17.12.2012 Aufrufe

Alpenpost - ausseerland.net

Alpenpost - ausseerland.net

Alpenpost - ausseerland.net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buchtipp<br />

Petra van Baarle-Präsoll<br />

Der Runenträger<br />

Petra van Baarle-Präsoll, unter<br />

anderem tätig bei der freiwilligen<br />

Feuerwehr Zauchen und Musi -<br />

kantin der MK Bad Mitterndorf veröffentlichte<br />

Ende August endlich<br />

ihren ersten Fantasieroman. Sie<br />

hatte schon in jungen Jahren eine<br />

Hand für das Schreiben von<br />

Geschichten, fand aber bisher<br />

noch nie den Mut, eines ihrer<br />

Werke verlegen zu lassen. Umso<br />

Die heimische Jungautorin mit<br />

ihrem ersten Werk.<br />

stolzer macht es die 26jährige,<br />

jetzt ihren eigenen Roman in<br />

Händen halten zu können. Das<br />

Buch selbst ist an Jugendliche<br />

sowie an jene gerichtet, die gerne<br />

in romantische Fantasiege schich -<br />

ten eintauchen. Mit knapp 450<br />

Seiten ist „Der Runenträger“ eine<br />

fabelhafte Geschichte, die in den<br />

österreichischen Alpen spielt und<br />

von Liebe und Verzweiflung am<br />

Rande des Wahnsinns erzählt.<br />

Das Buch ist ab sofort via Inter<strong>net</strong><br />

sowie in der Buchhandlung Mandl<br />

in Bad Mitterndorf käuflich zu<br />

erwerben.<br />

Vollmond am<br />

Krippenstein<br />

Am Samstag, 29. September, bietet<br />

sich die letzte Möglichkeit, im<br />

Rahmen des „Obertrauner Wander -<br />

herbstes“ an einer Vollmondfahrt auf<br />

den Krippenstein teilzunehmen. Aus<br />

organisatorischen Gründen wird um<br />

Anmeldung zur Vollmondfahrt im<br />

Tourismusbüro Obertraun (Tel.<br />

06131/351) unbedingt gebeten!<br />

Dorfwirtshaus<br />

Stöckl<br />

Cafe-Restaurant - Grundlsee<br />

Wildspezialitäten<br />

ab Mittwoch, 3. Oktober<br />

bis Sonntag, 14. Oktober 2012<br />

Auf Ihr Kommen freut sich das Stöckl-Team<br />

Reservierungen erbeten unter Telefon 03622/8471<br />

Mein-BA<br />

Wunschkennzeichen-Aufklärung<br />

Über 2.300 Wunschkennzeichen sind aktuell im Ausseerland unterwegs, teils mit den interessantesten<br />

Abkürzungen und Wort-Ziffern-Kombinationen. „Was bedeuten diese“, frug sich unter anderem der<br />

Ausseer Tierarzt Michael Schartel und schlug der Redaktion vor, eine Serie darüber zu machen.<br />

Als Ideengeber dieser Serie, in der<br />

ab sofort die Kennzeichen-Besitzer<br />

und die Bedeutung ihres Kenn -<br />

zeichens vorgestellt werden, musste<br />

natürlich der heimische Tierarzt<br />

selbst zuerst einmal sein Kenn -<br />

zeichen erklären. „Eigentlich wollte<br />

ich ja für unsere beiden Fahrzeuge<br />

‘Dick’ und ‘Doof“ haben, aber meine<br />

Frau und ich konnten uns nicht entscheiden,<br />

wer welches nimmt“,<br />

schmunzelt er, um gleich darauf sein<br />

Kennzeichen zu erklären: „Im Jahre<br />

1997 sind wir ins Ausseerland gezogen<br />

und mit meinem Beruf habe ich<br />

- no na - mit Kühen zu tun. Ganz<br />

Gefinkelte lesen aber auch die<br />

Abkürzung für ‘Katz’ und Hund’ heraus,<br />

aber das überlasse ich der<br />

Phantasie der anderen“.<br />

Wer sein Kennzeichen auch in der<br />

„<strong>Alpenpost</strong>“ erklärt haben will,<br />

schickt bitte eine e-mail an<br />

(redaktion@alpenpost.at) mit<br />

einer kurzen Erklärung zum<br />

Kennzeichen sowie Namen und<br />

Adresse.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

des TC Altaussee -<br />

Volksbank<br />

Der Tennisclub Altaussee-Volksbank<br />

lädt zur traditionellen Jahreshauptversammlung<br />

am Samstag, 29.<br />

September um 19 Uhr ins Clubhaus<br />

alle Mitglieder recht herzlich ein.<br />

Wildbretwochen im<br />

Hotel Schwaiger<br />

Im Hotel Schwaiger in Tauplitz finden<br />

vom 6. bis 21. Oktober die traditionellen<br />

Wildbretwochen statt.<br />

Angeboten werden Hirsch, Gams,<br />

Reh, Fasan, Hase, Rebhuhn und<br />

Forelle.<br />

Tischreservierungen erbeten unter<br />

Tel. 03688/2236-0.<br />

Tierarzt Michael Schartel hat seinen Beruf am Kennzeichen versinnbildlicht.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!