12.09.2018 Aufrufe

Reichswaldblatt März 2017

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Preisverdächtig: Smurfit Kappa entwickelt in Feucht innovative Verpackungen<br />

Grund genug für Feuchts Ersten Bürgermeister Konrad Rupprecht sich<br />

in Begleitung der geschäftsleitenden Beamtin Marion Buchta, des<br />

Wirtschaftsförderers Philipp Ankowski sowie der Auszubildenden Nina<br />

Heurich am mittelfränkischen Standort des weltweit operierenden<br />

Verpackungsunternehmens umzuschauen und sich über die aktuellen<br />

Entwicklungen zu informieren.<br />

Empfangen wurden sie vom neuen Standortmanager Alexander Krämer – der<br />

erst seit vorigem Herbst für Smurfit Kappa im Einsatz ist – und von Betriebsleiter<br />

Manfred Deusing. Bei einem Rundgang durch die Produktionshallen<br />

konnten die Besucher vom Markt Feucht die Wellpappen-Produktion hautnah<br />

erleben. 105 Beschäftigte stellen in Feucht verschiedene Verpackungslösungen<br />

her. Als Feuchter Spezialität gilt dabei eine zickzack-gefaltete Endloswellpappe,<br />

mit der sich unterschiedlichste Waren platzsparend verpacken lassen. Jeder<br />

Quadratmeter Luft, der unnötigerweise „mitverpackt“ wird, bedeutet im Endeffekt<br />

einen höheren finanziellen Aufwand bei Lagerung und Transport. Daher<br />

sind innovative, platzsparende Verpackungen, gerade in Zeiten eines zunehmenden<br />

Internet-Versandhandels, gefragt wie nie. Im letzten Jahr wurde der<br />

Erfindungsreichtum von Smurfit Kappa Feucht sogar mit dem Innovationspreis<br />

Wellpappe ausgezeichnet. In der Kategorie „Lagerung und Transport“ konnte<br />

das Unternehmen mit einem L-förmigen Karton für Kindersitze punkten.<br />

Doch Smurfit Kappa ruht sich nicht auf seinen Erfolgen aus. Für die nächsten<br />

Jahre plant das Unternehmen eine Absatzsteigerung am Standort Feucht. Um<br />

dies zu erreichen setzt es auf einen soliden Ausbau der Fertigungskapazitäten<br />

und neue, vollautomatisierte Produktionsprozesse. „Stellenstreichungen wird<br />

es aber nicht geben“, verspricht Standortmanager Krämer. „Im Gegenteil:<br />

Neben der fortschreitenden Automatisierung werden wir auch einen permanenten<br />

Drei-Schicht-Betrieb einrichten, um die angestrebte Produktivitätssteigerung<br />

zu erreichen. Das bedeutet, wir werden in Zukunft sogar mehr<br />

Personal benötigen als bisher.“ Erfreut angesichts dieser positiven Nachrichten<br />

wünschte Erster Bürgermeister Rupprecht dem neuen Standortchef Krämer<br />

einen angenehmen Start in Feucht und Smurfit Kappa weiterhin alles Gute.<br />

Einladung zur Einweihung des Honigbrunnes im Parkside<br />

In Feucht fließt der Honig ab dem<br />

7. April sogar im Brunnen –<br />

zumindest symbolisch. Ende des<br />

Jahres 2015 hatte der Marktgemeinderat<br />

Feucht entschieden,<br />

dass im Wohngebiet „Am Reichswald“<br />

ein Brunnen errichtet wird,<br />

der in Form und Gestalt dem<br />

Zeidler-Image Rechnung trägt.<br />

Die Künstlerin Claudia Rößner aus<br />

Nürnberg hatte die Idee, eine Verbindung<br />

von der Gemeinde Feucht<br />

zum Zeidelwesen, zu Bienen und zu<br />

Honig herzustellen. So entwickelte<br />

sie den Gedanken, das kostbare Gut<br />

Honig symbolisch in einem Brunnen<br />

fließen zu lassen. Nun wird er in<br />

Aktion genommen.<br />

Zur Einweihung des Honigbrunnes<br />

mit Begrüßungsumtrunk und musikalischem<br />

Rahmen lädt der Markt<br />

Feucht am Freitag, den 7. April <strong>2017</strong>,<br />

um 15.00 Uhr in den Jupiter- bzw.<br />

Saturnweg in das Wohngebiet<br />

Parkside herzlich ein<br />

Klima-Service<br />

Glas-Service<br />

Achsvermessung<br />

Diagnose<br />

elektr. Systeme<br />

Abgasemissionsprüfung<br />

Ölwechsel<br />

Reifen-Service<br />

Inspektion<br />

Bremse<br />

Mechanik<br />

Elektrik/<br />

Elektronik<br />

MÄRZ <strong>2017</strong> • FEUCHT | MOOSBACH | SCHWARZENBRUCK | GSTEINACH | OCHENBRUCK | WINKELHAID | PENZENHOFEN | ALTDORF | BURGTHANN | RÖTHENBACH ST. WOLFG.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!