letzten Donnerstag im<br />

Klubraum beim Agathawirt. Wie immer gab es bei der Meister -<br />

schaft einen A - und B - Bewerb, sowie ein Schnellschachturnier.<br />

(V. l.): Dietrich Ebel, Arnold Haupt, Sieger B-Bewerb Max Mayrhofer, Vereinsmeister<br />

Ernst Schiestl, Wilfried Aschauer und Franz Winterauer. Foto: F. Frühauf<br />

Die Entscheidung fiel besonders<br />

knapp aus. Sieger und Vereins -<br />

meister 2011/12 wurde mit 9 ½<br />

Punkten Ernst Schiestl aus Bad<br />

Aussee, er spielt seit mehr als 20<br />

Jahren in Bad Goisern. Den zweiten<br />

Platz errang mit 9 Pkt. (SB 60,50)<br />

Arnold Haupt. Franz Winterauer, er<br />

hat bereits 25 Meistertitel auf seinem<br />

Konto, musste sich heuer mit 9<br />

Pkt. (SB 54,75) mit dem 3. Platz<br />

zufrieden geben.<br />

Im B-Bewerb siegte überlegen Dr. DI<br />

Max Mayrhofer (13 Pkt.) vor Dietrich<br />

Ebel (8 ½) und Wilfried Aschauer<br />

(8). Im Schnellschach (20 Minuten<br />

Partien) ging Franz Winterauer (12<br />

½) vor Arnold Haupt (11 ½) und<br />

Walter Kain (10) als Sieger hervor.<br />

Nach der Siegerehrung wurde noch<br />

ein bisschen gefeiert und über die<br />

entgangenen Punkte geplaudert.<br />

Dietrich Ebel, Schachspieler und<br />

Zauberkünstler amüsierte seine<br />

Kollegen zum Abschluss des<br />

Abends noch mit einigen Zauber -<br />

tricks.<br />

Die neue Schachmeisterschaft<br />

2012/13 begann am 20. September<br />

im Vereinslokal beim Agathawirt.<br />

Obmann Josef Wallmann konnte<br />

dazu vier neue Mitglieder Rudolf<br />

Adamek, Clemens Loidl, Norbert<br />

Schma ranzer und Thomas<br />

Schiendorfer begrüßen.<br />

IVV-Herbstwanderwoche im<br />

„Ersten Wanderdorf Österreichs“<br />

Tauplitz war von 8. bis 15. September Austragungsort der IVV-<br />

Wanderwoche. Dutzende Teilnehmer aus Deutschland, Holland,<br />

der Schweiz und Österreich waren wieder gekommen, um die<br />

wunderbare Gebirgslandschaft um Tauplitz zu erwandern.<br />

Eine der vielen Wandergruppen kurz vor dem Start. Foto/Text: W. Sölkner<br />

Die Wanderer, die in drei verschiedenen<br />

Schwierigkeitsgruppen ge -<br />

startet sind, legten zwischen 120<br />

und 140 Kilometer zurück. Trotz<br />

eines Regentages war die Laune<br />

der Wanderer nicht getrübt, und sie<br />

freuen sich schon auf ein<br />

Wiedersehen in Tauplitz. Der IVV-<br />

Wandertag findet am 26. Oktober<br />

wieder in Tauplitz statt, wobei sich<br />

auch Einheimische und Gäste daran<br />

beteiligen können.<br />

U17<br />

SG Regau/Aurach – SG Ivo Tadic<br />

Salzkammergut 3:5;<br />

Torschützen Artem Kalinin (2), Daniel<br />

Rossi, Lukas Podsednik, Matthias<br />

Perner. In einer von Beginn an<br />

umkämpften Partie war die SG Ivo<br />

Tadic Salzkammergut die etwas<br />

bessere Mannschaft. Kurz vor der<br />

Pause gelang den Gästen auch ein<br />

Doppelpack. Nach Seitenwechsel<br />

übernahmen die Heimischen kurz<br />

das Kommando und konnten den<br />

Rückstand egalisieren. Dann spielte<br />

aber nur mehr die SG Ivo Tadic<br />

Salzkammergut und konnte so den<br />

ersten Sieg in der oberösterreichischen<br />

Meisterschaft einfahren.<br />

SG Ivo Tadic Salzkammergut –<br />

SV Ebensee 0:6.<br />

Die erste Hälfte verlief relativ ausgeglichen.<br />

Die Heimmannschaft hatte<br />

Pech im Abschluss, während die<br />

Gäste eine ihrer Chancen verwerten<br />

konnten. Als nach einer Stunde die<br />

Gäste durch ein unglückliches<br />

Eigentor 2:0 in Führung gingen, war<br />

die Partie gelaufen. Die Heimmann -<br />

schaft konnte dann nichts mehr entgegen<br />

setzen und kassierte noch<br />

weitere, teils vermeidbare Gegen -<br />

treffer.<br />

SG Ivo Tadic Salzkammergut –<br />

SC Vöcklabruck 1:4;<br />

Torschütze Alexander Stocker. In der<br />

ersten Halbzeit sahen die Zuseher ein<br />

extrem gutes Spiel beider Mann -<br />

schaften, wobei die Heimischen aber<br />

klar den Ton angaben. Leider konnten<br />

die zahlreichen Chancen nicht verwertet<br />

werden und in der 44. Minute<br />

kamen die Gäste aus einem Freistoß<br />

zur glücklichen Führung. Gleich nach<br />

Seitenwechsel gelang der SG Ivo<br />

Tadic Salzkammergut jedoch der<br />

Ausgleich. Danach entwickelte sich<br />

ein offener Schlagabtausch, wobei<br />

wiederum die Chancenauswertung<br />

