17.12.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 - Universitätsklinik für Orthopädie und ...

Jahresbericht 2011 - Universitätsklinik für Orthopädie und ...

Jahresbericht 2011 - Universitätsklinik für Orthopädie und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

25<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2011</strong> Univ.-Klinik <strong>für</strong> <strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> Orthopädische Chirurgie<br />

OA PD Dr. Zacherl-<br />

Teamleiter<br />

Sektion „Wirbelsäule <strong>und</strong> Fuß“<br />

<strong>2011</strong> war <strong>für</strong> die Sektion Wirbelsäule/Fuß mit sehr vielen Neuerungen<br />

verb<strong>und</strong>en. Als einschneidenste Änderung ist hier der<br />

Weggang von PD Dr. Roman Radl zu nennen, der einem Ruf<br />

an die Stolzalpe gefolgt ist <strong>und</strong> mit 1.1.<strong>2011</strong> seine Stelle als<br />

Primarius in diesem traditionsreichen Haus angetreten hat.<br />

Das war zweifelsfrei <strong>für</strong> die Sektion sowie <strong>für</strong> die <strong>Universitätsklinik</strong><br />

<strong>für</strong> <strong>Orthopädie</strong> <strong>und</strong> Orthopädische Chirurgie ein Verlust,<br />

den viele mit einer drohenden Reduktion des operativen<br />

Spektrums an unserer Klinik verb<strong>und</strong>en sahen, zumal von<br />

anfangs drei Wirbelsäulenchirurgen (Windhager, Radl,<br />

Zacherl) nun lediglich einer übrig war.<br />

Das Ziel <strong>und</strong> der Auftrag waren, einerseits den Routinebetrieb<br />

(einschließlich der in der Wirbelsäulenchirurgie relativ häufigen<br />

Notfalleingriffe) aufrecht zu erhalten <strong>und</strong> andererseits die bisher<br />

durchgeführten großen Revisions- <strong>und</strong> tumorchirurgischen<br />

Operationen fortzuführen.<br />

Für den Routinebetrieb <strong>und</strong> noch viel mehr <strong>für</strong> Notfalleingriffe<br />

war klar, dass es auf Dauer keine „one-man-show“ geben<br />

kann. Aus diesem Gr<strong>und</strong> wurden erfahrene Oberärzte der<br />

Klinik (OA Dr. Norbert Kastner, PD Dr. Gerald Gruber, OA Dr.<br />

Werner Maurer-Ertl) sukzessive in die Technik der Basiseingriffe<br />

eingeschult (Setzen von Pedikelschrauben,<br />

Laminektomie, Biopsie <strong>und</strong> Vertebroplastie).<br />

Abb.: Z.n. Resektion eines Chordoms BWK 8-11 (intraoperativ, Röntgenbild seitlich, ap)<br />

Dies erfolgte sowohl durch den Sektionsleiter, wie auch im<br />

Rahmen von einschlägigen Kursen. Im Laufe der Zeit konnten<br />

von diesen Kollegen Eingriffe an der Wirbelsäule, auch bei<br />

Abwesenheit des Sektionsleiters, erfolgreich durchgeführt<br />

werden.<br />

Auch wurde das Team an drei Tagen pro Woche durch PD Dr.<br />

Robert Eberl von der Univ.-Klinik <strong>für</strong> Kinder- <strong>und</strong> Jugendchirurgie<br />

verstärkt, womit ein zusätzlicher erfahrener Chirurg <strong>für</strong><br />

die Versorgung unserer Patient/innen zur Verfügung steht.<br />

Ass Dr. Christian Weger, der schon als Student die Implementierung<br />

des Wirbelsäulenregisters (spine-tango) möglich machte,<br />

erhielt eine Ausbildungsstelle <strong>und</strong> wurde in das Team<br />

aufgenommen, mit dem Ziel einer längerfristigen Ausbildung<br />

eines zusätzlichen spezialisierten Wirbelsäulenchirurgen.<br />

Im Falle der großen Operationen wuchs das Team quasi mit<br />

den Anforderungen <strong>und</strong> so kam es, dass wir im Jahr <strong>2011</strong> den<br />

bisher größten tumorchirurgischen Eingriff in der Geschichte<br />

der Klinik erfolgreich durchführen konnten. Es war dies eine<br />

komplette 4-Etagen en-bloc Vertebrektomie der Brustwirbelsäule<br />

im Falle eines sehr ausgedehnten Chordoms, welche<br />

mittels eines Spezialimplantats rekonstruiert werden konnte.<br />

Es folgten weitere Tumorresektionen <strong>und</strong> Revisionseingriffe<br />

(siehe Abb.).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!