das große Manko bei der Heimelf war.<br />

Die Gäste machten es besser und<br />

traten so die Heimreise über den<br />

Pötschenpaß mit 3 Punkten im<br />

Gepäck an.<br />

U 15<br />

SG Dragan Grbic Salzkammergut<br />

– Gaishorn 9:0;<br />

Torschützen Benjamin Grbic (3),<br />

Andreas Pliem (2), David Ilic (2),<br />

Klaus Mayerl und Nikolaus Eder.<br />

Die Heimmannschaft war den Gästen<br />

in allen Belangen überlegen und fuhr<br />

so einen klaren Sieg ein. Ein perfekter<br />

Start in die neue Saison für die<br />

Mannschaft von Georg Petritsch und<br />

Gerhard Weissenbacher.<br />

SG Dragan Grbic Salzkammergut<br />

– SG Lassing B 4:1;<br />

Torschützen David Ilic (2), Nikolaus<br />

Eder und Raphael Schwaiger.<br />

Wieder ein klarer Heimsieg der SG<br />

Dragan Grbic Salzkammergut.<br />

Einziger Wermutstropfen: Nach der<br />

Pause wurde der klare Vorsprung nur<br />

mehr verwaltet und zu wenig für das<br />

Spiel getan.<br />

Haus/E. – SG Dragan Grbic<br />

Salzkammergut 5:2;<br />

Torschützen Benjamin Grbic und<br />

David Ilic. Im Spiel Daniel Fischer<br />

gegen die SG Dragan Grbic Salz -<br />

kammer gut hatte der Kapitän der<br />

Enns taler an diesem Tag klar die<br />

Nase vorn. Mit 4 Treffern zerlegte er<br />

die Gäste mehr oder weniger im<br />

Alleingang. Bei einer etwas besseren<br />

Chancenauswertung wäre für die<br />

Gäste vielleicht mehr drin gewesen.<br />

So gab es aber die erste<br />

Saisonniederlage.<br />

U 13<br />

SG Salzkammergut –<br />

SG Admont/Hall 4:2;<br />

Torschützen Julian Schönberger (3)<br />

und Markus Gruber. Als klar dominante<br />

Mannschaft gingen die<br />

Heimischen doch mit einem knappen<br />

Rückstand in die Halbzeitpause.<br />

Schuld war die mangelnde Chancen -<br />

auswertung. Nach Seitenwechsel lief<br />

es deutlich besser und so konnte man<br />

doch noch einen klaren Heimsieg einfahren.<br />

SG Salzkammergut – SG<br />

Irdning/Aigen 1:4;<br />

Torschütze Niklas Pichler. Leider<br />

waren die Gäste aus dem Ennstal an<br />

diesem Tag die bessere Mannschaft.<br />

Die Heimischen machten auch einige<br />

unnötige Fehler und sich dadurch das<br />

Leben selbst schwer. Daraus gilt es<br />

aber zu lernen und es in den nächsten<br />

Spielen besser zu machen.<br />

U 12<br />

SG Salzkammergut –<br />

SG Selzthal B 0:4;<br />

Gegen die schnelle und aggressive<br />

Spielweise der Gäste konnte die SG<br />

Salzkammergut an diesem Tag nichts<br />

ausrichten und so gab es eine klare<br />

Heimniederlage gegen die starken<br />

Selzthaler.<br />

Ramsau – SG Salzkammergut 0:3;<br />

Torschützen Philipp Sölkner, Kilian<br />

Posch und Adrian Leitner.<br />

Die Gäste beherrschten das Spiel -<br />

geschehen von Anfang an und hatten<br />

gegen die Ennstaler keine Probleme.<br />

So war es auch nur eine Frage der<br />

Zeit, bis das erste Tor für die SG<br />

Salzkammergut fiel. Am Ende stand<br />

der erste Sieg in dieser Saison.<br />

Dieser war absolut verdient und hätte<br />

bei mehr Konsequenz auch noch<br />

höher ausfallen können.<br />

U 11<br />

SG Salzkammergut – Haus/E. 1:5;<br />

Torschütze Philipp Haupt. Beim<br />

ersten Spiel auf einem größeren<br />

Spielfeld musste die U 11 noch<br />

Lehrgeld zahlen. Obwohl man in einigen<br />

Szenen erkennen konnte, was<br />

die Kinder drauf haben, war man<br />

gegen die Ennstaler an diesem Tag<br />

chancenlos. Matchwinner für die<br />

Gäste war Marvin Joel Gruber, der<br />

alle fünf Treffer seiner Mannschaft<br />

erzielte.<br />

SG Hall/Admont – SG<br />

Salzkammergut 11:2;<br />

Torschützen Michael Kraft und<br />

Johanna Hauhart.<br />

Auch das zweite Spiel der U 11 fällt<br />

unter die Kategorie „Erfahrung sammeln“.<br />

Vor allem in der ersten Halb zeit<br />

rannten die Gäste der Heim mann -<br />

schaft ins offene Messer und<br />

kassierten mehrere Gegentreffer.<br />

Nach Seitenwechsel funktionierte es<br />

etwas besser. Trotzdem ist der Sieg<br />

der Heimmannschaft auch in dieser<br />

Höhe absolut verdient.<br />

Die U9 des FC Ausseerland und die<br />

U9 sowie die U8 des ASV Bad<br />

Mitterndorf nahmen wieder an diver -<br />

sen Turnieren teil. Die Leistungen<br />

waren dabei recht beachtlich.<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!